Beach-Check
Geremeas: Strand auf Sardinien
Der ca. 1,4 Kilometer lange Sandstrand von Geremeas ist in vier verschiedene Strandabschnitte unterteilt: Kal'e Moru, Marongiu, Geremeas und Baccu Mandara. Der wunderschöne Strand an der Südküste Sardiniens bietet mit seinem türkisfarbenen Wasser und der idyllischen Umgebung sowohl Erholung als auch einige Aktivitäten.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Auf der Panoramastraße von Poetto in Cagliari nach Villasimius kommst Du unweigerlich an dieser schönen Sandbucht vorbei und der Blick von oben auf das herrlich türkis schimmernde Wasser lädt sofort zum Baden ein. Es gibt mehrere Zugänge zum Strand, die durch die angrenzenden Feriensiedlungen führen. Die Parkplatzsuche kann sich etwas schwierig gestalten, da es nur wenige Parkplätze direkt am Strand gibt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, in den Straßen der Feriensiedlungen hinter dem Strand einen Parkplatz zu finden. Wenn Du bereit bist, ein Stück zu laufen, findest Du dort oft einen freien Platz am Straßenrand.
Lage & Infrastruktur
Am Strand gibt es einige einfache Strandbars mit Liegestuhl-Service. Du sitzt auf einfachen Plastikmöbeln und genießt bei einem Eis oder einem kühlen Getränk die Aussicht auf den Strand. Eine Strandbar bietet eine schöne, erhöhte Terrasse und Restaurantbetrieb, ist aber auch nicht besonders exklusiv. Die Gäste sind tagsüber fast immer in Badekleidung und niemand wirkt hier abgehoben. An diesem Strand wird ein freundlicher Standardservice angeboten, der den Ansprüchen eines normalen Badegastes gerecht wird. Hinter dem Strand befinden sich mehrere Ferienanlagen, von denen eine sogar einen ganzen Strandabschnitt für sich beansprucht. Dort ist das gesamte Serviceangebot nur für Gäste zugänglich. Öffentliche Liegestühle gibt es daher nur drei, weshalb eine Reservierung im August durchaus empfehlenswert ist.
Aktivitäten vor Ort
Für das leibliche Wohl der Badegäste ist bestens gesorgt und Tauchbegeisterte finden am Strandabschnitt Kal'e Moru eine mehrsprachige, gut ausgestattete Tauchschule. Tretboote und Kanus können bei den Strandverleihern ausgeliehen werden. Mit dem Kanu kann auch der Fluss hinter dem Strand befahren werden. Insgesamt ist die Atmosphäre am Strand ruhig und entspannend, da am Strand eher wenig Action geboten wird.
Sicherheit & Regelungen
Von Juni bis September sind Rettungsschwimmer entlang des Strandes im Bereich der Liegestuhlanbieter präsent. Sie überwachen das Wasser und sorgen dafür, dass alle Badegäste sicher und unbeschwert schwimmen können.
Cagliari mit dem Mietwagen erleben


Wasser- und Strandbedingungen
Der Strand wird regelmäßig gereinigt und ist dementsprechend sehr sauber. Die Farbe des Sandes liegt zwischen weiß und beige und feiner Sand wechselt sich mit grober Körnung ab. Das Wasser ist traumhaft klar und schimmert herrlich türkis. Der Einstieg ist leicht abfallend mit einem Stehbereich von ca. 10 m, je nach Strandabschnitt. Ein Fluss teilt den Strand in zwei Teile. Hinter dem Strand befinden sich Dünen, Schilf und Eukalyptuswälder. Eine schattige Promenade entlang des Flusses sorgt für tropisches Flair.
Zielgruppe
Im Sommer ist der Strand vor allem von Familien bevölkert, die die sonnigen Tage am klaren Wasser verbringen. Die Kinder bauen Sandburgen, während die Eltern sich entspannen und das angenehme Klima genießen. In der Nebensaison hingegen ist der Strand deutlich ruhiger und zieht vor allem ältere Paare an, die die friedliche Atmosphäre und den traumhaften Blick auf das türkisblaue Meer schätzen.