Wunderschöner Ausblick Diamantenstrand in Bali © iStock.com/EoNaYa
© iStock.com/EoNaYa

Wassersport

Die 5 schönsten Tauch- und Schnorchelspots auf Bali

Tauchen und Schnorcheln auf Bali eröffnet Dir traumhafte Perspektiven. Einmal im Leben einem Manta oder einem Mondfisch zu begegnen, ist ein Wunsch, den viele TaucherInnen hegen. An den besten Tauchspots von Bali ist das nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich. HolidayCheck hat die schönsten Orte für Deinen Tauch- oder Schnorchelurlaub ausgesucht.


Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Unterwasser versunkenes künstliches Riff Jemeluk Bali ©iStock.com/Placebo365
Unterwasser versunkenes künstliches Riff Jemeluk Bali ©iStock.com/Placebo365

Tulamben

Toller Spot für Anfänger

Tulamben an der Nordostküste der Insel vulkanischen Ursprungs im Indischen Ozean ist ein Paradies für TaucherInnen und SchnorchlerInnen gleichermaßen. Die Vielfalt der verschiedenfarbigen Fische, Korallen und anderer Teile der Unterwasserwelt ist schlicht überwältigend.

Der Zugang erfolgt vom schwarzen Sandstrand oder vom Schiff aus und ist recht einfach. AnfängerInnen haben hier sehr gute Bedingungen, um das Tauchen zu erlernen und vielleicht sogar einen Schein zu erwerben. Für Bali-Verhältnisse ist die Sicht nicht besonders weit, sie beträgt maximal 25 Meter. Aufgrund der vielen Meeresbewohner, die es zu bestaunen gibt, ist diese Weite aber mehr als ausreichend.

Wenige Meter von der Küste entfernt ruht mit bis zu 30 Metern Tiefe das Wrack der USAT Liberty, das seit den 1960er-Jahren an diesem Spot ein spannendes Tauchziel darstellt.

Tulamben ist zwar kein Touristen-Hotspot, aber bei TaucherInnen überaus beliebt. Daher haben sich diverse Tauchschulen und -center hier angesiedelt und bieten Kurse, Material und Exkursionen an.

Unterkünfte in direkter Strandlage oder in unmittelbarer Entfernung sind leicht zu finden.

2
Ausblick auf Padangbai Strand Bali © iStock.com/TPopova
Ausblick auf Padangbai Strand Bali © iStock.com/TPopova

Padang Bai

Anspruchsvoller Spot mit reicher Flora und Fauna

Gut 20 Kilometer nordöstlich der Inselhauptstadt Denpasar liegt die Bucht von Padang mit hellen Sandstränden und einem natürlichen Hafen. Unter Wasser gibt es spektakuläre Korallengärten zu sehen sowie haufenweise Klein- und Kleinstlebewesen. Makro- und MucktaucherInnen können an dieser Stelle unendlichen Reichtum an Farben und Formen entdecken.

Doch auch wenn Du lieber größere Wesen beobachtest, enttäuscht Padang Bai Dich nicht. Eine bisweilen kräftige Strömung führt Haie und sogar – zwischen August und Oktober – Mondfische in dieses Revier.

Ebendiese Strömungen machen Tauchgänge an dieser Stelle allerdings auch manchmal herausfordernd. Verfügst Du noch nicht über viel Erfahrung, solltest Du nach Möglichkeit nicht ohne einen erfahrenen Tauchlehrer absteigen. Mehrere Tauchschulen sind in der Gegend aktiv, sodass Du schnell eine passende Begleitung ausfindig machen wirst.

Auch um eine Unterkunft musst Du Dir keine Sorgen machen. Vor Ort gibt es ausreichend Hotels und Guesthouses.

3
Luftaufnahme Strand auf Insel Nusa Penida © iStock.com/bymuratdeniz
Luftaufnahme Strand auf Insel Nusa Penida © iStock.com/bymuratdeniz

Nusa Penida

Mantas und Mondfische das ganze Jahr

Der Insel Bali im Südosten vorgelagert ist die kleinere Insel Nusa Penida, die unter anderem von Padang Bai aus mit der Fähre zu erreichen ist. Gleich mehrere großartige Tauchspots liegen im Norden und Westen der Insel recht nah beieinander. Zu ihnen zählen Chrystal Bay, Gamat Bay, Manta Point sowie die tiefblaue Blue Corner.

Mantas und Mondfische haben hier das ganze Jahr Saison, darüber hinaus können Schildkröten, verschiedene Haiarten, Tintenfische und zahllose weitere Fische und Lebewesen beobachtet werden.

Auch hier herrscht teilweise viel Strömung bei manchmal mäßiger Sicht, weswegen es besser ist, nur mit viel Erfahrung oder entsprechender Begleitung zu tauchen oder zu schnorcheln.

Die Überfahrt von der Hauptinsel lässt sich in 30 Minuten bis zwei Stunden bewerkstelligen, sodass ein Tagesausflug nach Nusa Penida durchaus möglich ist. Du kannst allerdings auch gut auf der Insel wohnen. Hotels gibt es vor allem in der Nähe der Tauchspots in großer Anzahl.

4
Luftaufnahme Bali Kueste mit Wellenbrechern © iStock.com/DKart
Luftaufnahme Bali Kueste mit Wellenbrechern © iStock.com/DKart

Sanur

Sanfter Einsteigerspot

Sanur liegt am Rand von Denpasar, der Hauptstadt der Provinz und der Insel Bali, die immerhin deutlich mehr als vier Millionen Einwohner zählt. Der herrliche kilometerlange Sandstrand erfreut sich bei Balis Reichen und Schönen großer Beliebtheit und wird auch von TouristInnen gern aufgesucht. Er gilt als einer der schönsten auf Bali.

Auch als Tauch- und Schnorchelspot ist die Küste von Sanur berühmt. Ein Nachttauchgang ist hier unbedingt empfehlenswert.

Die Bedingungen sind gut, somit kannst Du auch als NeueinsteigerIn in den Tauchsport ohne Probleme den Fischschwärmen zusehen, Weichkorallen erkunden und mit Thunfischen schwimmen. In der richtigen Saison (April und Mai für Mantas und August bis Oktober für Mola Molas) hast Du in Sanur gute Aussichten auf ein Stelldichein mit den großen Knorpel- und Knochenfischen.

Tauchausstatter und -schulen gibt es reichlich in Sanur. Dasselbe gilt für Hotels, wobei hier viele Spitzenhotels Standorte haben.

5
Ozeanküste Strand mit felsigen Klippen und Ozean Bali © iStock.com/Nuture
Ozeanküste Strand mit felsigen Klippen und Ozean Bali © iStock.com/Nuture

Secret Bay Gilimanuk

Schlammtauchen und Schnorcheln

Schon der Name dieser Bucht hört sich mysteriös an: die geheime Bucht. Sie befindet sich an der äußersten Westspitze von Bali, kaum fünf Kilometer von der Küste Javas entfernt. Der Spot ist mit höchstens nrun Metern nicht allzu tief und aus diesem Grund vorwiegend fürs Schnorcheln und Schlammtauchen geeignet. Auch die Secret Bay wartet mit einer breiten Palette an bunten Wesen aus der Tiefe auf, wie etwa Seepferdchen, Bienenfischen, verschiedenen Kardinalfischen und einem ganzen Sortiment von Schnecken, Seeigeln und Muschelvarianten. Ein kleines Holzwrack, das inzwischen als Lebensraum für die Meeresbewohner dient, kann außerdem betaucht werden.

Es gibt in Gilimanuk keine Tauchstation. Die nächsten befinden sich in Permuteran an der Nordwestküste, etwa 30 Autominuten entfernt. Auch in Sachen Unterbringung gibt es in Permuteran mehr Möglichkeiten als direkt an der Secret Bay, weswegen Du diesen Spot besser im Rahmen einer Exkursion besuchst.

Top Angebote auf Bali

Bali mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen