Familienurlaub
Die 10 schönsten Ausflugsziele für Familien an der Amalfiküste
Bootsfahrten, Wanderwege mit Panoramablick, interessante Museen zu traditionellem Handwerk, historische Altstädte mit verwinkelten Gassen und mehr: An der Amalfiküste gibt es für Dich und Deine Kinder jede Menge zu entdecken. Hier kommen 10 Tipps zu Sehenswürdigkeiten & Ausflügen für Deinen Familienurlaub an der Amalfiküste.
Papiermuseum, Amalfi
Außergewöhnliches Museum in einer alten Papiermühle
Das Papiermuseum der Stadt Amalfi ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Hier erfährst Du alles über die Geschichte der Papierherstellung und die einzelnen Produktionsschritte. Das Highlight der Führung durch das Papiermuseum: Du und Deine Kinder können selbst Papier schöpfen und die alte Tradition der Papierherstellung ausprobieren. Das „Museo della Carta Amalfi“ befindet sich nur 10 Minuten Fußweg entfernt von Amalfis Altstadt in einer alten Papiermühle, umgeben von Wald, Wasserfällen und kleinen Bächen – fast wie in einem Märchen. Verbinde Deinen Besuch im Museum also gleich mit einem Spaziergang durch die romantische Umgebung.
Pfad der Götter
Wanderweg mit spektakulärer Aussicht
Aktive Familien mit etwas älteren Kindern sollten es sich nicht entgehen lassen, den eindrucksvollsten Wanderweg der Amalfiküste zu entdecken: den „Sentiero Degli Die“, zu Deutsch „Pfad der Götter“. Der etwa 10 Kilometer lange Wanderweg führt von Praiano nach Positano und schlängelt sich dabei durch die Lattari-Berge. Es erwarten Dich atemberaubende Aussichten über die Amalfiküste und die Insel Capri. Die Tageswanderung enthält viele Stufen, steile Anstiege und unwegsame Abschnitte, sodass hier eine gute Kondition und Trittsicherheit gefragt sind. Gegen Ende in Positano kannst Du Dich in Bars und Restaurants stärken, für unterwegs solltest Du aber Verpflegung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser einpacken.
Positano
Berühmteste Stadt der Amalfiküste
Ein Besuch im lebhaften Positano ist ein Muss für jede Reise an die Amalfiküste! Die Stadt ist die bekannteste der Region, da sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, eine tolle Altstadt, schicke Boutiquen und erstklassige Kulinarik bietet. Typisch sind die pastellfarbenen Häuser, die sich dicht an die steilen Felsen schmiegen und über verwinkelte Gassen und Treppen miteinander verbunden sind. Zusammen mit Deinen Kindern kannst Du Dich auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch Positano begeben, in Restaurants und Cafés mit eindrucksvoller Aussicht einkehren und an einem der Stadtstrände im türkisblauen Meer abkühlen.
Strand von Maiori
Längster Sandstrand an der Amalfiküste
Da an der Amalfiküste kleine Badebuchten und Kiesstrände vorherrschen, ist ein Besuch an Maioris Sandstrand für einen langen Badetag mit der Familie perfekt. Maiori hat eine lange Geschichte als Erholungsort. Schon die alten Römer sollen hier für Erholungsaufenthalte hergekommen sein. Der ununterbrochen längste Sandstrand der Amalfiküste bietet alle Annehmlichkeiten, die Du Dir wünschst – von Sonnenliegen bis zur hübschen Strandpromenade mit Strandbars, Eisdielen und Restaurants. Am westlichen Ende des Strandes liegt Maioris Hafen, an dem Du die Schiffe beim Ein- und Ausfahren beobachten kannst. Parkplätze findest Du vor Ort.
Ravello
Sommervillen und blühende Gärten
Das malerische Bergdorf Ravello liegt hoch oben auf den Felsen zwischen Amalfi und dem Badeort Maiori. Schon von Weitem sind die herrlich blühenden Gärten der edlen Villen aus dem 13. Und 14. Jahrhundert zu sehen. Insbesondere die parkähnlich angelegten Gärten der Villen Cimbrone und Rufolo sind einen Besuch wert. Gegen einen kleinen Eintritt kannst Du hier botanische Vielfalt erleben und atemberaubende Aussichten über die Amalfiküste und das strahlend blaue Mittelmeer genießen. Bei einem kleinen Spaziergang durch den verwinkelten Ortskern von Ravello kannst Du außerdem die Kathedrale S. Panatleone besichtigen.
Vietri sul mare
Bunte Keramik aus traditioneller Handarbeit
Bunte Keramikfliesen als Hausnummern, als dekorative Mosaiks oder auch als Tassen, Teller und Co. sind charakteristisch für die Amalfiküste. Die farbenfrohe Keramiktradition hat ihren Ursprung im Örtchen Vietrie sul mare, das sich am südöstlichen Ende der Amalfiküste bei Salerno befindet. Die berühmten Vietri-Fliesen wurden hier schon im Mittelalter hergestellt, die heute noch an Kirchen und Wohnhäusern zu finden sind. Die handbemalten Keramikprodukte sind echte Unikate und beliebte Souvenirs. Besuche das Keramikmuseum und bestaune die hübsch verzierten Gebäude in dem malerischen Örtchen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Amalfi
Malerische Altstadt mit eindrucksvollem Dom
Die Stadt ist Namensgeberin der Amalfiküste und liegt zwischen den beliebten Urlaubsorten Praiano und Maiori. Wie die Stadt Positano ist auch Amalfi ein Must-See unter den Sehenswürdigkeiten der Amalfiküste. Die Häuser sind terrassenartig direkt an den Berghang gebaut und werden von üppigem Grün und duftenden Zitronenbäumen eingerahmt. Amalfi besitzt eine wunderschöne Altstadt, deren Zentrum der imposante Dom Sant’ Andrea mit seiner großen Freitreppe bildet. Urige Cafés und Restaurants, Geschäfte, historische Gebäude vor schroffen Felsen, Strände und ein kleiner Hafen: in Amalfi kannst Du mit Deiner Familie einiges entdecken und einen abwechslungsreichen Tag verbringen.
Salerno
Frühmittelalterliche Bauwerke & Botanischer Garten
Salerno liegt in einer Bucht am östlichen Ende der Amalfiküste und gilt deshalb auch als Tor zu dem berühmten Küstenabschnitt. Die geschichtsträchtige Hafenstadt bietet einige historische Sehenswürdigkeiten wie den Dom von Salerno, der einst auf römischen Tempelruinen erbaut wurde, oder auch die malerische Altstadt. Auch der botanische Terrassengarten Giardino della Minerva aus dem 14. Jahrhundert ist einen Besuch wert, denn hier werden seit jeher verschiedenste Heilkräuter angebaut. Einen eindrucksvollen Fernblick kannst Du von der Arechi-Burg aus genießen. Diese thront auf einem Berg über Salerno.
Bootstouren an der Amalfiküste
Entlang der wunderschönen Küste oder zur Insel Capri
Entdecke die traumhafte Amalfiküste aus einer anderen Perspektive auf einer Bootstour entlang der Küstenlinie. Solche Touren werden an verschiedenen Orten, aber vor allem von Positano oder auch Praiano aus angeboten. Statt einer Küstentour, kannst Du mit Deiner Familie auch eine Bootstour zur nahegelegenen Insel Capri machen. Es gibt geführte Tagestouren mit Bade- und Schnorchelstopps sowie zu den charakteristischen Felsformationen vor Capri. Über die Sommermonate fährt außerdem eine Fähre mehrmals täglich zwischen Positano und der Insel Capri, sodass Ihr Euren Tagesausflug zum Erkunden der felsigen Insel auf eigene Faust unternehmen und gestalten könnt.
Fjord von Furore
In Europa einzigartige Naturlandschaft
Zwischen den bekannten Orten Positano und Amalfi befindet sich das kleine Örtchen Furore mit seinem berühmten Fjord. In Europa ist er der einzige seiner Art und zählt daher zu den Highlights an der Amalfiküste. In 30 Metern Höhe führt eine Steinbrücke über den Fjord, von wo aus Du die steil abfallenden Kalksteinfelsen begutachten kannst. An der Spitze des Fjordes, die ins Landesinnere ragt, befindet sich ein kleiner Kiesstrand, an dem Du bei spektakulärer Aussicht einen Badestopp einlegen kannst. Auch das Dorf Furore selbst ist sehenswert. Wegen des jährlichen Kunst-Events, zu dem internationale KünstlerInnen die Hauswände bemalen, wird Furore auch als „das bemalte Dorf“ bezeichnet.