Erimitis bay, Paxos, Greece
© GettyImages - Edward Staines

Inselvergleich

Ionische Inseln: Welche Insel passt zu Dir?

Schön sind sie auf ihre Art alle. Aber natürlich gibt es auch Unterschiede – und genau die haben wir in diesem Artikel für Dich zusammengestellt. Ob wandern, surfen oder einfach nur sonnenbaden an Traumstränden: Die Ionischen Inseln bieten für jeden Geschmack etwas. Mit uns kannst Du herausfinden, welche am besten zu Deinen Urlaubswünschen passt. Schon einmal vorab: Die beste Reisezeit ist Mai bis September, da es von Oktober bis April häufiger auf den Ionischen Inseln regnet.   

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Korfu-Stadt, Korfu
Korfu-Stadt, Korfu, Ionische Inseln, Griechenland © Shutterstock - Kite_rin

Korfu

  • Highlights: der Strand Issos an einem Naturschutzgebiet, der See Korission, die Festung Angelokastro, das Sissi-Schloss Achilleion, das Ruinen-Dorf Paleo Perithia, eine Bergwanderung auf dem Pantokrator und die Steilküste Kap Drastis.  
  • Beliebt bei: allen, die im Urlaub gern Party machen (vor allem in Korfu-Stadt), viel Wert auf eine grün bewachsene Insel legen und italienisches Flair mögen (im äußersten Nordwesten zu erleben) sowie bei Familien mit Kindern und Erholungssuchenden. Auch wer gern aktiv im Urlaub ist, hat auf der abwechslungsreichen Insel Korfu viele Möglichkeiten.
  • Inselgröße: 585,3 km².
  • Hauptstadt: Kerkyra (Korfu-Stadt) mit ca. 34.000 Einheimischen. 
  • Preisniveau: Je ruhiger und abgelegener die Orte, desto günstiger wird es meist auf Korfu. Einkaufen und Essengehen ist ungefähr so teuer wie in Deutschland. Beim Hotelangebot gibt es viele Varianten von günstig bis luxuriös. 
  • Flugzeit: Zwei Stunden und 20 Minuten (z. B. von Frankfurt nach Korfu). 
  • Verkehrsmittel vor Ort: In Kerkyra fahren blau-weiße Stadtbusse. Darüber hinaus gibt es grüne Überlandbusse, mit denen Du nahezu jedes Ziel auf der Insel erreichen kannst. In den Häfen von Kerkyra, Lefkimmi und Sidari legen zudem Fähren zu den Nachbarinseln ab. 
  • Schönste Urlaubsorte: Agios Georgios, Acharavi, Barbati, Benitses, Kassiopi, Kerkyra, Liapades, Paleokastritsa und Sidari. 

2
Erimitis bay, Paxos, Greece
Erimitis Bay, Paxos, Ionische Inseln, Griechenland © GettyImages - Edward Staines

Paxos

  • Highlights: der Tripitos-Felsbogen im Meer, die Grotten an der Westküste (per Boot erreichbar), der Traumstrand Orkos, das Dorf Longos und die bunten Häuser im Ort Lakka. 
  • Beliebt bei: allen, die exotische Strände und spektakuläre Steilküsten lieben, gern in privaten Unterkünften oder Ferienwohnungen wohnen und gut auf typischen All-Inclusive-Urlaub verzichten können.
  • Inselgröße: 25,3 km².
  • Hauptstadt: Gaios mit ca. 1.500 Einheimischen
  • Preisniveau: Der Tourismus ist in Paxos nicht sonderlich ausgeprägt. In der Hauptstadt Gaios gibt es aber einige Hotels in verschiedenen Preisklassen. Du kannst auf Paxos aber auch gut in Privatunterkünften zu einem fairen Preis-/Leistungsverhältnis wohnen. Generell ist das Preisniveau – auch in Restaurants und Cafés – eher moderat.  
  • Flugzeit: Paxos selbst hat keinen Flughafen und ist nur per Fähre von Korfu oder vom Hafen in Igoumenitsa auf dem griechischen Festland zu erreichen.  
  • Verkehrsmittel vor Ort: Von Igoumenitsa aus fährt eine Autofähre nach Paxos. Du kannst also Dein Auto oder Motorrad mit auf die Insel nehmen. Es gibt aber auch Taxis und Busse auf der Insel, die Dich nahezu überall hinbringen. Zudem gibt es Wassertaxis nach Antipaxos. 
  • Schönste Urlaubsorte: Gaios, Lakka, Magazia, Bogdanatika und Ozias.

3
Lefkada Abends © Gatsi/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Abend über Lefkada, Ionische Inseln, Griechenland © iStock/GettyImages Plus - Gatsi

Lefkada

  • Highlights: der Traumstrand Porto Katsiki, der Wasserfall Dimosari, der Aussichtspunkt Kap Doukato, das Bergdorf Kavalos, die Schlucht Melissa, der Berg Elati und die Burg Agia Mavra. 
  • Beliebt bei: allen, die gern surfen oder kitesurfen, Yacht- und Segeltörns machen, tauchen und Kajakfahren sowie in grünen und abwechslungsreichen Naturlandschaften wandern. Wenn Du Traumstrände am türkisfarbenen Meer liebst, bist Du auf Lefkada auch genau richtig.   
  • Inselgröße: 325 km².
  • Hauptstadt: Lefkada-Stadt mit ca. 8.000 Einheimischen.
  • Preisniveau: Die Preise in den Tavernen und Restaurants sind oft günstiger als in Deutschland. Fischgerichte können allerdings manchmal etwas teurer werden. Beim Hotelangebot ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. 
  • Flugzeit: Die Insel verfügt über keinen Fluganbindung. Der nächstgelegene Flughafen auf dem Festland ist Preveza, den Du von einigen deutschen Flughäfen mit einer Flugzeit von ca. zwei Stunden und 30 Minuten erreichst. Lefkada ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Fahrt mit dem Auto bzw. Mietwagen auf die Insel dauert ca. 30 Minuten, und es wird dabei eine Mautgebühr fällig.  
  • Verkehrsmittel vor Ort: Es gibt öffentliche Busse auf Lefkada und es verkehren auch einige Schiffe, die abgelegene Regionen auf der Insel ansteuern. Die beste Art, sich hier fortzubewegen, ist aber ein Mietwagen. Damit bist Du flexibler.   
  • Schönste Urlaubsorte: Agios Nikitas, Lefkada-Stadt, Vasiliki, Nidri und Sivota. 

4
Vathy, Ithaka, Ionische Inseln, Griechenland © stock.adobe.com - Cavan
Vathy, Ithaka, Ionische Inseln, Griechenland © stock.adobe.com - Cavan

Ithaka

  • Highlights: die Traumstrände Gidaki, Agios Ioannis und Platia Ammos, das historische Dorf Anogi, die antike Stadt Alalkoméne, das Odysseus Informationszentrum, das Kloster Kathara und die Nymphengrotte.   
  • Beliebt bei: allen, die gern schnorcheln und tauchen und sich für die griechische Kulturgeschichte interessieren. Odysseus soll auf Ithaka gelebt haben. 
  • Inselgröße: 117,8 km².
  • Hauptstadt: Vathy mit ca. 2.000 Einheimischen. 
  • Preisniveau: Es gibt günstige, gehobene und auch luxuriöse Hotelangebote auf Ithaka. Vor allem in Kioni gibt es rund um den Hafen einige Luxushotels. Das Essen in den Tavernen und Restaurants ist meist etwas günstiger als bei uns in Deutschland. 
  • Flugzeit: Ithaka besitzt keinen Flughafen. Du musst die Insel also per Fähre ansteuern: entweder vom griechischen Festland von Patras aus oder von den Inseln Kefalonia und Lefkada. Der nächstgelegene Flughafen ist Kefalonia, den Du aus Deutschland über Athen mit einer Gesamtflugzeit von ca. sechs Stunden und 40 Minuten anfliegen kannst.   
  • Verkehrsmittel vor Ort: Vom zentralen Platz in Vathy fahren öffentliche Busse in fast alle Dörfer im Norden der Insel. Taxis und Mietwagen sind auch verfügbar.  
  • Schönste Urlaubsorte: Frikes, Kioni, Stavros und Vathy. 

5
Hafen Asos, Kefalonia, Griechenland
Hafen Asos, Kefalonia, Griechenland © Getty Images/iStockphoto - pkazmierczak

Kefalonia

  • Highlights: die Meeresschildkröten im Hafen von Argostoli, der Sandstrand Makris Gialos, die Traumbucht Mounda Bay, das St. Andreas Kloster, die Weinberge und das Tal von Omala, der Berg Enos, die Tropfsteinhöhle Drogarati, der unterirdische Melissani-See, das Fischerdorf Agia Efimia sowie die Strände Xi und Myrtos. 
  • Beliebt bei: allen, die einen relativ günstigen Urlaub in kleinen – wenig touristischen – Dörfern und Orten verbringen, Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und in spektakulären und rauen Naturkulissen wandern gehen möchten.   
  • Inselgröße: 786,6 km².
  • Hauptstadt: Argostoli mit ca. 13.000 Einheimischen.
  • Preisniveau: Flüge sowie Hotels, Restaurants und Aktivitäten vor Ort sind im Vergleich zu anderen Reisezielen in Europa relativ günstig. Insbesondere bei Ferienhäusern und Appartements kannst Du hier teilweise echte Schnäppchen machen.   
  • Flugzeit: Kefalonia verfügt über einen Flughafen, der auch direkt von einigen deutschen Städten angeflogen werden kann, z. B. von München aus (in ca. zwei Stunden). Ansonsten erreichst Du Kefalonia über den Athener Flughafen. 
  • Verkehrsmittel vor Ort: Es gibt zwar öffentliche Busverbindungen, aber die Verkehrsinfrastruktur ist nicht sonderlich gut ausgebaut. Flexibler bist Du mit einem Mietwagen, den Du vor Ort bei regionalen Autovermietungen in Empfang nehmen kannst. 
  • Schönste Urlaubsorte: Fiskardo, Lassi und Skala. 

  

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Shipwreck Beach On Zakynthos
Navagio / Schmugglerbucht, Zakynthos, Griechenland © GettyImages - simonbradfield

Zakynthos

  • Highlights: der Traumstrand Kalamaki, die Einkaufsmeile 21st Maiou in Zakynthos-Stadt, die Skopos-Halbinsel, das Kloster Panagia Skopiotissa, der Schildkröten-Spot Kap Gerakas, die Keri-Meereshöhlen, das Bergdorf Keri, die Felsformation Mizithres, der Shoestring-Strand, das Wrack in der Navagio-Schmugglerbucht und der Sonnenuntergang in Zante. 
  • Beliebt bei: allen, die in erster Linie an Stränden entspannen, gern Bootstouren unternehmen und tolle Fotos von Schiffswracks machen möchten. Wenn Du gern shoppst, kommst Du in Zakynthos-Stadt voll auf Deine Kosten.    
  • Inselgröße: 405,6 km².
  • Hauptstadt: Zakynthos-Stadt mit ca. 10.000 Einheimischen. 
  • Preisniveau: In kleineren Dörfern nahe der Inselhauptstadt gibt es meist günstigere Unterkünfte. In größeren Orten hast Du die Wahl zwischen einfachen und gehobenen Hotelangeboten. Wie auf allen Ionischen Inseln zahlst Du in Tavernen und Cafés meist weniger als in Deutschland. 
  • Flugzeit: ca. zwei Stunden und 40 Minuten (z. B. von Frankfurt nach Zakynthos).  
  • Verkehrsmittel vor Ort: Von Zakynthos-Stadt aus kannst Du alle wichtigen Orte gut mit öffentlichen Bussen erreichen. Die beste Flexibilität bietet Dir natürlich auch hier ein Mietwagen – entsprechende Anbieter findest Du in Zakynthos-Stadt. 
  • Schönste Urlaubsorte: Alykes, Alikanas, Argassi, Kalamaki, Laganas, Tsilivi und Zakynthos-Stadt.  

Top Angebote auf den Ionische Inseln

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen