Reisebericht
Outdoor-Aktivitäten im Ardèche-Tal
In Südfrankreich, irgendwo zwischen Lyon und Marseille, liegt das Ardèche-Tal. Es ist dank seiner Felsen und Schluchten, Seen und Flüsse nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch der ideale Spielplatz für allerlei Outdoor-Aktivitäten – das perfekte Ziel für NaturliebhaberInnen und AbenteurerInnen. Hier kannst Du wandern, Gebirgstouren machen oder Dir ein Kanu ausleihen und über die Ardèche paddeln.
Unser Videoreporter Christoph Karrasch hat sich während seiner Reise drei Dinge herausgepickt, die er schon immer mal machen wollte und dabei Antworten auf folgende Fragen gefunden: Ist Stand Up-Paddling wirklich so einfach, wie alle immer sagen? Wie grazil sieht man aus, wenn man in einem Neoprenanzug mit dem Hintern voraus eine 20 Meter tiefe Canyonwand herunterkraxelt? Und was hat die Ardèche mit der allerersten Heißluftballonfahrt der Welt zu tun?
Stand-up-Paddling
Stand-up-Paddling (SUP) gehört zu den beliebtesten Aktivitäten im Ardèche-Tal und es ist tatsächlich so leicht, wie alle sagen – vorausgesetzt Du bist auf einem Gewässer ohne hohen Wellengang. Bei dieser Sportart stehst Du auf einem breiten Surfbrett und paddelst mit einem langen Stechpaddel über das Wasser.
Das ist nicht nur ein tolles Workout, sondern auch eine entspannte Art, die Schönheit der Natur zu genießen. Du kannst auf dem ruhigen Fluss Ardèche gleiten, der von malerischen Dörfern, Weinbergen und Burgen gesäumt ist. Oder Du kannst Dich der Herausforderung stellen, die berühmte Pont d'Arc zu unterqueren, eine natürliche Steinbrücke, die sich über den Fluss spannt.
Canyoning
Wenn Du mehr Nervenkitzel suchst, kannst Du Dich wie Christoph Karrasch beim Canyoning austoben. Dabei folgst Du dem Lauf eines Gebirgsbachs durch enge Schluchten, über Felsen und Wasserfälle. Du kannst springen, rutschen, schwimmen und klettern, während Du die beeindruckenden Gesteinsformationen und die Pflanzenwelt der Region entdeckst. Es gibt verschiedene Routen, zwischen denen Du wählen kannst, je nach Deinem Können und Deiner Lust auf Abenteuer. Egal, ob Du AnfängerIn oder Profi bist, Du wirst bestimmt viel Spaß haben und Dich mit der Natur verbunden fühlen. Grazil sieht man dabei jedoch nicht aus, stellte unser Reisereporter fest. Und: Es ist zwar super faszinierend, aber auch extrem anstrengend.
Heißluftballonfahrt
Ein besonderes Erlebnis im Ardèche-Tal ist auch die Fahrt mit einem Heißluftballon. Du lernst die Region aus einer ganz neuen Perspektive kennen und gleitest wie ein Vogel über die Welt unter Dir hinweg. Im Korb des Ballons wirst Du über die grüne Landschaft getragen, siehst die majestätischen Schluchten, in denen Du Dich beim Canyoning zuvor noch verausgabt hast, die dunklen Wälder, Flüsse und Dörfer.
Die Fahrt mit einem Heißluftballon ist dabei nicht nur ein beeindruckendes Erlebnis, sondern auch eine Hommage an die Geschichte der Luftfahrt. Die Brüder Jacques-Etienne und Joseph-Michel Montgolfier haben den Heißluftballon erfunden, ihnen gelang es erstmals, Menschen in die Luft zu heben. Im Juni 1783 präsentierten sie ihre Erfindung vor Publikum, beim ersten Mal allerdings noch ohne Lebewesen an Bord. Und wo ließen sie ihren ersten Heißluftballon steigen? Genau, im Département Ardèche, in der Stadt Annonay.
Christophs Erlebnisse im Video:
Top Angebote im Ardèche-Tal
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

