Potsdam Urlaub 2025/2026
Die Stadt ist UNESCO-Welterbe, die gesamte Kulturlandschaft Potsdams steht unter Schutz. Dazu zählen u. a. die Pfaueninsel, der Neue Garten, das Schloss Belvedere, der Kaiserbahnhof sowie die Sternwarte am Babelsberger Park. In Potsdam empfiehlt es sich an der Stadtrundfahrt “Alter Fritz” teilzunehmen, um einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erhalten. Nach Beendigung der Tour kehrt man am besten auf eigene Faust an die interessantesten Sehenswürdigkeiten zurück, um sich in aller Ruhe umzuschauen.
Sanssouci entstand im späten 18. Jahrhundert als kleines Sommerschloss im Stil des Rokokos, hat sich jedoch über die darauffolgenden 100 Jahre in eine riesige Anlage samt Parkanlage mit Weinbergterrassen verwandelt. Die künstlichen Wasserspiele im Park waren jahrelang inaktiv, ab 2017 rauschen sie wieder und die Innenräume des Schlosses sind fast vollständig zu besichtigen. Zweifellos ist Schloss Sanssouci eine der beeindruckendsten Attraktionen. Doch Potsdam hat viel mehr zu bieten!
Das Neue Palais liegt am westlichen Ende des Parks Sanssouci, und ist das größte der Schlösser Potsdams. Der Bau der Anlage im Stil des preußischen Barocks wurde 1779 abgeschlossen. Potsdam ist geradezu prädestiniert zum Sehen und Gesehen werden. Ein imposanter Prachtbau reiht sich an den nächsten. Am besten also viel Zeit mitbringen.