Playa del Matorral

Allround-Strand
Weitere Strände
Sandstrand
Region: Süden FuerteventuraOrt: JandiaBadeaufsicht: jaGastronomie: StrandbarsToiletten/Duschen: ja/jaNeigung: flach abfallendWellengang: mäßigFamilienfreundlich: jaHunde erlaubt: neinSport: Surfen, TauchenBarrierefrei: jaFKK: ja
Beschaffenheit: Sand
Sauberkeit: sehr sauber
Wasserqualität: sehr gut
Länge und Breite: 2800 m x 70 m
Liegestühle & Schirme: vorhanden
Parkplatz: ausreichend verfügbar

Ein Strand, ein Leuchtturm und ein Naturschutzgebiet

Die Playa del Matorral im Süden der Insel ist nicht nur ein idealer Strand für einen Badeausflug mit der ganzen Familie, sondern auch ein höchst interessantes Salzwiesen-Naturschutzgebiet.

Bemerkenswerte Strandausstattung

Die Lage zwischen Morro Jable und der Jandía Playa trägt zur Beliebtheit des Strandes bei. Dennoch ist die Playa del Matorral nie überfüllt, und zumeist findet man noch einen Parkplatz an der Hauptstraße in der Nähe des Strandes. Es gibt mehrere hölzerne Wege die zum Strand führen, wodurch er auch für körperlich beeinträchtigte Personen leicht zugänglich ist. Duschen, Toiletten, Umkleidekabinen und einige Strandbars findet man direkt am Strand. An diesen können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden. Das Wahrzeichen des Strandes ist ein großer Leuchtturm, der sich ungefähr in der Mitte des Strandabschnittes befindet.

Ein Strand voller Möglichkeiten

Im nördlichen Strandabschnitt wurde ein FKK-Bereich eingerichtet. Mehrere Rettungsschwimmer haben den gesamten Strand im Blick. Da die Wellen hier ab und an auch mal etwas höher werden, ist das Wellenreiten an der Playa del Matorral sehr beliebt. Bei ruhigerem Wasser kommen zahlreiche Taucher an den Strand, auch Stand-Up Paddling ist sehr beliebt. Equipment für alle möglichen Wassersportarten kann direkt an der Playa del Matorral ausgeliehen werden. Es werden sogar einige Kurse in deutscher Sprache angeboten. Die Playa del Matorral wird von einer Promenade begleitet, an der sich zahlreiche Restaurants und andere Geschäfte niedergelassen haben. Auf Bänken unter schattenspendenden Palmen kann man sich ausruhen.

Humedal Saladar de Jandía

Direkt beim Strand befindet sich das Naturschutzgebiet Humedal Saladar de Jandía, das Heimat für viele seltene Vögel und Pflanzen ist, aber auch Esel, Hasen, Streifenhörnchen und Salamander kann man hier manchmal beobachten. Bei Flut verringert sich die Liegewiese des circa 3 Kilometer langen Strandes erheblich, bei Ebbe ist sie im Durchschnitt 60 Meter breit und lädt zu einem gemütlichen Strandspaziergang ein.