Urlaubstipp
7 Gründe, warum Du Urlaub auf Rhodos machen solltest
Willkommen auf der Sonneninsel Rhodos! Griechenlands berühmte Philoxenie (Gastfreundschaft) wird hier großgeschrieben, inspiriert von einer 3.000 Jahre alten Tradition. Erleben kannst Du hier eine besonders schöne Natur, tolle Strände, die faszinierende Geschichte und kulinarische Köstlichkeiten ohne Ende. Du kannst auf den Spuren der Römerzeit oder des Mittelalters wandeln, im tiefblauen Meer abtauchen, Sport treiben, durch die Nacht tanzen und Dich einfach an der natürlichen Schönheit der Insel erfreuen. Hier sieben Highlights eines ganz besonderen Urlaubsziels.
Das Wetter
Hier hat die Sonne das Sagen
Rund 300 Sonnentage im Jahr, angenehme Temperaturen bereits im Frühling, und selbst zur kühleren Jahreszeit sitzt man oft noch draußen vorm Café: Rhodos bietet UrlauberInnen beinahe eine Schönwettergarantie. Vielleicht ein Verdienst von Sonnengott Helios, dem zu Ehren 292 vor Christus. eine über 30 Meter hohe, bronzene Statue in der Inselhauptstadt errichtet wurde – als so genannter Koloss von Rhodos zählte sie zu den sieben Weltwundern, wurde allerdings nur 66 Jahre später durch ein Erdbeben zerstört. Doch auch ohne Helios hat die Sonne auf der Insel das Sagen. Unser Tipp: Im Frühling verzaubert eine frische Blütenpracht die Insel – und zieht vor allem Wander- und Outdoorfans in ihren Bann.
Traumstrände
Weite Sandstrände und verträumte Buchten
Warum Rhodos eines der beliebtesten Reiseziele Europas ist? Neben der großartigen Natur, Kultur und Gastronomie liegt das auch an den Traumstränden und dem blitzblauen Meer, über dem an mehr als 3.000 Stunden im Jahr die Sonne scheint. Das ist natürlich top für einen gelungenen Badeurlaub, zumal es in Ferienorten wie Faliraki, Kallithea oder Ialysos wunderschöne Unterkünfte gibt und Reisende herzlich begrüßt werden. Die Berge der Insel reichen teils bis zum Meer, neben weiten Sandstränden gibt es auch viele kleinere Buchten und Kieselstrände – einige still und beschaulich, andere mit Angeboten wie Jetski- und Tretboot-Verleih oder Möglichkeiten zum Schnorcheln und Tauchen. Entspannt baden lässt es sich überall.
Regionale Produkte
Frischer geht´s kaum
Auch daran hat womöglich der Sonnengott Helios Schuld: Die freundliche, fruchtbare Insel Rhodos ist aufgrund des gleichmäßig warmen Klimas seit je her mit einer großen Pflanzenfülle gesegnet. ErnährungswissenschaftlerInnen dürften den alltäglichen Speiseplan der Bevölkerung (und damit auch ihrer Gäste) gutheißen. Grundlage der rhodischen Gerichte waren und sind Weizen und Olivenöl, dazu kommen Hülsen- und Trockenfrüchte, Weinblätter, roter Kürbis und Zucchini, Zwiebeln, Okras, frische Bohnen, Paprika, Rüben, Kapern und vieles mehr. Das Fleisch auf den Märkten der Insel stammt vielfach von den Tieren, die Du auf der Insel weiden sehen kannst, der Fisch wird vor den Küsten gefangen. Lokale Produkte prägen die Identität der Region. Am besten kostest Du Dich durch die Spezialitäten und findest Deine persönlichen Favoriten.
Philoxenia
Ein Hoch auf die griechische Gastfreundschaft
Ein Zauberwort hierzulande heißt Philoxenia, was so viel wie Gastfreundschaft bedeutet. Die wird besonders auf Rhodos großgeschrieben, schon wegen der reichen Geschichte als Brennpunkt vieler Zivilisationen. Neben der Top-Hotellerie wird Dir hier eine hervorragende Küche geboten, kein Wunder bei den guten lokalen Produkten. Besonders viel Wert wird in Tavernen auf die Zubereitung gelegt. Die KöchInnen wollen ihre Gerichte als ein Fest der Aromen servieren, oft machen Kleinigkeiten den Unterschied: Hier wird der Fisch mit traditionellen „Perikoftes“ (eine Art geröstetes Brot) garniert oder der Salat mit Joghurt gereicht. Bis heute zieht der Duft von Honig (jährlich als einer der besten der Welt ausgezeichnet) und Sesam durch die Straßen, wenn „Melekounia“ gebacken wird, die traditionelle Nachspeise bei Hochzeiten, Taufen und anderen Festen.
Traumhafte Natur
Berge, Kiefernwälder und ein Paradies für Schmetterlinge
Duftende Kiefernwälder, hohe Berge, spektakuläre Küsten: Die Landschaft ist vielfältig und voller Schönheit. Als viertgrößte griechische Insel und Zentrum des Dodekanes-Archipels hat Rhodos rund 115.000 EinwohnerInnen, die Hälfte davon lebt in der Hauptstadt an der Nordspitze. Der Rest der Insel ist eine von der Sonne verwöhnte Naturlandschaft, in der sich urige Dörfer, uralte Burgen, Klöster und Kirchen verstecken. Ein ideales Gebiet zum Wandern und Mountainbiken, zumal allerlei lohnenswerte Ziele auf Naturbegeisterte warten. Zum Beispiel das berühmte Tal der Schmetterlinge, rund 25 Kilometer von der Stadt Rhodos entfernt an der Nordwestküste gelegen. Es ist Lebensraum für seltene Falter wie den Panaxia Quadripunctaria, der hier im Sommer zu sehen ist – rund ums Jahr kannst Du außerdem entspannt über Wege und Holzbrücken entlang kristallklarer Wasserfälle und Teiche voller Seerosen wandern.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Große Geschichte
Flanieren im UNESCO Weltkulturerbe
Wer durch das historische Zentrum von Rhodos-Stadt flaniert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Neben urigen Tavernen und alteingesessenen Geschäften finden sich dort jede Menge Spuren einer großen Geschichte, nicht umsonst zählt die Altstadt heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ein Spaziergang durch die Straßen, deren rechtwinklige Anordnung auf den antiken Städteplaner Hippodamus zurückgeht, wirkt wie ein Rundgang durch ein Museum für Geschichte und Architektur. Aus der Zeit der Johanniterritter (1309–1522) etwa entstammen imposante Befestigungsanlagen und öffentliche Gebäude, allen voran der mächtige Großmeisterpalast. Die Burg wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut und thront nun als Wahrzeichen über den Häusern der Stadt.
Rauschendes Nachtleben
Die Nacht zum Tag machen
Wer nun glaubt, Rhodos sei nur ein Fall für Natur- und Kulturfans, der irrt gewaltig. Die berühmte griechische Gastfreundschaft gilt auch für NachtschwärmerInnen. Von trendigen Musik-Cafés über kultige Bars und pulsierende Clubs bis hin zum stilvollen Casino ist alles geboten, hier kannst Du die Nacht zum Tag machen. Die größte Auswahl gibt es natürlich in Rhodos-Stadt: In der Umgebung des Hafens etwa locken allerlei traditionelle Bars und Tavernen, während die Jugend in der Neustadt in Discos und Nachtclubs abtanzt.