Blick auf die Insel Katajanokka mit einer Kathedrale im Hintergrund
© stock.adobe.com - jonbilous

Städtereise

Die 10 schönsten Stadtviertel von Helsinki

Moderne Eleganz und nordisches Design treffen auf historischen Charme. Ein breites Spektrum hochkarätiger Museen, Flaniermeilen mit noblen Geschäften, traditionsreichen Cafés und Restaurants sowie trendige Szeneviertel. All das sowie die Lage an der zerklüfteten Küste machen Helsinki zu einer sympathischen Hauptstadt mit hoher Lebensqualität. Diese zehn Stadtviertel solltest Du unbedingt entdecken.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Großer Platz mit einem Monument in seiner Mitte und einer Kirche im Hintergrund
Senatsplatz, Kluuvi, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com - maylat

Kluuvi

Stadtzentrum und Kulturmeile

Kluuvi ist das geschäftige Zentrum Helsinkis. Blickfang am Senatsplatz: der auf einem hohen Podest stehende strahlend weiße klassizistische Dom mit seiner imposanten Freitreppe, von der Du einen fantastischen Blick auf den Hafen hast. Rund um den nahen Jugendstil-Hauptbahnhof mit seinem markanten Uhrturm sind Sushibars, Cafés und finnische Gourmetrestaurants zu finden. Im Kunstmuseum Ateneum sind klassische finnische Gemälde ausgestellt, während im Kiasma zeitgenössische Kunst in postmoderner Kulisse präsentiert wird. Im Traditionskaufhaus Stockmann kannst Du auf mehr als 50.000 Quadratmetern Mode, Kosmetik, finnisches Design und vieles mehr entdecken.

2
Blick auf ein Gewässer mit Booten und Gebäuden im Hintergrund
Kruununhaka, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com - dudlajzov

Kruununhaka

Historisches Flair und eine Zeitreise

Das Viertel direkt hinter dem Dom gilt als das älteste der Stadt. Auch das älteste Holzhaus, das Ruiskumestarin Talo von 1818, steht hier.  Erkunde die engen Gassen und bewundere die gut erhaltenen Jugendstilbauten. Im historischen Tori-Quartier zwischen Senats- und Marktplatz öffnete 2016 das aufwändig modernisierte Helsingin Kaupungin Museo seine Pforten, das fünf typische Gebäude dieses Quartiers umfasst. Der Rundgang durch den Komplex führt Dich auf einer abwechslungsreichen interaktiven Reise durch die rund 450 Jahre Helsinkier Stadtgeschichte.

3
Ein beeindruckendes Jugendstil-Haus in Helsinki
Ullanlinna, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com - Kristina Maikova

Ullanlinna

Eleganz und Luxus am Esplanadi-Park

In Ullanlinna findest Du den perfekten Mix aus Eleganz und Luxus. Die prunkvollen Altbauten, schicken Boutiquen und exklusiven Restaurants machen diesen Stadtteil zu einem Hotspot für Stilbewusste. Schlendere durch den Esplanadi-Park, umgeben von Modegeschäften und Cafés, und erlebe den Zauber dieses charmanten Viertels. Der Friedhof Hietaniemi ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel finnischer Architektur. Das Observatorium im nahe gelegenen Park Kaivopuisto bietet Dir eine atemberaubende Aussicht.

4
Eine Reihe bunter Jugendstilhäuser
Eira, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com - Denny

Eira

Architektonische Schönheit und Meeresblicke

Eira besticht durch seine beeindruckende Architektur und die malerischen Meeresblicke. Die prächtigen Jugendstilhäuser verleihen dem Viertel einen bourgeoisen Charme. Der Sandstrand von Eira zieht viele Familien an und im angrenzenden Park gibt es einen Spazierweg am Ufer, eine Minigolfanlage und Restaurants mit ungezwungener Atmosphäre. 

5
Blick auf die Insel Katajanokka mit einer Kathedrale im Hintergrund
Uspenski-Kathedrale, Katajanokka, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com - jonbilous

Katajanokka

Historischer Charme am Wasser

Dieses Viertel auf einer Halbinsel wird von eleganten Jugendstilgebäuden gesäumt und besticht durch seine Nähe zum Wasser. Spaziere entlang der Uferpromenade und genieße den Blick auf die Bucht. Ein absolutes Muss ist ein Besuch der Uspenski-Kathedrale. Das gigantische Bauwerk sticht schon von Weitem ins Auge, nicht zuletzt aufgrund seiner auffälligen Fassade aus roten Backsteinen, die in ein türkisfarbenes Kupferdach übergehen, die 13 Kuppeln wiederum werden von goldenen Abschlüssen gekrönt. Innen purer Prunk: Vier aus massivem Granit gefertigte Säulen tragen die Hauptkuppel, die wie ein sternenübersäter Himmel gestaltet ist. Zahlreiche bunte Mosaike schmücken die Innenwände.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Kirche mit hohen Turm in der Mitte eines Platzes
Kallio-Kirchplatz, Kallio, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com - ddigraphy

Kallio

Bohemian Vibes und Kulturgenuss

Kallio ist das Herzstück der kreativen Szene Helsinkis und der perfekte Ort, um die Bohème der Stadt zu spüren. Kleine Läden in der Nachbarschaft verkaufen alte Landkarten, Schallplatten oder Vintage-Kleidung, während in der Markthalle von Hakaniemi finnische Köstlichkeiten und Kunsthandwerk angeboten werden. Zu der lebhaften Gastronomieszene gehören beliebte vegane Bistros und Cafés, die hausgemachte Leckereien anbieten. Der Kallio-Kirchplatz bietet Dir einen großartigen Blick über die Stadt. Vergiss nicht, die Kallio-Kunsthalle zu besuchen, um die Werke aufstrebender KünstlerInnen zu bewundern. Und nicht wundern: Kallio ist Helsinkis Rotlichtviertel, was u.a. die vielen Werbeschilder für Massagesalons bezeugen.

7
Eine lange Straße umgeben von hohen Häusern
Fredrikinkatu-Straße, Punavuori, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com - Daniel Rönneberg/Wirestock

Punavuori

Trendiges Shopping und Streetfood-Paradies

Das Hipster-Epizentrum im südwestlichen Teil des Stadtzentrums. Beim Streifzug durch die Gemeinde wirst Du alte Industriegebäude mit renovierten Wohnungen und Lofts, Jugendstil-Steinschlösser, neue Bürogebäude, Häuser im Neorennaissancestil und einige der ursprünglichen Holzbauten des alten Helsinki entdecken. Straßen wie Fredrikinkatu sind gesäumt von kreativen Graffiti, und der über die Viertelgrenzen hinaus ragende Design District Helsinki lockt mit einzigartigen Fundstücken. Hier findest Du trendige Boutiquen, Vintage-Läden und angesagte lokale Label. Einen Besuch wert: Der 1842 errichtete Palast des Brauereigründers Sinebrychoff, heute ein Kunstmuseum mit Werken flandrischer, niederländischer, italienischer und französischer MalerInnen. Und nicht zuletzt ist Punavuori ein echtes Foodie-Paradies!  

8
Holzgebäude umgeben von Glasgebäuden bei Nacht
Kamppi-Kapelle, Kampii, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com - Grigory Bruev

Kampii

Trubel Tag und Nacht und ein Ort der Stille

Lebhaftes Viertel mit großen Einkaufszentren sowie Boutiquen und dem beliebten Flohmarkt Hietalahti. Multikulturelle Fast-Food-Restaurants und Bistros am Wasser; abends werden in hippen Bars und LGBTQ-Clubs Popmusik und Konzerte von Rockbands geboten. Das Helsinki Art Museum zeigt Werke berühmter finnischer Größen wie Tove Jansson, während in unabhängigen Galerien Exponate aufstrebender KünstlerInnen zu sehen sind. Die fantastische Kamppi-Kapelle ist ein ruhiger Rückzugsort in einem markanten Holzbau.

9
Denkmal-Installation mit einem männlichen Gesicht
Sibelius-Denkmal, Sibelius-Park, Töölö, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com - olimeg

Töölö

Grüne Oasen und Kulturhighlights

Töölö Einer der grünsten Stadtteile Helsinkis, der in Etu-Töölö und Taka-Töölö unterteilt ist. In Etu-Töölö, dem inneren Töölö, befinden sich das neoklassizistische Parlamentsgebäude, das Naturhistorische Museum und die in Granitfelsen aus der Eiszeit eingearbeitete Temppeliaukio-Kirche. Von außen erst einmal eher unspektakulär, umfängt Dich im Inneren des Gotteshauses ein mystischer Zauber. 180 lange schmale Fenster zur Kuppel sorgen für viel Tageslicht, die nackten Felsen strahlen mit der Decke aus poliertem Kupfer und den goldschimmernden Orgelpfeifen um die Wette. Taka-Töölö, das äußere Töölö, umfasst 36 Hektar Parkanlagen und 15 Hektar Waldfläche. Der größte Park hier ist der Eläintarha-Park, der am Meer gelegene Sibelius-Park mit dem Sibelius-Denkmal in der Mitte und der Hesperia-Park schließlich laden Dich zu entspannten Spaziergängen ein.

10
Stein-Installationen auf Glasfliesen
Installation in Arabia/Arabianranta, Helsinki, Finnland © stock.adobe.com -

Arabianranta

Kreativität und Design am Wasser

Arabianranta, oder kurz Arabia, ist ein Kreativviertel, das in einem sanierten Industriegebiet mit innovativen Outdoor-Kunstgalerien entstanden ist. Das neue Quartier rings um die alte Produktionshalle einer Porzellan- und Glaswarenfabrik bildet einen faszinierenden Übergang von der Stadt zur offenen, naturbelassenen Seenlandschaft. Das Designmuseum Arabia und zahlreiche Kunstgalerien sind hier zu Hause. Mach einen Spaziergang durch die nordische Naturidylle auf dem Stegwanderweg von Lammassaari: Nach einer kleinen Strecke durch einen dichten Birkenwald kommst Du auf den berühmten Holzsteg, der durch ein Sumpfgebiet führt, in ein Paradies für Vögel und VogelbeobachterInnen. 

Top Angebote in Helsinki

Alle anzeigen
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen