Blick von einem Fenster auf schöne Vegetation und Varenna, Comer See, Italien.
© Getty Images / Kirk Fisher

Urlaubstipps

7 Gründe, warum Du am Comer See Urlaub machen solltest

Eingebettet in die malerische Landschaft der südlichen Alpen, liegt der Comer See, ein wahres Paradies für UrlauberInnen. Nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore ist er der drittgrößte oberitalienische See mit einer Fläche von 146 Quadratkilometern. Egal ob RomantikerInnen, AbenteurerInnen, Kulturbegeisterte oder Erholungsuchende – der Comer See ist bei Reisenden mit unterschiedlichsten Interessen beliebt. Dazu tragen das kristallklare Wasser, Strände mit spektakulärer Bergkulisse, faszinierende Ortschaften und verschiedene Wassersportarten bei. Diese sieben Gründe sprechen für die Region des Comer Sees als nächstes Urlaubsziel.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Blick über den Comer See, Italien, mit Bergen im Hintergrund.
Zweisamkeit genießen? Dann ist der Comer See in Italien mit seiner atemberaubenden Natur genau das richtige. © Getty Images / Roberto Moiola / Sysaworld

Die Natur und romantische Atmosphäre am Comer See

Der Comer See (auf Italienisch Lago di Como) überzeugt mit einer der romantischsten und idyllischsten Landschaften des Landes, die aufgrund des milden Klimas eine üppige Vegetation aufweist. NaturliebhaberInnen sind begeistert von den klaren Gewässern, den grünen Wäldern und den Alpen. Dieses markante Panorama wirkt beinahe wie gemalt. Bei Wanderungen auf den Bergpfaden bewunderst Du die eindrucksvolle Aussicht auf den See, der mit seinen drei Seearmen wie ein auf dem kopfstehendes Y geformt ist.

Paare genießen das romantische Ambiente dieses magischen Orts und verbringen eine unvergessliche Ferienzeit zu zweit. Der Comer See ist gesäumt von Promenaden und lauschigen Pfaden entlang des Ufers, die ideal für lange Spaziergänge Verliebter sind. Gemeinsam lassen sich auch die Wunder der Natur im botanischen Garten der Villa Carlotta in Tremezzo bestaunen, der auf rund acht Hektar 500 Pflanzenarten präsentiert. Romantik pur erlebst Du ebenso bei einem gemütlichen Picknick mit Seeblick, einer Bootsfahrt oder einem Aufenthalt in einem der urigen Dörfer der Umgebung.

2
Schmale Straße in Bellagio, Comer See, Italien
Bellagio, Comer See, Italien © Getty Images / Marco Bottigelli

Charmante Städte und Ortschaften am Comer See

Der Comer See ist gesäumt von sehenswerten Dörfern und Städten, in denen zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen, zum Besuch prächtiger Villen und Kirchen sowie weitere kulturelle Höhepunkte auf Dich warten. Angesagte Anlaufstellen für UrlauberInnen sind Como, Bellagio und Varenna. Bellagio wird oft als die Perle des Sees bezeichnet und ist dort platziert, wo die Arme des Sees aufeinandertreffen. Schlendere durch die Gassen, vorbei an Cafés und Boutiquen, und besichtige die prachtvollen Gärten der Villa Melzi. Varenna ist ein traditionelles Fischerdorf mit entspanntem Flair auf der gegenüberliegenden Seite von Bellagio. Die bunten Häuser, die sich an den Seeufern entlangschlängeln, und die Villa Monastero mit ihrem wunderschönen Garten und einem Museum bieten perfekte Fotokulissen. Die Provinzhauptstadt Como, am südwestlichen Ende des Sees gelegen, ist reich an Sehenswürdigkeiten wie dem gotischen Dom und dem Volta-Tempel. Viele machen einen Ausflug in die Modemetropole Mailand, die sich je nach Standpunkt vom Comer See aus etwa eine bis zwei Stunden weit weg befindet.

Aber auch weniger bekannte Städtchen und Dörfer lohnen sich für einen Abstecher wegen ihrer charakteristischen Mischung aus Kultur, Geschichte und italienischem Charme. Um auf dem Wasserweg von Ort zu Ort zu gelangen, kannst Du den öffentlichen Schifffahrtdienst nutzen oder Dich für Boote mit privaten FahrerInnen entscheiden.

3
Einstieg in den Comer See in Varenna, Italien.
Erlebe die Vielfalt der Strände am Comer See in Italien, wo Du Dich entweder im Sand oder auf grünen Wiesen entspannen kannst. © Getty Images / Westend61

Auszeiten an den Stränden des Comer Sees

StrandliebhaberInnen und SonnenanbeterInnen werden nicht enttäuscht sein. Der Comer See hat eine Reihe herausragender Strände. Erhole Dich auf einer Sonnenliege oder nimm ein erfrischendes Bad im See, der in der Hochsaison bis zu 27 Grad Celsius warm wird. Achte dabei jedoch auf die jeweiligen Sicherheitshinweise, denn meist ist das Wasser deutlich kälter und es herrschen mitunter Strömungen.

Zu den berühmtesten Stränden mit lebhafter Atmosphäre zählt das Strandbad Lido di Bellagio im zentralen Abschnitt des Sees. In diesem Bereich gibt es Sand, eine Grünfläche, Liegen, Pavillons, ein Restaurant und eine Bar. Ein weiteres familienfreundliches Strandbad mit feinem Sand, Rasen und vielen Services ist Lido Menaggio. Wenn Du nach einem naturnahen Strand suchst, kannst Du der Alltagshektik am Laghetto di Piona entfliehen. Dieser Kieselstrand an einer Bucht ist am nördlichen Ende des Sees zu finden. Er zeichnet sich durch eine große Liegewiese und hohe Platanen aus, die natürlichen Schatten spenden.

4
Eine Frau sitzt auf einem Stand-Up Paddle in der Mitte eines Sees.
Als Ausgleich zum Entspannen bietet der Comer See in Italien viele Wassersport-Aktivitäten. © Getty Images / Xsandra

Actionreiche Wassersportaktivitäten am Comer See

Kannst Du Dir etwas Besseres vorstellen, als einen sonnigen Tag auf dem glitzernden Wasser des Comer Sees zu verbringen? AktivurlauberInnen haben die Wahl zwischen zahlreichen Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Wasserski, Stand-up-Paddling und Bootsfahrten. Am See herrschen meist optimale Windbedingungen, weshalb hier sowohl AnfängerInnen als auch erfahrene SeglerInnen und SurferInnen ihrem Hobby nachgehen. Zahlreiche Segel- und Surfschulen führen Kurse durch und verleihen die nötige Ausrüstung.

Aufgrund des klaren Wassers kannst Du in die Unterwasserwelt abtauchen, Wracks und andere interessante Tauchplätze ergründen. Regionale Tauchzentren nehmen Dich mit auf Tauchgänge für alle Erfahrungsstufen. Außerdem ist eine Tour mit dem Kajak eine geeignete Gelegenheit, um die Schönheit des Sees vom Wasser aus zu erkunden.

5
Misultin mit Polenta auf einem Teller.
Traditioneller Genuss: Misultin mit Polenta – eine köstliche Spezialität am Comer See, Italien. © Getty Images / REDA&CO

Köstliche italienische Küche am Comer See

Während Du auf einer Terrasse mit Seeblick die Natur genießt, werden Dir einige der besten Gerichte aufgetischt, die Italien im Programm hat. Die kulinarische Vielfalt am Comer See ist mit Seefischgerichten und traditioneller italienischer Pasta ein echtes Fest für die Sinne. Die Gewässer sind die Heimat von Forellen und einer Vielzahl anderer Arten. Restaurants verarbeiten die fangfrischen Fische zu wunderbaren Gaumenfreuden wie dem Klassiker Risotto mit Barsch. Probiere auch Misultin, kleine getrocknete und eingesalzene Fische, die häufig mit Polenta serviert werden – eine einfache und sehr schmackhafte Speise. Zudem sind deftige Eintöpfe wie die Zuppa Pavese mit pochierten Eiern beliebt.

Ob ein Glas kühler Weißwein an einem heißen Sommertag oder ein vollmundiger Rotwein zu einem herzhaften Gericht, die lokale Auswahl wird WeinfreundInnen begeistern. Den süßen Abschluss bildet eine Kugel Eis, Tiramisu, Panna Cotta oder Miascia, ein typischer Kuchen vom Comer See.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Eine Frau steht am Fenster und schaut auf einen See.
Entspannen am Pool oder im Spa-Bereich – all dies ist in Hotels am Comer See in Italien möglich. © Getty Images / AscentXmedia

Die besonderen Unterkünfte am Comer See

Von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Unterkünften mit direktem Zugang zum Wasser wartet die Gegend mit einer breiten Palette an Übernachtungsmöglichkeiten auf. Wo Eleganz und Komfort aufeinandertreffen, entspannst Du in exklusiven Hotels, die zum Beispiel mit Infinity-Pools, Gourmetrestaurants und großzügigen Spa-Bereichen für unvergessliche Aufenthalte sorgen. Einige davon befinden sich in erhabenen Villen, die einst Adeligen und Prominenten als Sommerresidenzen dienten.

Für intimes Ambiente und individuellen Service stehen Boutiquehotels zur Verfügung. Dort fühlst Du Dich wie zu Hause und kostest gleichzeitig den italienischen Lebensstil aus. Noch exklusiver und privater geht es, wenn Du eine ganze Villa am See für Dich allein mietest.

7
Eine Person schaut vom La Crocetta auf den Comer See, Italien.
Beim Wandern am Comer See in Italien kannst Du wunderbar die Aussicht genießen. © Getty Images / steglitzer

Wander- und Radwege am Comer See

Willst Du die Natur im Urlaub aktiv erleben, nutze die hervorragenden Optionen, um in den umliegenden Bergen und Tälern zu wandern und Rad zu fahren. Von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren ist die Auswahl für jedes Fitnesslevel groß. Eine mittelschwere Route erstreckt sich von San Bartolomeo bis zum Monte Berlinghera auf 1.930 Meter hinauf. Zu den Highlights gehört darüber hinaus der alte Wanderweg Sentiero del Viandante, der an der Ostküste des Sees entlangführt und Dich mit seinen Aussichtspunkten beeindrucken wird. Unterwegs von Piantedo über die Berghänge bis nach Abbadia Lariana kannst Du in kleinen Dörfern eine Pause einlegen und erfahren, was es mit der regionalen Gastfreundschaft auf sich hat.

Für RadfahrerInnen bieten sich einfache Wege neben dem Ufer oder herausfordernde Strecken in den Wäldern und Bergen an. Eine spannende, aber nicht zu schwere Mountainbiketour von drei bis vier Stunden führt rund um den Monte di Tremezzo, wobei Du circa 960 Höhenmeter überwinden musst. Reist Du nicht mit eigenem Rad an, lässt sich vielerorts ein (E-)Bike mieten.

Top Angebote am Comer See

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen