Braunschweig Urlaub 2025/2026
Zwischen dem Harzvorland und dem Mittellandkanal liegt Braunschweig, die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Die „Löwenstadt“ ist vor allem ein Magnet für Kultur- und Städtereisende, denn Besucher können sich hier, an 365 Tagen im Jahr, auf einen Streifzug durch die über tausendjährige Geschichte Braunschweigs begeben, die eng mit der der Welfen verbunden ist.
So lassen sich zum Beispiel Kratzspuren eines Löwen am Dom St. Blasii finden! Der Überlieferung nach entstanden diese bei dem Versuch des Raubtiers, in den Dom zu seinem Herrn, Herzog Heinrich dem Löwen, zu gelangen. Weiter geht’s zum Altstadtrathaus, wo man die Braunschweiger Elle sehen und Braunschweiger Mumme probieren kann – beides Zeitzeugen der mittelalterlichen Hansestadt. An den „Vater der Löwenstadt“ erinnern heute zudem die Burg Dankwarderode sowie das Löwenstandbild auf dem Burgplatz.
Neben den vielen kulturellen und architektonischen Highlights besitzt Braunschweig mehrere, weitläufig gestaltete Parkanlagen und das, zum Großteil von Zisterzienser-Mönchen kultivierte, Teich- und Naturschutzgebiet Riddagshausen. Hier können Besucher in aller Ruhe - zu Fuß oder mit dem Fahrrad - die „Natur-Erleben-Pfade“ erkunden und die Gedanken, nach einem spannenden Sightseeing-Tag schweifen lassen.