Urlaubsfeeling auf Usedom gibt's auch für kleine Gäste © Irina Schmidt - stock.adobe.com
© Irina Schmidt - stock.adobe.com

Familienurlaub

Die 9 besten Strände für Familien auf Usedom

Anne Mäder © Donald Priebsch
Anne MäderRedakteurin

Klar, auf der zweitgrößten Insel Deutschlands finden sich zahlreiche herrliche Strände. Aber nicht jeder Küstenabschnitt ist für jede BesucherIn die beste Wahl – wir stellen Dir die neun besten Strände für Familien vor. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Spiel und Spaß am Strand für die ganze Familie © Robert Daly/KOTO - stock.adobe.com
Spiel und Spaß am Strand für die ganze Familie © Robert Daly/KOTO - stock.adobe.com

Ahlbeck

Sport für die ganze Truppe

Vielseitigkeit ist ein großer Trumpf der Insel Usedom – und natürlich die weißen Sandstrände, die weit über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus Badebegeisterte anziehen. Das gilt auch für den östlichsten Strand Deutschlands im Seebad Ahlbeck. Wer hier mit mindestens zwei Generationen anreist, hat die Qual der Wahl: Es gibt in Ahlbeck Volleyball- und Fußballfelder und dazu verschiedene Trampoline – falls man die Absicht hat, sich auch einmal außerhalb des Wassers zu bewegen. Im Wasser geht’s natürlich auch: Späße auf dem Bananenboot sind hier ebenso zu haben wie Möglichkeiten zum Wasserski oder Kitesurfen. An der Promenade warten zudem Minigolf und ein Skaterpark auf junge Gäste. Kurzum: Zu einem Urlaub in Ahlbeck musst Du Deine Kinder nicht lange überreden.

2
Seebrücke Heringsdorf, Usedom © andreasdumke - stock.adobe.com
Seebrücke Heringsdorf, Usedom © andreasdumke - stock.adobe.com

Heringsdorf

Aktive Entspannung

Warum das Seebad Heringsdorf so gut geeignet ist, um Familien einen Traumurlaub zu bescheren? Es ist das Rundum-Erlebnis. Allein die Strandpromenade mit ihren mannigfaltigen Vergnügungsmöglichkeiten – gastronomisch wie architektonisch – hebt das mondäne Seebad von 08/15-Urlaubsorten ab. Auch die wunderschöne Seebrücke in Heringsdorf beschwört nostalgische Bilder von Seebädern herauf, in denen ganze Großfamilien ihre Sommerfrische am feinen, weißen Ostseestrand verbracht haben. Auch sportlich hat Heringsdorf viel zu bieten: Trampoline, Karussels und Spielplätze für die kleineren Gäste, LED-Kinoleinwand und Live-Musik für die schon etwas größeren BadeurlauberInnen. Und falls auch der Vierbeiner beim Familienurlaub dabei ist – der Hundestrand ist nicht weit entfernt vom heiteren Trubel des Hauptstrands.

3
Segelboote auf der Ostsee, Usedom © Micha Trillhaase - stock.adobe.com
Segelboote auf der Ostsee, Usedom © Micha Trillhaase - stock.adobe.com

Karlshagen

Freiheit und Abenteuer

Für Familien mit unstillbarem Bewegungsdrang ist das Ostseebad Karlshagen eine prima Adresse. Es gibt einen ausgewiesenen Segelbereich, in dem Du diesen eleganten und anspruchsvollen Sport gemeinsam mit Deinen Kids erlernen kannst. Aber auch die Surf- und Kiteschule am Strand von Karlshagen ist ein Garant dafür, dass hier auch Familien mit traditionell anspruchsvollen Teenagern auf ihre Kosten kommen – Langeweile ist hier keine Option. Es gibt zudem einen entspannten FKK-Strand und eine großzügig angelegte Strandpromenade mit zahlreichen Bars, Cafés und Restaurants. Noch ein Pluspunkt: Der flache Wassereinstieg am Strand von Karlshaben lockt viele junge Familien an, die hier mit ihren Kindern sorglos im und am Wasser plantschen können.

4
Strand tressenheide, Usedom © StG Stockfoto - stock.adobe.com
Strand tressenheide, Usedom © StG Stockfoto - stock.adobe.com

Trassenheide

Junge Familien im Glück

Die Botschaft ist eindeutig: Der Strand im Ostseebad Trassenheide ist breit, der Sand samtig, der Wassereinstieg flach und buhnenfrei. Heißt: Hier sind junge Familien im Glück. Du kannst hier selbst die kleinsten Familienmitglieder unbesorgt am Strand spielen oder Burgen bauen lassen, ein wachsames Auge natürlich vorausgesetzt. Der Hauptstrand wird in der Hauptsaison den ganzen Badetag über von Rettungsschwimmern der DLRG bewacht. Entspannung aber bieten auch noch weitere Angebote des Familienstrands in Trassenheide: Es gibt einen tollen Rad- und Wanderweg mit Spielplatz und Naturlehrpfad. Und selbstverständlich auch Restaurants und Imbisse direkt an der Strandpromenade. Bleiben Wünsche offen? Nicht in Trassenheide. 

5
Seebrücke Bansin, Usedom © UsedomCards.de - stock.adobe.com
Seebrücke Bansin, Usedom © UsedomCards.de - stock.adobe.com

Bansin

Wellness in der Natur

Eine Einheit Relax-Wellness im Strandkorb an der Ostsee oder eine entspannte Runde mit dem Tretboot gefällig? Das sind so die Angebote, die Du am ruhigen und dabei sehr charmanten Strand im Seebad Bansin erhält, wenn Du Dich mit der Familie für einen Badeurlaub nahe der polnischen Grenze auf Usedom entscheidest. Der Strand in Bansin ist ideal für Menschen, die den Trubel meiden wollen, der üblicherweise an lauten und lebendigen Strandpromenaden herrscht. Die aber dabei gerne auch mal Nordic Walking machen oder Radfahren wollen, ohne dabei auf viel Verkehr achten zu müssen. Auch für Familien mit kleinen Kindern ist der gepflegte, samtig weiche Sandstrand in Bansin ein Ort, an dem sie sich unbesorgt niederlassen können.

6
Strand von Koserow, Usedom © DEWI-Stockphotos - stock.adobe.com
Strand von Koserow, Usedom © DEWI-Stockphotos - stock.adobe.com

Koserow

Retro-Erlebnisse

Die kleine Gemeinde Koserow liegt nicht nur an der schmalsten Stelle Usedoms, sie ist auch eine der ältesten Siedlungen auf der beliebten Ostseeinsel. Zu erkennen ist das unter anderem am kleinen, beschaulichen Fischerstrand des Ortes mit seinen historischen Salzhütten und der hübschen Seebrücke. Für Familien eignet sich der schmale Strand mit seinem feinen Sand ideal. Einerseits zum Baden in der Ostsee. Andererseits aber auch, weil man am so genannten Aktivstrand genau das machen kann: Aktiv segeln und surfen nämlich – mit spektakulärem Blick auf die Steilküste Usedoms. Auch in Koserow kannst Du von Mai bis September schmucke Strandkörbe mieten – dieses Angebot wird vor allem von älteren Gästen und Familien sehr geschätzt. 

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Strand von Zempin, Usedom © andreasdumke - stock.adobe.com
Strand von Zempin, Usedom © andreasdumke - stock.adobe.com

Zempin

In der Ruhe liegt die Kraft

Am kleinen und nicht besonders breiten Strand von Zempin kannst Du in den Sommermonaten noch einem leider selten gewordenen Schauspiel beiwohnen: Hier wird jeden Morgen frischer Fisch verkauft, den die wenigen Fischer der Region in der Nacht zuvor gefangen haben. Ein Schauspiel, das vor allem Familien mit ihren aufgeweckten Kindern Spaß machen dürfte. Davon abgesehen lockt der kleine, mit feinem Sand ausgestattete Strand vor allem Menschen an, die Ruhe suchen. Aber keine Sorge: Für die ganz kleinen Gäste stehen in Strandnähe auch Spielplätze zur Verfügung – Langeweile kehrt hier sicher nicht ein. Ungewöhnlich: Am Ost- und Westende des Zempiner Strands bilden kleine Wälder eine schöne Hintergrundkulisse zur Ostsee. 

8
Surf-Schule und Hafen von Ückeritz, Usedom © DR pics - stock.adobe.com
Surf-Schule und Hafen von Ückeritz, Usedom © DR pics - stock.adobe.com

Ückeritz

Im Auge des Betrachters

Im ersten Moment klingt Ückeritz auf Usedom wie ein Ort für Adrenalin-Junkies. Schließlich gibt es dort nicht nur einen Kletterwald, in dem Mutige die Baumwipfel der Umgebung erkunden können, sondern auch noch einen Sportboothafen, an dem zahlreiche Wassersportmöglichkeiten die Sommerurlauber auf Usedom erfreuen dürften. Doch Ückeritz hat auch eine andere, beschaulichere Seite, die gerade bei Familien gut ankommt: Sanfte Dünen und ein traumhafter Sandstrand sind eine grandiose Kulisse für einen entspannten Badeurlaub. Zumal, auch das ist ein Pluspunkt, der sehr sanft abfallende Strand auch den Kleinsten gefahrloses Pütschern an der Wasserkante erlaubt.

9
Seebrücke Zinnowitz, Usedom © stylefoto24 - stock.adobe.com
Seebrücke Zinnowitz, Usedom © stylefoto24 - stock.adobe.com

Zinnowitz

Drei Generationen, ein Genuss

Im Ostseebad Zinnowitz legt man Wert darauf, Freizeitmöglichkeiten für alle Altersklassen anzubieten. Der herrlich feine Strand allein ist über 40 Meter breit. Die kleinsten StrandforscherInnen können Muscheln sammeln und finden dort mit etwas Glück sogar einen leuchtenden Bernstein. Teenies können als WaldforscherInnen die nahegelegenen Wälder nach Baumarten und Tieren durchkämmen oder in der Strandmuschel die zahlreichen Veranstaltungen besuchen, die von der Zinnowitzer Kurverwaltung angeboten werden. Und die Erwachsenen? Vergnügen sich abseits vom Strandvergnügen auch einmal auf den Feldern und Wiesen rund um Zinnowitz bei Wanderungen und Radtouren – oder besuchen die naturbelassene Halbinsel Gnitz. 

Top Angebote auf Usedom

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Anne Mäder © Donald Priebsch
Geschrieben von:Anne Mäder