Erfurt Urlaub 2025/2026
Laut einer Überlieferung soll Luther einst gesagt haben „Erfurt liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen.“, und allem Anschein nach haben die Erfurter den Worten Taten folgen lassen, denn das heutige Erfurt strotzt nur so vor schmucken Patrizierhäusern und verwinkelten Gässchen, die der mehr als 1.260 Jahre alten Hauptstadt Thüringens einen unverwechselbaren Charme einhauchen.
Schlendern Sie durch die liebevoll restaurierte, mittelalterliche Altstadt und über einen der fünf Marktplätze, laufen zur Krämerbrücke, einer 120 Meter langen Brücke aus dem 12. Jahrhundert, die zu den längsten bebauten Brücken nördlich der Alpen zählt. Besichtigen Sie auch die Stadtwahrzeichen, bestehend aus dem Ensemble vom Dom St. Marien und der St. Severi Kirche oder schließen sich einer Stadtführung durch die Horchgänge der Zitadelle an.
Doch auch das evangelische Augustinerkloster, eine sehr informative Lutherstätte und die alte Synagoge, die Einblicke in das jüdische Leben im Mittelalter gibt, gehören zu einem Besuch Erfurts dazu.
Kunstinteressierte dürften zudem im Angermuseum auf ihre Kosten kommen, einem ehemaligen kurmainzischen Pack- und Waagehof aus dem frühen 18. Jahrhundert mit einer reich verzierten Prunkfassade, die zu den schönsten der Stadt zählt.