Urlaub mit Hund
Die 7 besten Hundestrände in Italien
Italien – eines der beliebtesten Reiseländer für deutsche UrlauberInnen – lockt mit wunderbaren Stränden. Allerdings hat jede Kommune ihre eigenen Vorschriften, ob Hunde am Meer erlaubt sind beziehungsweise darin schwimmen dürfen. Wo also mit Hund in Italien Ferien machen? Vom Gardasee bis nach Apulien stellen wir Dir sieben Orte mit offiziellen Hundestränden vor, die Dir Strandzeit mit Hund in Italien ermöglichen. Bei einigen handelt es sich um private Strandclubs, die Dich und Deinen pelzigen Freund mit umfangreichen Services wie Hundeduschen begeistern. Beachte in jedem Fall, dass auch für die Hundestrände gewisse Regeln gelten, beispielsweise Leinenpflicht besteht. Hier erfährst Du alles Wissenswerte.
Bau Bau Village, Albissola Marina, Ligurien
Einer der ersten Luxusstrände für Hunde
Am Ligurischen Meer in Nordwestitalien zieht ein exklusiver, kostenpflichtiger Hundestrand seit Jahren TierliebhaberInnen aus aller Welt an. Noch dazu gilt der feine Sandstrand Bau Bau Village als ältester kommerzieller Hundestrand des Landes. Hunde jeder Größe sind willkommen, wenn Du eine aktuelle Impfbescheinigung und einen Maulkorb dabeihast, der jedoch nur bei Bedarf getragen werden muss. Im Eintrittspreis sind Liegen mit Sonnenschirmen inklusive sowie eine eigene Kabine, Näpfe, Trinkwasser für die Tiere, Kotbeutel, Schaufel und die Nutzung der (Hunde-)Duschen. Darüber hinaus spielt Dein Hund in einem Agility-Gehege und darf im Wasser planschen. Die Haustiere sind im Innen- und Außenbereich der dortigen Bar gern gesehen. An diesem Hundestrand herrscht Leinenpflicht – mit Ausnahme des Meeres. Vom Zentrum des Ferienorts Savona bist Du in etwa 15 Minuten Fahrtzeit am Strand angelangt.
Pluto-Strand, Bibione, Venetien, Italien
Alles, was das Hundeherz im Urlaub begehrt
Reist Du in den Nordosten von Italien, kannst Du mit Deinem Haustier einen der größten gebührenpflichtigen Hundestrände für tierische Urlaubstage aufsuchen. An der Spiaggia di Pluto spielen Hunde die absolute Hauptrolle, was die Ausstattung beweist: Hundeduschen, Hundeliegen, Freilaufgehege mit Parcours, regelmäßige kostenlose Kurse mit HundetrainerInnen, Näpfe, Leinenhalter, Kotbeutel, Hundeeis und mehr. Hunde dürfen an dieser Stelle im Meer schwimmen. Es kann aber vorkommen, dass die Anzahl der Vierbeiner im Wasser durch das Personal begrenzt wird.
Auf der Anlage mit insgesamt 250 Plätzen erhalten alle Gäste ihr eigenes Reich mit Sonnenschirm, Stühlen und/oder Liegen. Flohhalsband, Leine, Mikrochip und das Mitführen eines Maulkorbs sind Pflicht am Pluto-Strand. Dieser Hundestrand befindet sich in ausgezeichneter Lage, einen Kilometer in östlicher Richtung vom Badeort Bibione entfernt. Er hat einen eigenen Parkplatz und zeichnet sich noch dazu durch seine besondere Sauberkeit aus.
Pascià Glam Dog Beach, Piombino, Italien
Großer Wasserspaß für Fellnasen in der Toskana
Wie wäre es mit einem Besuch des bestens ausgestatteten, hundefreundlichen Sandstrands inmitten des Naturparks Sterpaia an der Tyrrhenischen Küste? Der kostenpflichtige Pascià Glam Dog Beach zwischen Punta Ala und Piombino erstreckt sich entlang des glasklaren Wassers der Bucht von Follonica, in dem die Tiere baden dürfen. Sonnenschirme und Liegen oder Pavillons sind je nach Preis inbegriffen. Ansonsten stehen Duschen für Hunde sowie ein Beachvolleyballfeld für die Menschen zur Verfügung. Dein Hund bekommt einen Napf mit frischem Wasser und Du kannst Dich an einer Strandbar oder in einem 400 Meter entfernten Restaurant stärken. In der Nähe des sehr sauberen Hundestrands ist ein kostenpflichtiger Parkplatz vorhanden. Impfnachweise und Maulkorb für den Bedarfsfall solltest Du mitführen – Leinenpflicht besteht nicht.
Rimini Dog Bagno 81, Rimini, Emilia Romagna
Abenteuer am Hundestrand für Mensch und Tier
Das ist ein Paradies für Hunde und ihre HalterInnen, die an der Riviera von Rimini einen Italienurlaub verbringen: Der Hundestrand Bagno 81 überzeugt durch eine breite Sandfläche mit etwa 70 Sonnenschirmen und Liegen, für deren Nutzung Du bezahlst. Einige Plätze sind umzäunt, sodass sich die Tiere darin ohne Leine aufhalten dürfen. Für den Rest herrscht Leinenpflicht. Zudem solltest Du ein Gesundheitsbuch und einen Maulkorb vorweisen. Das Angebot umfasst Näpfe, Trinkwasser, Duschen, Auslaufbereich und sogar einen – kostenpflichtigen – Hundesitterservice. In der Nähe gibt es verschiedene (meist gebührenpflichtige) Parkmöglichkeiten. An den Wochenenden geben HundetrainerInnen Kurse. Leider dürfen die Hunde laut regionaler Verordnung nur frühmorgens und abends ins Wasser. Plane Deinen Aufenthalt entsprechend, wenn Dein Hund eine Wasserratte ist. Ob Dein vierbeiniger Freund wohl Eiscreme mit Rind- und Hühnchengeschmack mag? An diesem Hundestrand findest Du es heraus.
Am Strandabschnitt Bagno Riviera Nr. 1 von Rimini ist das Mitführen von Hunden unter Beachtung bestimmter Regeln ebenfalls zulässig.
Hundestrand von San Vincenzo, Toskana, Italien
Ungebremster Spaß an der Etruskischen Küste
Ohne Leine über den weitläufigen, weichen Sand flitzen, sich jederzeit im kühlen Nass erfrischen und andere Vierbeiner beschnuppern – Dein pelziger Begleiter wird diesen Hundestrand sicher lieben, obwohl der Zugang zum Wasser etwas steinig ist. Zu den Services gehören Hundeduschen, Wassernäpfe, ein Hundespielplatz und Picknicktische unter Bäumen, eine Strandbar mit Snacks wie Eiscreme für Vier- und Zweibeiner, HundesitterInnen gegen Gebühr und Hundetraining in der Hauptsaison. Entweder mietest Du Sonnenschirme und -liegen auf der einen Strandseite oder machst es Dir im anderen Bereich direkt auf dem Sandstrand gemütlich.
Für längere Spaziergänge kannst Du durch den angrenzenden Pinienwald schlendern, hier musst Du jedoch eine Leine verwenden. Mit dem Auto kommst Du nach etwa zehn Minuten Fahrtzeit von San Vincenzo zu diesem südlich gelegenen Hundestrand. Bist Du früh genug dran, ergatterst Du noch einen Parkplatz direkt an der Straße. Ansonsten hält ein Bus ganz in der Nähe.
Italien mit dem Mietwagen erleben


Agri Beach Eden Salento, Apulien, Südostitalien
Köstlichkeiten und Abkühlung für die Pfoten
Für alle, die im Sommer mit dem Hund in Süditalien ans Meer wollen, empfiehlt sich ein Besuch des hundefreundlichen Agri Beach Eden Salento in Pescoluse in der Region Apulien. Auf einer Wiesenfläche sind Liegen unter Sonnenschirmen und Pavillons platziert, die Du mieten kannst. Für die tierischen Freunde, die angeleint sein sollten, erhältst Du frisches Trinkwasser, nutzt spezielle Duschen, einen Spiel- sowie einen Badebereich. Über eine Partnerpension wird ein kostenpflichtiger Hundesitterservice angeboten. Für das leibliche Wohl der Menschen sorgen die Bar und das dazugehörige Restaurant mit Gerichten aus Lebensmitteln, die größtenteils selbst angebaut werden oder aus benachbarten Betrieben stammen. Parkplätze sind vorhanden.
Hundestrände am Gardasee, Lombardei, Norditalien
Ferien mit dem Hund am größten See Italiens
Der beliebte Gardasee umfasst an seinem Ufer einige Stellen, die für Hunde freigegeben sind. An der Westseite sind vor allem zwei Bereiche nennenswert: Zum einen handelt es sich dabei um den kostenlosen Hundestrand der Gemeinde Toscolano-Maderno, die zur Provinz Brescia zählt. Dieser Strandabschnitt am Rivagranda-Strand ist 700 Meter lang und eingezäunt, weshalb den Tieren das Schwimmen im Gardasee erlaubt wird. Die Leinenpflicht endet am Abend. Einige Parkplätze gibt es in etwa 200 Metern Entfernung und darüber hinaus ein angrenzendes Restaurant.
Weiter südlich befindet sich zum anderen der bekannte Badeort Salò, der an der Straße Via Tavine auch einen kostenfreien Hundestrand ausgewiesen hat. Erreichbar ist dieser abgetrennte Bereich über eine Metalltreppe. Es herrscht zwar Leinenpflicht, aber die Tiere dürfen am Kiesstrand ins seicht abfallende Wasser gehen.