Radtour Algund
Lagundo / Algund/SüdtirolInfos Radtour Algund
Für den Reisetipp Radtour Algund existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Von Algund ins Passeiertal
Diese Radtour führt von Algund in Passeiertal. Wir sind wieder am Freibad Algund gestartet und fahren erst ein Stück auf dem Etschtal-Radweg bis nach Meran. Leider gibt es (noch) keine direkte Verbindung zwischen Etschtal-Radweg und Passeiertal-Radweg. Man muss sich ein wenig durch Meran "durchwuseln" und der Ausschilderung "Radweg Passeiertal" folgen. Achtung Benutzung der linken Passerpromenade in Richtung Passeiertal ist für Radfahrer verboten. Ab Meran Therme darf man aber wieder an der Passer entlangfahren. Durch den Elisabeth-Park geht es weiter am rechten Passerufer entlang und und dann weiter auf den Passeier-Radweg. Anfangs ist er noch asphaltiert, später aber wird daraus ein Schotterweg, der aber ohne Probleme zu befahren ist. Man fährt durch Apfelplantagen und rechts blickt man auf Schenna und links erblickt man Dorf Tirol. Danach folgen Kuens, Saltaus, St. Martin und St. Leonard, und das Ganze ohne nennenswerte Steigungen. Von Algund bis St. Leonard sind es ca. 38 km. Unterwegs kann man immer in die Ortschaften abbiegen. Außerdem gibt es viele Hinweisschilder auf Einkehrmöglichkeiten. Uns hat der Passeier-Radweg besser gefallen, als der Etschtal-Radweg, weil man an der Passer inmitten der Natur fährt, und keine Bahnstrecke oder Autobahn neben sich hat.
Etschtal-Radweg ab Algund
Von Algund am Freibad, bietet sich ein guter Einstieg in den Etschtal-Radweg an. Der Etschtalradweg nach Bozen ist ein Teilstück der Via Augusta-Radroute von Augsburg nach Venedig. Der gut ausgebaute und beschilderte Radweg ist in vielen Teilstücken zu befahren. Immer wieder gibt es Abzweige in die Umgebungsorte. Ab Meran erfolgt erst eine Umgehungsroute um die Stadt bis Meran-Sinnich. Hier findet dann der Anschluss an die Etsch wieder statt. Im Mernanerbereich führt dieser Radweg auch durch nicht so schöne Straßen, aber das ist wirklich nur ein kurzes Teilstück. Schöne Ausblicke, aber auch Einkehrmöglichenkeiten gibt es am Wegesrand. Manche Teilstrecken führen paralell zur Bahn, Etsch und Autobahn. Wir hatten uns e-bikes in Algund gemietet und konnten den Radweg damit voll und ganz genießen.