Hamburg-Altona Urlaub 2025/2026
Der Hamburger Bezirk Altona entstand, wie so viele eingemeindete Stadtteile, aus einer eigenständigen Stadt. Zu ihm zählen unter anderem Altona-Altstadt, Altona-Nord und Ottensen. Die Altonaer Altstadt hat ihren ganz eigenen Charme. Dieser passt genauso gut nach Hamburg wie er auch in andere europäische Hafenstädte passen würde, und doch ist etwas typisch Hamburgerisches daran.
Ein lächelnder Jesus erwartet den Besucher in der fast 350 Jahre alten Hauptkirche St. Trinitatis. An der Königstraße liegt der Jüdische Friedhof Altona. Dieser wurde bereits im Jahr 1611 errichtet und zeugt von der langen Geschichte jüdischer Kultur in Deutschland. Er ist einer der weltweit bedeutendsten jüdischen Begräbnisstätten und schon alleine aufgrund seines Alters einen Besuch wert. In Altona befindet sich Hamburgs weltberühmter Fischmarkt. Am Fischmarkt kann man, trotz des Namens, nicht nur Fisch erwerben. Hier gibt es auch Fleisch, Gemüse, Obst und sogar Zimmerpflanzen, wenngleich diese ursprünglich nicht angeboten wurden.
Der Holzhafen in Altona lädt zum Spazierengehen ein. Er führt vorbei an richtig urigen und original Hamburger Hafenkneipen, doch auch die “Szene” und schicke Geschäfte haben sich hier angesiedelt und dem Hafen ein neues Gesicht gegeben.