Urlaubstipps
7 Gründe, warum Du am Gardasee Urlaub machen solltest
Der Lago di Garda am Südrand der Alpen vereint viele Möglichkeiten, die Reisende sich von ihrem Urlaubsziel wünschen. Es gibt viel zu entdecken, die Landschaft ist traumhaft und abwechslungsreich und es kommt garantiert keine Langeweile auf. In Kombination mit der ausgezeichneten Küche, den angenehmen Wetterverhältnissen und der guten Erreichbarkeit des Gardasees ergibt das eine Menge gute Gründe, um dem See einen Besuch abzustatten. Hier erfährst Du die Details.
Die Lage
Gleich hinter den Alpen und doch ganz anders
Ein ausgezeichneter Grund, warum Du einen Urlaub am Gardasee machen solltest, ist die Erreichbarkeit. Du musst in keinen Flieger steigen, um an Dein landschaftlich wunderschönes Ferienziel am Südrand der Alpen zu gelangen. Je nach Startort in Deutschland bringt Dich eine Autofahrt in fünf (aus Süddeutschland) bis 13 Stunden (aus Norddeutschland) nach Riva del Garda, Sirmione oder Bardolino. Wenn Du aus Österreich oder der Schweiz anreist, dauert die Fahrt etwa vier bis fünf Stunden.
Das hat den Vorteil, dass Du klimaschonend unterwegs bist, vor Ort mobil und dass Du beim Shoppen nicht unbedingt darauf achten musst, ob alles in den Koffer passt.
Einmal angekommen, steht Dir nicht nur der See zur Verfügung, um darin zu baden oder Wassersport zu treiben. Du kannst auch den herrlichen Blick auf die umgebende Bergwelt mit ihrer einzigartigen Natur genießen.
Das Wetter
Viel Sonne, wenig Regen und dabei nicht zu heiß
Die Region rund um den Gardasee steht im Ruf, eine besonders milde Witterung zu besitzen. Tatsächlich sorgt das submediterrane Klima dort dafür, dass die Sommer warm, aber nicht zu heiß werden und die Winter nicht zu kalt. Mit durchschnittlich 18 Grad Celsius Tagestemperatur beginnt die Saison bereits im April und endet erst im Oktober. In den Monaten dazwischen klettert das Quecksilber manchmal auf knapp 30 Grad Celsius, aber selten darüber. In den Sommermonaten kannst Du mit bis zu zehn Sonnenstunden im Mittel rechnen.
Regentage machen sich hingegen rar. Im Juli und August gibt es nur etwa sechs oder sieben pro Monat. Der meiste Niederschlag ist mit neun bis zehn monatlichen Regentagen zwischen April und Juni zu erwarten und auch der November kann etwas feuchter ausfallen.
Das Wasser des Sees erreicht im Hochsommer angenehme 20 Grad Celsius – die ideale Temperatur, um ein erfrischendes Bad zu nehmen.
Die Städtchen am See
Charmante Kulissen für einen Stadtbummel
Rund um den Gardasee findest Du zahlreiche kleine Ortschaften, die sich vom Ufer den Hang hocharbeiten. Oft gibt es einen hübschen Fischerhafen und eine malerische Altstadt mit sich windenden Gassen und roten Dächern direkt am Wasser, wie zum Beispiel in Malcesine am Ostufer des Sees, in Riva del Garda an der Nordspitze oder in Peschiera del Garda ganz im Süden.
Die Kleinstädte laden mit ihren vielen Boutiquen zum Bummeln ein. In einem der zahlreichen Eiscafés kannst Du köstliches hausgemachtes Gelato kosten und an der Piazza unter dem Sonnenschirm bei einem Caffè oder einem Kaltgetränk dem munteren Treiben im Zentrum zusehen.
Eine Tour rund um den See lohnt sich, um verschiedene Orte zu besichtigen. Jeder verfügt über seine ganz eigene Geschichte und Eigenarten, die Du vor Ort entdecken kannst.
Das Essen
Köstlichkeiten aus dem Wasser und von den Bergen
In all den malerischen Orten findest Du rund um den See unzählige Restaurants, in denen Du in allen Preisklassen und Geschmacksrichtungen speisen kannst, nicht selten mit atemberaubendem Blick auf See und Berge. Ganz oben auf der Speisekarte steht selbstverständlich Süßwasserfisch, der täglich frisch im Gardasee gefangen und von den KöchInnen der Region für Dich in exzellente Gerichte verwandelt wird. Hecht mit Polenta ist eine Spezialität der Region, ebenso wie Pasta mit Seefisch oder gedünsteter Weißfisch.
Von den umgebenden Bergen stammen herzhafte Fleischspezialitäten und würzige Käsesorten, die ebenfalls Einzug in die Küche des Gardasees genommen haben. Außerdem ist die Gegend bekannt für die Produktion von ausgezeichnetem Olivenöl und Weinen, die Du vor Ort verkosten kannst und die sich hervorragend als Mitbringsel eignen.
In Limone sul Garda – zu Deutsch: Zitrone am Gardasee – gibt es direkt am Seeufer ausgedehnte Gärten mit Zitronen- und Orangenbäumen, deren Früchte Du in der Erntesaison frisch vom Baum genießen kannst.
Die Kultur
Schlösser, Burgen und viel Geschichte
Der Gardasee und seine nähere Umgebung gehören zweifellos zu den landschaftlich schönsten Gegenden Europas. Doch die Region hat einiges mehr zu bieten. Tausende Jahre Besiedlung haben vielerorts Spuren hinterlassen, die Du heute besichtigen kannst, um Dir Einblicke in die abwechslungsreiche Geschichte des Sees und seiner Herrscher zu verschaffen. Insbesondere die Schlösser und Burgruinen, die majestätisch über dem See thronen, erzählen viel über die zum Teil erbitterten Kämpfe um die Vorherrschaft am Gardasee. Zu den beeindruckendsten Zeugnissen gehören etwa die Wasserburg von Riva del Garda, die Scaligerburgen in Malcesine im Nordosten und in Torri del Benaco am südöstlichen Ufer des Sees oder das trutzige Castello di Moniga im Südwesten.
Verschiedene Museen haben die Überreste vergangener Kulturen für BesucherInnen aufbereitet. Eine Einführung in die archäologischen Funde bekommst Du im Archäologischen Museum in Desenzano di Garda oder im Bürgermuseum in Manerba del Garda. Die Geschichte der Fischerei wird Dir in Limone sul Garda nahegebracht und im Papiermühlental hinter Maderno hast Du Gelegenheit, alles über Papierherstellung zu erfahren.
Zeitgenössische Feste, Veranstaltungen und Ausstellungen machen die Reise an den Gardasee auch kulturell zu einem Hochgenuss.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Die Aktivitäten
Garantiert für jeden das Richtige
Möchtest Du lieber an einem der schönen Strände liegen und ab und zu ins Wasser springen, eine traumhafte Wanderung am See unternehmen und die umwerfende Aussicht genießen oder mit dem Mountainbike über Stock und Stein durch die Berge radeln?
Durch die unvergleichliche Mischung aus See und Berglandschaft bietet sich ein fast unendliches Spektrum an Freizeit- und Sportaktivitäten. Auf dem Wasser hast Du unter anderem die Möglichkeit zu segeln oder zu surfen. Materialverleih und Kurse werden an verschiedenen Stellen angeboten. Darüber hinaus kannst Du mit dem Kanu oder SUP fahren, ein Motorboot mieten oder ganz entspannt mit dem Tretboot in Ufernähe cruisen.
Der Gardasee ist zudem an vielen Stellen mit seiner sehr guten Sicht und reichhaltigen Fauna ein erstklassiges Tauchrevier. Unter Wasser erwarten Dich auch Wracks, beispielsweise vor Lazise und vor Malcesine.
An Land bieten sich Spaziergänge oder Wandertouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Wer auf der Suche nach mehr Herausforderung ist, kann sich auf ausgewiesenen Kletterrouten in die Wand hängen oder beim Rafting wilde Flüsse hinunterpaddeln. Auch für die beliebte Trendsportart Canyoning gibt es im Hinterland des Sees Schluchten und Flusstäler, die es zu bewältigen gilt.
Relaxen geht am Gardasee allerdings auch. Um den ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen, nimm einfach eines der vielen Wellnessangebote in Anspruch und lass Dich verwöhnen.
Die Familie
Für die Kleinsten, die Kleinen und die Großen
Der Gardasee ist ein wunderbares Ziel für eine Gruppe von FreundInnen, für Liebende oder auch für Alleinreisende. Vor allem Familien werden sich aber an der Auswahl der Aktivitäten in allen Bereichen sehr erfreuen. Ob beim Planschen im seichten Uferbereich oder auf einem Tretboot mit Rutsche oder beim Eisschlecken in der Altstadt einer der hübschen Seeanrainer – Kinder aller Altersklassen finden hier reichlich Grund zur Freude und oft auch neue FreundInnen.
Ein Regentag kann gut mit einer Kreuzfahrt auf dem See überbrückt werden, einem Abstecher ins Reptilienmuseum Reptiland in Riva del Garda oder auch mit einem Ausflug nach Verona, wo unter anderem ein neu konzipiertes Kindermuseum die kleinen Gäste empfängt.
Für etwas Action im Urlaub gibt es eine ganze Reihe aufregender Freizeitparks in der Umgebung. Mit dem Gardaland in Lazise befindet sich der größte Freizeitpark Italiens in unmittelbarer Nähe. Ebenfalls in Lazise findest Du den Wasserpark LEGOLAND® und den Movieland Park, der der bunten Welt Hollywoods gewidmet ist.
In Bussolengo und Grezzana gibt es Tierparks mit zahlreichen einheimischen Tierarten, die Du besuchen kannst. Und der Hochseilgarten in Torbole erfüllt sicherlich auch die Ansprüche von Teenagern.