Wandern in den Alpen © Oleh_Slobodeniuk/E+ via Getty Images
© Oleh_Slobodeniuk/E+ via Getty Images

Aktivurlaub

Die schönsten Wandergebiete für Deinen Urlaub in den Alpen

Grüne Flusstäler, blühende Almwiesen, rauschende Wasserfälle, kristallklare Bergseen, schroffe Gipfel und ewiges Eis – die Alpen bilden eine traumhafte Kulisse für Deinen Wanderurlaub. Wir stellen Dir fünf abwechslungsreiche Wandergebiete zwischen Frankreich und Deutschland vor.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Mont Blanc, Alpen © Smitt/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Mont Blanc, Alpen © Smitt/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Mont Blanc, Frankreich/Italien

Rund um den höchsten Berg der Alpen

Das mächtige vergletscherte Massiv des Mont Blanc (4.809 Meter) mit seinen benachbarten Viertausendern gehört sicher zu den eindrucksvollsten Wandergebieten der Alpen. Diese imposante Hochgebirgskulisse hast Du bei einem Wanderurlaub um Chamonix in Frankreich immer im Blick. Besonders bei Touren im Massif des Aiguelles Rouges, direkt gegenüber vom Mont Blanc nördlich von Chamonix, bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die Westalpen. Mit der Bergbahn gelangst Du von Chamonix zu einer Aussichtsplattform an der Aiguelles du Midi und kommst auf 3.842 Metern dem höchsten Gipfel der Alpen ganz nah. Rund um den „weißen Berg“ kannst Du aber auch durch eine herrlich grüne Alpenlandschaft mit Lärchenwäldern und Blumenwiesen, sprudelnden Gebirgsbächen und Wasserfällen wandern. Ambitionierte BergwanderInnen umrunden auf der „Tour du Mont Blanc“ in sieben bis zehn Tagen das gesamte Massiv und laufen dabei durch drei Länder: Frankreich, Italien und die Schweiz.

2
Berner Oberland, Schweiz © Janoka82/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Berner Oberland, Schweiz © Janoka82/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Berner Oberland, Schweiz

Im Land der Viertausender

Lust auf Hohe Berge? Dann bietet das Berner Oberland genau die richtige Kulisse für Deinen Wanderurlaub in den Alpen. Im Angesicht des berühmten Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau wanderst Du hier durch eine spektakuläre Berglandschaft, in der viele BergsteigerInnen und KletterInnen Alpingeschichte geschrieben haben. Von gemütlichen Wanderungen zu malerischen Seen (z. B. Oeschinensee) und in idyllische Seitentäler (z. B. Simmental) bis hin zu aussichtsreichen Gipfeltouren (z. B. Schilthorn) ist hier für alle etwas dabei. Wenn Du frische Gletscherluft schnuppern möchtest, bringt Dich die Jungfraubahn aufs Jungfraujoch – in 3.454 Metern Höhe umgibt Dich eine beeindruckende Bergwelt aus Eis und Fels. Du hast reichlich Erfahrung beim Bergwandern? Dann kannst Du in den Berner Alpen (in Begleitung einer BergführerIn) Deinen ersten Viertausender in Angriff nehmen.

3
Chiemgauer Alpen, Deutschland © Sebastian Steude/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Chiemgauer Alpen, Deutschland © Sebastian Steude/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Chiemgauer Alpen, Deutschland

Zwischen Chiemsee und Kampenwand

Die Chiemgauer Alpen sind ein abwechslungsreiches Wandergebiet mit Touren aller Schwierigkeitsgrade zwischen Seen, Almen und Bergwäldern. Von den Gipfeln und Höhenwegen bieten sich wunderbare Ausblicke auf den Chiemsee und das Alpenvorland. Der wohl bekannteste Gipfel der Chiemgauer Alpen, die Kampenwand, ist dank der Bergbahn oft überlaufen. Doch im Achen- und Priental gibt es viele schöne Wanderwege und Gipfeltouren mit weniger Trubel. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Bergurlaub in einem der Bergsteigerdörfer Schleching oder Sachrang? Von hier aus kannst Du das Naturschutzgebiet Geigelstein erkunden, das für seine artenreiche Flora bekannt ist – nach der Schneeschmelze spazierst Du hier durch ein Meer von Bergblumen. Auch Inzell, Ruhpolding und Reit im Winkl bieten (Premium-)Wanderwege für jedes Fitnesslevel und eine gute Infrastruktur für Deinen Wanderurlaub in den Alpen.

4
Dolomiten, Italien © a_Taiga/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Dolomiten, Italien © a_Taiga/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Dolomiten, Italien

Wanderparadies „Bleiche Berge“

Wer kennt sie nicht, die Bilder von markanten grauen Felstürmen, die majestätisch in den stahlblauen Himmel ragen? Nicht umsonst zählen die Drei Zinnen in Südtirol zu den berühmtesten Felsformationen der Alpen. Die Sextner Dolomiten bilden eine einzigartige, bizarre Kulisse aus weißen Türmen, Zacken und Spitzen. Schon die Pioniere des Alpinismus im 19. Jahrhundert waren von den wilden, steilen Felswänden fasziniert und auch heute noch ist die karge Bergwelt ein Paradies für geübte KletterInnen. Auch für WanderInnen bietet das Gebiet, das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, eine spektakuläre Kulisse. Deshalb zieht es jedes Jahr viele Tausend WanderInnen in die „Bleichen Berge“, die mittlerweile unter dem Massentourismus leiden. Beliebte Wandergebiete mit abwechslungsreichen Wanderwegen von gemütlich bis alpin sind neben Sexten zum Beispiel die Seiser Alm, der Rosengarten, Cortina d’Ampezzo und das Grödnertal. Willst Du einmal auf einem Dreitausender stehen? Dann wandere auf den Piz Boè (3.152 Meter), den Hauptgipfel der Sellagruppe. Von der Bergstation (2.950 Meter) der Seilbahn Sass-Pordoi erreichst Du den Gipfel in kürzester Zeit.

Top Angebote in den Alpen

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen