Bucket-List
Bucket-List: Das solltest Du in Rio de Janeiro unbedingt erleben
Gute Aussichten: Rio de Janeiro darf sich aufgrund seiner Lage zwischen Meer, Stränden, Felsen und Urwald als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnen. Hier gibt es nicht nur viele spektakuläre Aussichtspunkte wie den Zuckerhut, sondern auch jede Menge abenteuerliche Aktivitäten, die Deinen Besuch in der zweitgrößten Stadt Brasiliens unvergesslich machen.
Christusstatue, südlich des Stadtzentrums
Mit Bus und Bahn zum Weltwunder fahren
Er ist an Superlativen kaum zu überbieten: Christus, der Erlöser, der sich mit seinen ausgebreiteten Armen auf dem 710 Meter hohen Berg Corcovado mitten in Rio erhebt. Die Christusstatue ist mit 39 Metern Höhe die größte Art-déco-Statue der Welt und gehört zu den sieben Weltwundern der Neuzeit. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und die Top-Sehenswürdigkeit Brasiliens. Und leicht zu erreichen: Entweder fährst Du mit der Zahnradbahn oder einem Minibus auf den Gipfel des Corcovado. Es gibt aber auch einen Wanderweg, der im Parque Lage startet.
Zuckerhut, Halbinsel Urca
Den berühmten Panoramablick genießen
Morros heißen die Granithügel, die die zauberhafte Landschaft Rios formen. Bekanntester ist der Pão de Açúcar, was auf Portugiesisch eigentlich Zuckerbrot heißt, aufgrund seiner Form jedoch eher an einen Zuckerhut erinnert. Auf seinem 394 Meter hohen Gipfel bietet sich ein atemberaubendes Panorama: von der Guanabara-Bucht über die Ponte Rio-Niterói, Südamerikas längste Brücke, bis hin zur Copacabana, der Christusstatue über die Megacity, den Regenwald und das Meer. Zwei hintereinander gestaffelte Seilbahnen führen auf den Zuckerhut. Du kannst aber auch den ersten Streckenabschnitt hinaufwandern und dann die zweite Seilbahn nehmen.
Flug über die Stadt, Pedra Bonita
Abenteuer erleben beim Paragliden oder im Helikopter
Die schönsten Fotos von Rio werden aus der Vogelperspektive geschossen. Wenn Du Lust auf Rio aus der Luft, Bauchkribbeln und Adrenalinkicks hast, dann darfst Du Dir einen Tandemflug mit dem Gleitschirm nicht entgehen lassen. Vom 500 Meter hoch gelegenen Startplatz am Pedra Bonita schwebst Du gen Himmel und fliegst dann über die Millionenstadt mit Landung am Strand. Ein unvergessliches Abenteuer ist auch ein Rundflug mit dem Hubschrauber. Hierbei bekommst Du neben faszinierenden Aussichten auch den bestmöglichen Blick auf die Christusstatue.
Copacabana, Zona Sul
Einen Tag am berühmtesten Strand der Welt verbringen
Sonne, Sand, Samba, nackte Haut und Lebensfreude pur: Die Copacabana gehört zu den bekanntesten Stränden der Welt und lockt mit feinem, weißem Sand und Palmen auf mehr als vier Kilometern Länge — und das mitten in der Stadt. Hier kannst du den ganzen Tag staunend, sportelnd und genießend verbringen. Bei Beachsportarten wie Beachvolleyball, Footvolley oder Beachtennis. An einem der vielen Strandkioske Samba-Klängen lauschen und Caipirinha trinken. Oder einen Liegestuhl mieten und unter dem Sonnenschirm die neueste Bikinimode beobachten. StrandverkäuferInnen versorgen Dich mit Sonnencreme, preiswerten Handtüchern, kalten Getränken, Snacks und Souvenirs.
Strand von Ipanema, Ipanema
Beachlife mit Einheimischen
Noch ein Strand, der Deinen Rio-Besuch zu etwas ganz Besonderem macht: Der Fels Arpoador (beliebter Sonnenuntergangsplatz) trennt die Copacabana vom benachbarten Ipanema Beach. Der Song The Girl from Ipanema machte den 2,6 Kilometer langen Traumstrand in den 1960er-Jahren weltberühmt. Er ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, von denen jeder seine ganz eigene Atmosphäre hat. Hier findest Du mehr Einheimische als an der touristischen Copacabana. Sei es beim Surfen, beim Sonnen oder mit einem kalten Bier in der Hand, das fliegende HändlerInnen servieren.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Museum of Tomorrow, Hafengebiet
Einen Blick in die Zukunft wagen
Ananaspflanzen haben den spanischen Architekten Santiago Calatrava beim Entwurf des Museums of Tomorrow (Museu do Amanhã) inspiriert. Herausgekommen ist ein futuristischer Bau in Weiß am alten Hafen von Rio, der sich seit 2015 zum TouristInnenmagnet entwickelte. In dem spektakulären Gebäude ist ein modernes Wissenschaftsmuseum untergebracht, das sich den Themen der Zukunft und der aktuellen Entwicklung der Welt widmet. Auch wenn Du kein großer Fan von Museen bist, wirst Du begeistert sein — sowohl von der Architektur als auch den ungewöhnlichen Ausstellungen, die zum Nachdenken und Mitmachen anregen.
Fliesentreppe, Verbindung von Lapa und Santa Teresa
Über 2.000 bunte Kacheln staunen
Der chilenische Künstler Jorge Selarón wollte die kaputte Treppe neben seinem Atelier nicht länger ansehen und begann, sie mit bunten Fliesen zu bekleben. In mehr als zehn Jahren entstand daraus ein Mosaikkunstwerk mit rund 2.000 Kacheln aus mehr als 60 Ländern. Die Selarón-Treppe erstreckt sich über eine Länge von 125 Metern. Aus der Ferne dominieren die Farben der brasilianischen Flagge. Aus der Nähe lassen sich jedoch die unterschiedlichsten Motive erkennen wie Speedy Gonzales oder die Simpsons. Auch Snoop Dogg und Pharrell Williams lieben das Straßenkunstwerk. Sie drehten hier Anfang der 2000er-Jahre das Musikvideo zu Beautiful.
Ausgehviertel Lapa
Caipis trinken im Epizentrum des Feierns
Heiße Rhythmen, heiße Nächte und dazu das brasilianische Kultgetränk Caipirinha: Rio gilt als die Partyhochburg Südamerikas und das erlebst Du hautnah in Lapa. Das Viertel gilt wegen seiner unzähligen Bars, Pubs, Musiklokalen und Clubs für jeden Geschmack als das Zentrum des Nachtlebens. Vor allem junge Leute wissen das großartige Clubangebot zu schätzen. Hier feiern sowohl Einheimische als auch Gäste bis zum Morgengrauen. An den Wochenenden finden in der Nähe des Architekturdenkmals Lapa-Bögen zusätzlich Open-Air-Partys statt. Mit Live-Bands, Getränke- und Essensständen.
Botanischer Garten
Spazieren auf Rios ruhiger Seite
Rio hat auch eine ruhige Seite: Der Botanische Garten am südwestlichen Stadtrand ist eine riesige Parkanlage mit großen Waldflächen. Seit 1808 wachsen hier mehr als 40.000 Pflanzen aus allen Erdteilen. Er zählt zu den wertvollsten der Welt, weshalb ihn auch die UNESCO als Biosphärenreservat auszeichnete. Hier kannst Du stundenlang spazieren gehen, das süßliche Aroma exotischer Fruchtbäume und Blumen einatmen, dem Gezwitscher der Vögel lauschen, Seidenäffchen, Tukane und Schmetterlinge beobachten. Aufgeteilt in unterschiedliche Themenbereiche findest Du auch einen Japanischen Garten mit Bambus, Bonsai- und Kirschbäumen, eine Allee aus Königspalmen, Pflanzen der Amazonasregion, Orchideen, Wasserfälle, Teiche und Skulpturen.
Historische gelbe Straßenbahn, Santa Teresa
Mit der Tram durchs KünstlerInnenviertel zuckeln
Wie wäre es mit ein bisschen Nostalgie? Dieses prickelnde Gefühl der guten alten Zeiten kannst Du mit der gelben historischen Straßenbahn erleben. Sie fährt noch immer vom Stadtteil Centro, in der Nähe der Kathedrale, durch die engen Gassen hinauf auf die Hügel von Santa Teresa. Als öffentliches Verkehrsmittel. Und das seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Bonde oder verniedlicht Bondhino wird die Straßenbahn Santa Teresa auch genannt, die zu den ältesten elektrischen Trams in ganz Lateinamerika gehört. Das ruckelnde und zuckelnde Gefährt mit offenen Seiten bietet eine spannende Möglichkeit, das malerische KünstlerInnenviertel Santa Teresa zu besuchen.