Eine Frau macht einen Kopfsprung in den See, Bayern, Deutschland.
© Getty Images / imageBROKER/Moritz Wolf

Auszeit am See

Die schönsten Badeseen bei München

München ist eine wirklich lebenswerte Stadt. Vor allem im Sommer lädt sie dazu ein, Zeit draußen zu verbringen. An besonders heißen Tagen kannst Du Deine Zehen (oder auch mehr) in die Isar halten und Dich dort abkühlen. Oder Du fährst raus aus der Stadt zu einem der vielen idyllischen Badeseen in Münchens Umland. Dort kannst Du nicht nur schwimmen, sondern oft auch einen fantastischen Blick auf die Alpen genießen. Einige der schönsten Badeseen bei München stellen wir Dir hier vor.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Eine Frau macht Stand-Up Paddling auf dem Starnberger See, Bayern.
Am Starnberger See lohnt es sich, sich ein SUP zu mieten und auf dem See zu paddeln. © Getty Images / Westend61

Starnberger See

Der mit der S-Bahn erreichbare Klassiker

Zum Starnberger See, etwa 25 Kilometer südwestlich von München, kommst Du mit dem Auto, dem Rad oder auch ganz bequem mit der S-Bahn. Und tatsächlich ist die Anreise ohne Auto ratsam, denn an den schönsten Sommertagen kann es schon einmal schwer werden, für den Wagen die passende Lücke zu finden.

Fahre bis Starnberg oder weiter nach Tutzing. Sowohl hier als auch da ist die nächste Badestelle bequem zu Fuß zu erreichen. Und natürlich findest Du auch in beiden Orten reichlich Gelegenheiten, um Dich nach dem Badespaß oder der Schwimmpartie zu stärken: Sowohl in Tutzing als auch in Starnberg gibt es verschiedene Restaurants und Cafés mit allerlei Köstlichkeiten.

Tauche hier ein in das oft kristallklare Wasser, leihe Dir ein SUP oder blinzle einfach von einer der Liegewiesen aus zufrieden in Richtung der gewaltigen Berge, die im Süden in der Ferne thronen.

2
Blick auf den Ammersee mit Segelbooten in Ufernähe, Bayern, Deutschland.
Wer Ruhe vor dem Stadttrubel sucht, ist am Ammersee perfekt aufgehoben. © Getty Images / Westend61

Ammersee

Paddeln und Planschen im Paradies

Rund 40 Kilometer westlich der bayrischen Landeshauptstadt liegt der Ammersee. Auch hier hast Du an klaren Tagen einen bezaubernden Blick auf die mächtigen Berge der Alpen.

Am Ammersee bist Du richtig, wenn Du neben der Schönheit der Natur auch die Ruhe liebst, denn die kannst Du hier in vollen Zügen genießen. Der Ammersee ist natürlich auch einer der Seen, die bei MünchnerInnen weit oben auf der Liste fürs Baden stehen. So voll wie am Starnberger See wird es hier jedoch nur selten.

Mit der S-Bahn kannst Du bis nach Herrsching fahren, dann sind es nur noch ein paar Schritte bis zum Ostufer und der ersten Badestelle. Ein Stück weiter nördlich gibt es einen idealen Kitesurf-Spot. Hier wird es allerdings am Wochenende mitunter recht voll.

Auf der anderen Seite des Sees, in Utting am Ammersee, gibt es im örtlichen Strandbad auch einen Sprungturm für Wagemutige. Rund um das Gewässer kannst Du außerdem an verschiedenen Stellen Boote oder eine Surfausrüstung leihen. Die umliegenden Biergärten laden anschließend zu einem Radler und Steckerlfisch ein.

thumbsUp icon
Kajas Tipp

Mir schmeckt das Radler nach dem Baden am besten im Kloster Andechs, südöstlich des Sees. Spazierst Du dort hinauf, lohnt sich neben dem Biergarten unbedingt auch ein Blick ins Innere des prachtvollen Gotteshauses.

3
Blick auf den Steg am Wörthsee in der Abenddämmerung.
Über den langen Steg kommst Du entspannt ins Wasser und kannst Dich im Wörthsee an heißen Tagen erfrischen. © Getty Images / Raimund Linke

Wörthsee

Der erfrischende Geheimtipp

Zugegeben: Der Wörthsee ist einer der kleineren Seen in Bayern. Vielleicht ist er deshalb noch immer so etwas wie ein Geheimtipp. Traumhaft schön ist er dennoch allemal und ausgesprochen entspannt geht es hier ebenfalls zu.

Etwa 30 Kilometer westlich von München liegt dieses hübsche Fleckchen Erde. Auch hierhin kommst Du von München aus bequem mit der S-Bahn. Badestrände gibt es rund um den See: An einigen stapfst Du durch Kies in Richtung Wasser, an anderen startest Du von einer Wiese ins Badevergnügen und an wieder anderen springst Du von einem langen Steg in das herrlich erfrischende Wasser des Sees. Alternativ kannst Du Dir am Wörthsee auch ein Boot leihen und damit übers Wasser schippern.

thumbsUp icon
Kajas Tipp

Willst Du mit dem Auto kommen, fahre früh los, dann sind oft noch Parkplätze am Rathaus Wörthsee frei. Sie sind allerdings gebührenpflichtig.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
4
Blick auf den Kirchsee mit einem Wald im Hintergrund, Bayern, Deutschland.
Umgeben von Wäldern ist der Kirchsee die perfekte Idylle zum Entspannen. © Getty Images / Westend61

Kirchsee

Herrliche Ruhe im perfekten Idyll

Der Kirchsee gehört zu den eher unbekannteren Badeseen rund um München. Das mag wohl auch an seiner geringen Größe liegen. Die ist allerdings ein echter Vorteil, denn sie macht den etwa 40 Kilometer südlich von München zwischen Bad Tölz und Holzkirchen gelegenen See zum perfekten Idyll. Umgeben von in verschiedenen Grüntönen schimmernden Bäumen, liegt der tiefblaue See, der im Sommer beim Baden für eine angenehme Abkühlung sorgt.

Nördlich des Sees kannst Du Dein Auto auf dem Parkplatz kostenpflichtig abstellen. Von dort aus führen Dich Fußwege zu den verschiedenen Badestellen. Und dort ist auch das kleine Holzhäuschen mit angeschlossenem Biergarten zu finden, in dem Du mit Almdudler, Spezi und einer zünftigen Jause versorgt wirst.

5
Blick von Pier aus auf den Tegernsee mit Berglandschaft im Hintergrund.
In atemberaubender, natürlicher Umgebung baden: Der Tegernsee lädt zum Träumen ein. © Getty Images / Manuel Sulzer

Tegernsee

Badespaß mit perfekter Aussicht

Der Tegernsee ist noch ein Stück weiter südlich als alle bislang genannten Seen in Bayern. Etwa 50 Kilometer von München entfernt liegt dieser wie gemalt erscheinende Ort. Hier schimmert das Wasser an vielen Stellen in beeindruckendem Smaragdgrün und strahlt in diesem Farbton mit den umliegenden Nadelbäumen um die Wette.

Die Bergkulisse ist hier wirklich beeindruckend. Kein Wunder: Die ersten Erhebungen der Alpen rahmen diesen ganz besonderen See bemerkenswert hübsch ein.

Am Tegernsee bist Du zum Schwimmen richtig, zum Entspannen an einem der Strände und natürlich auch zum Segeln, Windsurfen oder für eine Bootstour. Rund um den See findest Du Strandbäder, in denen Du sicher ins und wieder aus dem Wasser kommst. Du hast am Tegernsee außerdem die Möglichkeit, Dir ein Boot zu mieten.

Die vielen urigen Gasthäuser in den umliegenden Ortschaften versorgen Dich zwischendurch oder nach einem selig machenden Tag am See noch mit genau der bayerischen Köstlichkeit, die noch fehlt, um Deinen Sommertag perfekt abzuschließen.

6
Der Pilsensee in der Abenddämmerung in Bayern, Deutschland.
Dank der flachen Ufer ist der Pilsensee vor allem für Familien perfekt geeignet. © Getty Images / Marek Lethgau

Pilsensee

Ruhig und familienfreundlich

Der Pilsensee ist so klein, da hält keine S-Bahn? Von wegen. Sogar hierher, etwa 40 Kilometer westlich von München, südlich vom Wörthsee und östlich vom Ammersee, kommst Du von München aus ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Steige an der Haltestelle Hechendorf aus, dann ist es nur noch ein kurzer Fußmarsch, bis Du die ersten sanften Wellen des einladenden Sees siehst.

Der Pilsensee ist unter den vielen Seen in Bayern vor allem bei Familien beliebt, denn die Ufer sind überwiegend flach und die Liegewiesen bieten reichlich Platz zum Spielen und Toben unter Schatten spendenden Bäumen. Nahe dem Badestrand im Nordosten des Sees befindet sich außerdem ein großer Spielplatz.

Top Angebote in München

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen