Frau fährt auf einem Radweg © Dennis Degnan/The Image Bank via Getty Images
© Dennis Degnan/The Image Bank via Getty Images

Noch nie waren Radfernwege in Deutschland so attraktiv wie heute: Ein Urlaub auf Rädern ist positiv für Deine CO₂-Bilanz, gut für Deine Gesundheit und fantastisch, um Land und Leute kennenzulernen. Dank E-Bikes ist das Langstreckenradeln für jedermann und jederfrau möglich. Die 337 Kilometer lange Berlin-Usedom-Radtour ist eine der schönsten. Du radelst durch Felder, Alleen und vorbei an Flüssen, Bächen oder Seen. Am Wegesrand laden Gasthöfe, Jagdschlösser und Designhotels zum Übernachten ein. Steig auf Deinen Drahtesel und entdecke mit uns die schönsten Hotels entlang des Berlin-Usedom-Radwegs.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Außenansicht © Hotel Kastanienhof
Außenansicht © Hotel Kastanienhof

Hotel Kastanienhof, Berlin

Sightseeing und Übernachtung in Berlin

Ein sehr fahrradfreundliches Hotel in Berlin-Mitte ist das Hotel Kastanienhof. Das typische Kiezhotel liegt am Berlin-Usedom-Radweg, der in der Nähe über die Schwedterstraße verläuft. Hier kannst Du direkt vor der Hoteltür in den Berlin-Usedom-Radweg einsteigen. Allerdings verpasst Du dann die ersten zwei Kilometer vom Schlosspark am Berliner Dom und Lustgarten vorbei. Das urige Hotel befindet sich in einem Berliner Altbaugebäude aus dem 19. Jahrhundert. Es bietet moderne Zimmer. Zum besonderen Service des Hauses gehört der Verleih von Fahrrädern für Sightseeing-Touren in der Stadt. Im Innenhof des Hotels kannst Du Dein Fahrrad sicher abstellen und gegebenenfalls bei der vom Hotel empfohlenen Radwerkstatt reparieren lassen. Das üppige Frühstücksbuffet ist die perfekte Grundlage für die 29 Kilometer lange erste Etappe des Radfernwegs Berlin-Usedom.

Ansprechendes Hotel mit sehr gutem Frühstück
6,0 / 6

Sehr schönes Hotel, mit guter Verbindung zum Zentrum, Haltestelle direkt vor der Tür. Zu Fuß ca. 10 Minuten zum Kreuz mit U bahnen, Bussen,… Weiterlesen

user avatar
angela (51-55) März 2024
Sehr gemütliches Hotel im Herzen von Berlin!
6,0 / 6

Der Kastanienhof ist ein kleines familiengeführtes Hotel im Herzen von Berlin. Im Innenhof befinden sich Stellplätze für PKW`s und im… Weiterlesen

user avatar
Dieter (71+) September 2024
Schönes privat geführtes Hotel am nördlichen Ende in Berlin Mitte.
6,0 / 6

Sehr reichhaltiges Frühstücksbüffet! Auch das Restaurant zum Abendessen mit seinem urigen Charakter kann ich nur empfehlen! Ein super nettes… Weiterlesen

user avatar
Hannes Januar 2024
2
Handtücher liegen auf einem Hotelbett © Twenty47studio/Moment via Getty Images
Handtücher liegen auf einem Hotelbett © Twenty47studio/Moment via Getty Images

H24 Stadthotel, Bernau

29 Kilometer von Berlin-Mitte nach Bernau

Am ersten Tag führt der Großteil der Berlin-Usedom-Radwanderung durch den Berliner Norden. Auf dem ersten Stück durchquerst Du die Ortsteile Prenzlauer Berg, Pankow, Karow und Buch. Du folgst dem Flussverlauf der Panke bis nach Brandenburg und ins Barnimer Land. Nach nur 29 Kilometern erreichst Du Bernau. Die grüne Stadt beherbergt eine mittelalterliche Stadtmauer und einige fahrradfreundliche Hotels am Berlin-Usedom-Radweg. Eine empfehlenswerte Bett+Bike-Unterkunft ist das H24 Stadthotel Bernau. Das verkehrsgünstige Haus bietet den Komfort eines modernen Stadthotels sowie einen Parkplatz für Dein Fahrrad. Das ordentliche Frühstück solltest Du Dir gönnen, bevor Du Dich auf den Sattel schwingst.

Sehr schönes zentrales Hotel in Bernau
6,0 / 6

Klasse Hotel, sehr schöne große und neue Zimmer. Alles wirkt stimmig. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Leckeres Frühstück. Weiterlesen

user avatar
Martin (51-55) Mai 2025
Ein relativ neues Hotel mit zentraler Lage und freundlichem Service.
6,0 / 6

Das Hotel ist relativ neu und gut in Schuss. Die zentrale Lage in Bernau ist ein Vorteil wenn man mit der Sbahn anreist. Es ist alles gut zu… Weiterlesen

user avatar
Yves (31-35) November 2024
Modernes, sauberes Hotel in zentraler Lage
5,0 / 6

Ein modernes Stadthotel in zentraler Lage. Die Zimmer sind geräumigen und sauber. Das Personal ist sehr freundlichen und… Weiterlesen

user avatar
Cornelia (36-40) Mai 2024
thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Wenn Du die Fahrt durch Berlin gänzlich vermeiden möchtest – was wir für den Berlin-Usedom-Radweg mit Kindern empfehlen –, nimm für das erste Teilstück die S-Bahn. In Pankow, Buch oder Bernau verläuft der Fernradweg direkt an der jeweiligen S-Bahn-Station. Deine Fahrtrichtung kannst Du ebenfalls frei wählen, genauso wie die Anzahl der Berlin-Usedom-Radweg-Etappen und die Länge der Tagesentfernungen.

3
Außenansicht © Ringhotel Schorfheide - Tagungszentrum der Wirtschaft
Außenansicht © Ringhotel Schorfheide - Tagungszentrum der Wirtschaft

Ringhotel Schorfheide, Joachimsthal

45 Kilometer von Bernau nach Joachimsthal

Das Ringhotel Schorfheide ist eine der schönsten Unterkünfte am Berlin-Usedom-Radweg. Das nachhaltig geführte Hotel & Tagungszentrum bietet Radlerzimmer und Ferienwohnungen direkt am Berlin-Usedom-Fernradweg. Du erreichst es nach einer entspannten Fahrt durch das malerische Berliner Umland und das Biosphärenreservat Schorfheide. Das Hotelareal ist mehr als idyllisch. Es umfasst ein modernes Seminarhaus, das historische Jagdschloss Hubertusstock und einen Park mit mehreren Gästehäusern. Du hast die Wahl zwischen den Suiten im Jagdschloss, Doppelzimmern im Seminarzentrum oder den Mini-Apartments in den Gästehäusern. Obwohl das Ringhotel Schorfheide ein beliebtes Tagungszentrum ist, sind auch RadfahrerInnen, die nur eine Nacht bleiben möchten, jederzeit willkommen. Abends genießt Du im Hotelrestaurant Von Hövel nicht nur das Beste der lokalen Küche, sondern auch idyllische Ausblicke auf die Waldkulisse.

Empfehlenswertes Tagungshotel inmitten des Waldes
3,7 / 6

Ein ausgesprochenes Tagungshotel bzw. für private Veranstaltungen. Mitten im Wald ohne Nachbarn. Sehr gute Groesse. Leider ohne Klimaanlage.… Weiterlesen

user avatar
Martina (51-55) August 2023
Sehr zu empfehlen
5,5 / 6

Super Tagungshotel irgendwo im Nirgendwo. Ruhig mitten in der Natur. Gut ausgestattete Zimmer und Veranstaltungsräume. Professionell und… Weiterlesen

user avatar
Ingo (51-55) Februar 2024
Gutes Essen, mitten in der Natur, aber das Hotel benötigt Kühlung
5,0 / 6

Wir waren im Rahmen der Chromtour in Joachimsthal. Es ist ein sehr gutes Veranstaltungshotel. Das Hotel ist nur mit dem eigenen Fahrzeug zu… Weiterlesen

user avatar
Andreas (51-55) August 2023
thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Das Fahrradwegenetz rund um das Ringhotel Schorfheide führt Dich bis zum Werbellinsee, an dessen Ufer Du herrlich picknicken kannst.

Deutschland mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
4
Große Wiese in einem öffentlichen Park © yoh4nn/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Große Wiese in einem öffentlichen Park © yoh4nn/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Hotel Wendenkönig & E-Bike-Ladestation, Prenzlau

46 Kilometer von Joachimsthal nach Prenzlau

Dieser Tag beginnt mit einer Fahrt durch ausgedehnte Waldgebiete. In ihnen jagten einst FürstInnen auf dem Rücken ihrer Pferde, heute eroberst Du mit Deinem Rad die pittoreske Landschaft der Uckermark. Die Strecke wird hügeliger. Aber keine Sorge, am Wegesrand findest Du immer wieder kleine Dörfer – wie Warnitz und Seehausen – die zu einer Verschnaufpause einladen. Nach einer Fahrt entlang des Unteruckersees erreichst Du Prenzlau mit seinen roten Backsteinbauten. Direkt am Berlin-Usedom-Radweg liegt hier das Hotel Wendenkönig. Das Haus mit dem großen Garten ist eine perfekte Unterkunft für RadtouristInnen auf der Durchreise. Es bietet eine E-Bike-Ladestation am Berlin-Usedom-Radweg. Das Frühstück auf der Terrasse mit Blick in ein Gartenparadies weckt die Vorfreude auf Deine Weiterfahrt an der frischen Luft.

Ein langes schönes Wochenende
4,0 / 6

Anlässlich einer Familienfeier waren wir von Freitag bis Sonntag in Prenzlau, vorab buchten wir uns im Wendenkönig ein Doppelzimmer mit… Weiterlesen

user avatar
Nadine (46-50) Juni 2023
Viel besser als allgemein bewertet
6,0 / 6

Kleines Hotel, schöne Zimmer, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wir waren positiv überrascht, wollten aufgrund der gelesenen… Weiterlesen

user avatar
Tina (46-50) Juli 2020
Für die Durch- oder Geschäftsreise in Ordnung.
4,0 / 6

Für dienstlich/geschäftlich Reisende oder für Radtouristen auf der Durchreise ist es bestimmt nicht die schlechteste Unterkunft - wenn auch… Weiterlesen

user avatar
Rüdiger (51-55) September 2019
thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Neben der Möglichkeit, Dein E-Bike über Nacht in einem Hotel entlang des Berlin-Usedom-Radwegs aufzuladen, findest Du unterwegs einige E-Bike-Ladestationen. Diese befinden sich in der Regel bei Campingplätzen, Imbissen oder Cafés. In der Uckermark ist Doritas Gartenbistro in Flieth-Stegelitz ein beliebtes Ziel, für alle, die unterwegs ihre Akkus aufladen müssen.

5
Zimmer © HafenHotel PommernYacht
Zimmer © HafenHotel PommernYacht

HafenHotel PommernYacht, Ueckermünde

58 Kilometer von Prenzlau nach Ueckermünde

Hinter Prenzlau drehen sich nicht nur die Räder Deines Fahrrads, sondern auch die Windräder auf den Feldern. Du fährst an den verschlafenen Dörfern der Uckermark vorbei und entschleunigst mit jedem zurückgelegten Kilometer. Am Ende einer der längsten Etappen des Berlin-Usedom-Radwegs überrascht ein Hoteltraum. Das HafenHotel PommernYacht in Ueckermünde sieht aus wie ein kleines weißes Kreuzfahrtschiff, das jederzeit in See stechen möchte. Die frische Meeresbrise weht Dir auf der Hotelterrasse entgegen. In seinem Innern bezaubert es mit gemütlichen und doch modernen Kajüten. Jedes Zimmer ist individuell und hochwertig ausgestattet.

Morgens stärkst Du Dich am leckeren Frühstückbuffet des Hotels, bevor Du Dich auf Deinen Sattel schwingst.

Zimmer toll Frühstück oh je
3,3 / 6

Hotel ist super tolle Zimmer aber bei einem Preis von 165€ erwarten wir ein anderes Frühstück. Wurst aus dem Supermarkt billige Marmelade… Weiterlesen

user avatar
Lilly August 2024
Ich komme wieder :)
6,0 / 6

Super netter Empfang welchen man selten so erlebt Es hat nichts gefehlt Es wurde nur Frühstück angeboten im Reisezeitraum - dieses war super… Weiterlesen

user avatar
Denny (36-40) Februar 2024
Sehr schönes Hotel in Ueckermünde
6,0 / 6

Familiäre Atmosphäre und flexible Handhabung bei der Anreise, sowie gemütliche Zimmer mit Blick auf das Wasser. Frühstück auch gut. Weiterlesen

user avatar
David (26-30) Februar 2024
6
Blick aufs Hotel/Terrasse/Wintergarten © Hotel Pommernland
Blick aufs Hotel/Terrasse/Wintergarten © Hotel Pommernland

Hotel Pommernland, Anklam

35 Kilometer von Ueckermünde nach Anklam

Die Aussicht, mit der Fähre nach Usedom-Stadt überzusetzen, ist an diesem Tag durchaus verführerisch. Doch die korrekte Strecke des Fernradwegs von Berlin nach Usedom führt am Haffufer entlang und durch das Naturschutzgebiet Anklamer Stadtbruch. Da nicht alle Fahrradwege asphaltiert sind und dies Energie kostet, empfehlen wir Dir, in Anklam zu übernachten. Der Lilienthal-Ort gilt als Tor zur Insel.

Ein schönes Hotel im Landhausstil ist das Hotel Pommernland. Es liegt direkt an der Landstraße und bietet viel Platz für Fahrräder und zum Entspannen. Die Zimmer sind schlicht und geräumig eingerichtet. Hier kannst Du durchatmen und den Blick über die weiten Felder schweifen lassen. Im Hotelrestaurant werden heimische Gerichte und ein lokales Frühstück serviert. Die Sehenswürdigkeiten von Anklam, wie das Otto-Lilienthal-Museum, liegen nur zwei Kilometer entfernt.

Jederzeit wieder!
6,0 / 6

Kleineres familiäres Hotel. Schön angelegt, mit Garten hinter dem Haus. Ausreichende kostenlose Parkplätze direkt am Haus. Neues Badezimmer.… Weiterlesen

user avatar
Annette (46-50) August 2021
Immer wieder gerne im Pommernland
5,0 / 6

Solides, sehr sauberes Hotel im Landhausstil mit sehr freundlichen Personal. Sehr angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Ausstattung des… Weiterlesen

user avatar
Stefan (41-45) Januar 2020
Solides Hotel mit freundlichem Service
4,0 / 6

Solides Hotel am Ortseingang von Anklam. Ich hatte ein schönes Zimmer im 1. OG mit Blick auf den Garten und das Feld erhalten. Das Frühstück… Weiterlesen

user avatar
René (36-40) Juli 2018
7
Aussenaufnahme © Hotel Seestern
Aussenaufnahme © Hotel Seestern

Hotel Seestern, Zinnowitz

57 Kilometer von Anklam nach Zinnowitz

Heute erreichst Du die Insel Usedom. Das offizielle Ziel der Berlin-Usedom-Radtour heißt Peenemünde. Bis zu der Stadt im Norden der Insel sind es auf dem Inselradweg 72 Kilometer. Selbstverständlich kannst Du diese lange Fahrtstrecke unterbrechen und an jedem anderen Ort der Insel übernachten. Ein beliebter Ferienort auf Usedom ist Zinnowitz. Hier liegen viele größere Hotels an der Strandpromenade. Für FahrradfahrerInnen ist das romantische Hotel Seestern in der Dünenstraße eine wunderbare Unterkunft. Es liegt nur 200 Meter vom Badestrand entfernt. Du übernachtest in komfortablen Zimmern und beginnst den Tag mit einem leckeren kontinentalen Frühstück.

Für Hundebesitzer nicht zu empfehlen
2,0 / 6

Wir haben unsere Unterkunft mit zwei Hunden gebucht, leider aber ganz oben ein Zimmer erhalten, sodass die Hunde durch das ganze Haus laufen… Weiterlesen

user avatar
Bianca (46-50) Juni 2025
Eine Woche Ostsee, Ende Juni 2021
6,0 / 6

Super Lage, ca. 50m zum Strand. Ganz normale Zimmer. ( wir schlafen, duschen nur im Hotel! Geräumiger Schrank! Völlig in Ordnung! ) Wir… Weiterlesen

user avatar
Simone (51-55) Juni 2021
5 Tage Zinnowitz mit unserem Hund
3,0 / 6

Das Gute am Hotel war,dass unser Hund mit uns dort wohnen konnte.Wir gingen viel spazieren und hatten sogar noch "Strandkorbwetter" am… Weiterlesen

user avatar
Kerstin & Thomas (56-60) September 2020
8
Luftbild © Hotel Zur Zwiebel
Luftbild © Hotel Zur Zwiebel

Hotel Garni Zur Zwiebel, Peenemünde

15 Kilometer Zinnowitz nach Peenemünde

Endlich am Ziel: Peenemünde ist der offizielle Endpunkt Deiner Fahrradtour von Berlin. Inmitten von grünen Wiesen und in Hörweite der Ostsee liegt das Hotel Garni Zur Zwiebel. Die günstige Unterkunft mit den gemütlichen Zimmern eignet sich hervorragend für längere Aufenthalte. In der näheren Umgebung kannst Du wandern und – wenn Du noch nicht genug hast – Rad fahren. Zum Historisch Technischen Museum oder Maritimen Museum von Peenemünde gehst Du zwischen zehn und 15 Minuten zu Fuß. Auch der Strand von Karlshagen liegt nur zehn Fahrminuten von Deiner Unterkunft am Ende des Berlin-Usedom-Radwegs entfernt.

Nettes Ambiente in ruhiger Umgebung/Nachsaison
6,0 / 6

Das Hotel liegt in der Nähe des Hafens von Peenemünde ca. 10 Minuten Fußweg UND ein Hotel das aktuell (zum Glück)noch keine Parkplatzgebühr… Weiterlesen

user avatar
Norbert (56-60) Dezember 2023
Empfehlenswert
5,0 / 6

Mitten in Peenemünde fünf min zum Hafen. ( 2 Nächte mit Frühstück 112 Euro) Das Hotel bietet schöne zweckmäßig eingerichtete sehr saubere… Weiterlesen

user avatar
Viky (56-60) November 2023
Netter Aufenthalt
4,5 / 6

Leider war das Zimmer bei Ankunft unbeheizt, dadurch kalt, sodass wir erstmal einen weiteren Ausflug gemacht haben, bis das Zimmer warm… Weiterlesen

user avatar
Alexa November 2023

Top Angebote in Deutschland

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen