Familienurlaub
Die 5 schönsten Ausflugsziele für Familien auf Fischland-Darß-Zingst
Langeweile im Urlaub? Die hat auf Fischland-Darß-Zingst garantiert keine Chance! Die Ostseehalbinsel zwischen Rostock und Stralsund ist ein tolles Ziel für den Familienurlaub. Lange Strände zum Spielen, Buddeln und Toben, abwechslungsreiche Landschaften mit zahlreichen Tieren, Naturwissenschaft zum Anfassen und Urlaub auf dem Reiterhof – wir stellen Euch 5 tolle Ausflugsideen für einen Familienurlaub auf Fischland-Darß-Zingst vor.
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Üppige Flora und Fauna
Schier endlos wachsen Kiefern in den Himmel, auf dem Boden breitet sich Adlerfarn aus wie ein wogendes, grünes Meer und in der Ferne ruft der Kuckuck. Und … ist das da vorne ein Reh oder eine Hirschkuh? Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist ein toller Ort, um Tiere zu beobachten und Kindern die Natur nahezubringen. Über 160 Vogelarten sind hier zu Hause. Im Wald leben Dam- und Rotwild, Wildschweine und zahlreiche Kleintiere. Mit 800 Quadratkilometern Fläche ist der Nationalpark der größte seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern und der drittgrößte in Deutschland und bietet Raum für abwechslungsreiche Landschaften und viele schöne Wanderungen. Etwa auf dem vier Kilometer langen Rundweg „Darßer Ort“, den auch Kinderbeine super bewältigen können.
Experimentarium Zingst
Für kleine und große Forscher
Weltraum und Raketen üben eine große Faszination auf kleine Forscher und Forscherinnen aus. Aber wie funktioniert so eine Rakete eigentlich? Im Experimentarium können Eure Kinder dieser Frage auf den Grund gehen. Das interaktive Wissenszentrum in Zingst bietet zahlreiche Workshops an, bei denen Kinder (und die Erwachsenen in ihrer Begleitung) sich spielerisch mit Naturwissenschaften auseinandersetzen können. Auch handwerkliche Fertigkeiten werden geschult, etwa der sichere Umgang mit Säge, Hammer und Co. Dabei verbessern die Kinder ihr Bastelgeschick und schaffen eigene Modellbauten und Kunstwerke. Neben den Workshops gibt es auch Versuchsstationen und spannende interaktive Objekte, wie etwa die Solarbahn, eine mit Sonnenkraft angetriebene Modelleisenbahn. Ein Piratenspielplatz mit einem großen Spielschiff aus Holz rundet das Angebot ab.
Urlaub auf dem Reiterhof, Ribnitz-Damgarten
Alles Glück der Erde
Der Reiterhof Bernsteinreiter Hirschburg bei Ribnitz-Damgarten ist ein besonders gut ausgestatteter, moderner Betrieb mit einem großen Angebot speziell für Kinder. Nachwuchs-Pferdefans lernen hier alles über den Umgang mit den edlen Tieren – von der Fütterung bis zum Stallausmisten. Im Ponyclub dürfen die Vierbeiner gestreichelt werden und bei einem geführten Spaziergang auf dem Rücken der Ponys bauen die kleinen ReiterInnen Vertrauen zum Pferd und in ihre eigenen Fähigkeiten auf. Ältere Kids und Erwachsene schwingen sich auf die „echten“ Pferde und erkunden die Landschaft der Halbinsel. Bei den Anfängertouren geht es auf guten Wegen durch den Kiefernwald an der Küste. Fortgeschrittene ReiterInnen lassen ihre Tiere über den Ostseestrand traben und genießen den Blick auf die weite See und den Wind in Haar und Mähne. Der Reiterhof bietet Übernachtungen an, aber die meisten Ausritte, sowie das Ponyreiten, Streichelzoo und ein Tag im Stall werden auch für Tagesgäste angeboten.
Ahrenshoop
Künstlerdorf mit langer Geschichte
Während die Kinder sich auf dem Reiterhof austoben, können die Eltern in der Ahrenshooper Galerie Kunstkaten vorbeischauen und Ausstellungen traditioneller und moderner Kunst genießen.
Ende des 19. Jahrhunderts zog es viele Kunstmaler in die schöne Ostseelandschaft rund um Ahrenshoop. 1909 wurde der Kunstkaten gebaut, was ihn zu einer der ältesten Galerien Norddeutschlands macht. In seinen Ausstellungen nimmt der Kunstkaten immer wieder Bezug auf die Geschichte der Künstlerkolonie Ahrenshoop, widmet sich aber auch zeitgenössischer Kunst. Außerdem gibt’s ein breites Rahmenprogramm an Vorträgen, Lesungen und Konzerten.
Ihr könnt in Ahrenshoop aber auch selbst Hand anlegen und in Kursen zu Holzbildhauerei, Malerei oder Zeichnen gestalterisch tätig werden. Etwa in der Galerie Schnepel III bei der Künstlerin Nana Vossen. Dort gibt’s auch wechselnde Ausstellungen zu Kunsthandwerk aus aller Welt.
Stand-Up-Paddeln auf dem Bodden
Raus aufs Wasser und losgepaddelt
Auf Fischland-Darß-Zingst könnt Ihr an zwei unterschiedlichen Gewässern entspannen. Da ist die wild-romantische Ostseeküste mit ihren weiten Stränden, Dünen und den windgebürsteten Kiefernwäldern dahinter. Und dann wäre da noch der Bodden.
Bodden sind ähnlich wie Lagunen flache Gewässer, die durch eine Landzunge (in diesem Fall die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst) vom Meer (in diesem Fall der Ostsee) getrennt sind. Das Wasser im Bodden ist nur etwa zwei Meter tief, außerdem geht hier immer eine Brise, ideal für Windsurfer und andere Wassersportler.
Besonders beliebt ist das Stand-Up-Paddeln. Ein Board und ein Paddel – viel mehr braucht Ihr dazu nicht. Die Ausrüstung könnt Ihr an verschiedenen Orten ausleihen, etwa im Dorf Born. Dann geht’s auch schon raus aufs Wasser. Ob im Stehen oder auch im Sitzen, der Umgang mit Paddel und Board ist schnell gelernt und macht jede Menge Spaß. Das flache, ruhige Boddenwasser sorgt außerdem dafür, dass auch Kinder sicher unterwegs sind. Wenn dann auch noch die Sonne das Wasser glitzern lässt und die ganze Familie glücklich über den Bodden gleitet, ist der Urlaub perfekt.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

