Sea By Old Buildings In Cefalu Against Sky
© Getty Images/EyeEm - Dalibor Kastratovic

Rundreise

Sizilien in 9 Tagen entdecken

Charmante italienische Altstädte, romantische Buchten, antike Stätten und dazu die Naturgewalt des Ätna: Sizilien steckt voller reizvoller Gegensätze. Wir haben eine Auto-Rundreise auf der größten Insel des Mittelmeeres für Dich geplant, auf der Du ihre bezauberndsten Seiten kennenlernst. Es gibt viel zu sehen – natürlich kannst Du an jedem der Orte auch einen längeren Aufenthalt einplanen, wenn Du mehr als neun Tage Zeit hast. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Catania, Sizilien, Italien
Catania, Sizilien, Italien © Getty Images/iStockphoto - NAPA74

Tag 1: Catania

Ankunft und erste Stadterkundung

Wir starten unsere Reise in Catania. Der internationale Flughafen an der Ostküste Siziliens wird von vielen deutschen Städten angeflogen. Da der erste Tag der Stadt Catania selbst gewidmet ist, kannst Du zunächst den praktischen Shuttlebus in Anspruch nehmen, der Dich in nur 20 Minuten vom Flughafen in die Innenstadt bringt. In Catania wirst Du nämlich kein Auto benötigen: Wenngleich es sich um die zweitgrößte Stadt der Insel handelt, so ist die Altstadt dennoch angenehm überschaubar und gut zu Fuß zu erkunden. Du wirst schnell merken: Die Stadt ist eine klassische italienische Schönheit und genau der richtige Ort, um in Bella Italia anzukommen. Am besten bummelst Du einfach durch die Straßen, stattest dem eindrucksvollen Dom einen Besuch ab und bestaunst die vielen pompösen Kirchen und kunstvollen Fassaden, beispielsweise in der Via Crociferi oder in der Via Aetna mit Blick auf den berühmten Vulkan. Genug flaniert? Dann lass Dich einfach zu Aperitivo und Dinner in einem der vielen Restaurants nieder. 

Sizilien mit dem Mietwagen

Mit einem Mietwagen bist Du auf Sizilien maximal flexibel und kannst Deine Fahrten zu Ausflugszielen und Stränden so gestalten, wie Du möchtest.

Entdecke unsere Mietwagenangebote für Sizilien!

2
Syrakus, Sizilien, Italien
Syrakus, Sizilien, Italien © GettyImages-Westend61

Tag 2: Syrakus

Kleine Gassen, großer Genuss

Weiter geht die Reise mit dem Mietwagen, den Du zum Beispiel am Flughafen von Catania entgegennehmen kannst. Die Strecke führt Dich entlang der Ostküste etwa 70 Kilometer nach Süden. Das Ziel des Tages ist das 2.700 Jahre alte Syrakus, das seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Der antike Kern liegt auf der Insel Ortigia, die gerade einmal einen Quadratkilometer groß und durch zwei Brücken mit der Stadt verbunden ist. In den kleinen Gassen bist Du am besten zu Fuß unterwegs. Neben zahlreichen historischen Gebäuden, barocken Kirchen und mittelalterlichen Palästen findest Du auch viele Cafés, Restaurants, einen Yachthafen – und sogar eine kleine Shopping-Meile. Hier lässt sich problemlos ein ganzer Tag auf schönste Weise verbringen. Unser Tipp für den Abend: Der kunstvolle Brunnen auf der zentralen Piazza Archimede wird stimmungsvoll angeleuchtet und ist romantischer Treffpunkt für Einheimische und Reisende gleichermaßen. 

3
Noto, Sizilien, Italien
Noto, Sizilien, Italien © Shutterstock - Dalibor Kastratovic

Tag 3: Noto

Barocke Schönheit

Nur eine etwa halbstündige Fahrt von Syrakus entfernt liegt Noto, der nächste Stopp auf Deiner Rundreise. Die kleine Stadt ist fast noch so etwas wie ein Geheimtipp, dabei wird sie auch als schönste Barockstadt Siziliens bezeichnet. Auf dem zentral gelegenen Corso Vittorio tauchst Du in das verträumte Flair dieser Stadtschönheit ein, die ebenfalls als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet ist. Ein Highlight ist die majestätische Kathedrale, vor deren Treppenaufgang Du Dich am Morgen auf einen Cappuccino oder am Abend zum Aperitif niederlassen kannst. Wenn Du möchtest, kombinierst Du die Stadterkundung mit ein paar erholsamen Stunden am Strand: zum Beispiel an der Spiagga Lido di Noto, die in gut zehn Minuten von Noto aus zu erreichen ist. 

4
Ruinen der Tempel des Castor und Pollux im Tal der Tempel, Agrigent
Ruinen der Tempel des Castor und Pollux im Tal der Tempel, Agrigent, Italien © Getty Images/iStockphoto - titoslack

Tag 4: Agrigent

Highlight an der Südküste

Von Noto nach Agrigent steht Dir nun eine etwas längere Fahrt mit einer Strecke von knapp 200 Kilometern bevor. Doch sie führt größtenteils entlang der bezaubernden Südküste Siziliens. Die traumhaften Ausblicke werden die Fahrt sicherlich wie im Fluge vergehen lassen. Und am Zielort Agrigent erwartet Dich das vielleicht beeindruckendste Zeugnis der Antike, das auf Sizilien zu finden ist: das so genannte Tal der Tempel, gelegen am Fuße der eigentlichen Stadt. Mit den golden glänzenden Kuppeln bildet es einen spannenden Kontrast zum eher modernen Erscheinungsbild von Agrigent. Die Tempelanlage beherbergt unter anderem den Concordiatempel, der als einer der am besten erhaltenen Tempel aus der griechischen Antike gilt. Das weitläufige Gelände kannst Du mit einem Audioguide erkunden, oder Du buchst vorab eine Führung mit ortskundigen Guides. 

5
Die Kathedrale von Palermo auf Sizilien
Die Kathedrale von Palermo wird aufgrund ihrer ersten Bauperiode auch als Normannendom bezeichnet © stock.adobe.com - Boris Stroujko

Tag 5 & 6: Palermo

Quirlige Hauptstadt

Mach Dich bereit für einen Höhepunkt Deiner Rundreise: Es geht an die Nordküste, direkt ins sagenumwobene Palermo! Die quirlige Hauptstadt Siziliens steckt so voller Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Dolce Vita, dass Du hier natürlich leicht auch mehr als zwei Tage verbringen könntest. Zu den Spots, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest, zählen zum Beispiel die beeindruckende historische Königsresidenz Palazzo Reale oder das Opernhaus Teatro Massimo mit seiner prachtvollen Fassade. Auch in Sachen Genuss weiß Palermo zu überzeugen: Wer sich für italienische Kulinarik begeistert, ist auf dem Mercato di Ballarò richtig – hier kannst Du Dich zwischen zahlreichen Ständen und verschiedensten Köstlichkeiten geradezu verlieren. Am zweiten Tag Deines Aufenthaltes hast Du die Wahl: Entweder setzt Du die Stadtentdeckungen fort, oder Du fährst nach Mondello. Dort liegt einer der schönsten Strände der Insel mit weißem Sand und in der Sonne glitzerndem Meer. 

Sizilien mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Blick auf den Rocca di Cefalù mit Häuserfassade und Meeresbucht, Cefalù
Blick auf den Rocca di Cefalù mit Häuserfassade und Meeresbucht, Cefalù © Getty Images/iStockphoto - bloodua

Tag 7: Cefalù

Entschleunigung vor schönster Kulisse

Etwa 70 Kilometer weiter in östlicher Richtung entlang der Nordküste liegt Cefalù. Und auch, wenn Du gar nicht so weit von Palermo entfernt bist, kannst Du Dich hier wie in einer anderen Welt fühlen. Im Gegensatz zum trubeligen Palermo scheinen in diesem Städtchen die Uhren nämlich etwas langsamer zu gehen. Das Motto dieses Tages lautet daher Entschleunigung – genieße das authentische Flair, erkunde die normannische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und wage vielleicht noch einen Abstecher zum Aussichtspunkt Rocca di Cefalù. Genug gesehen? Dann pack einfach Deine Strandtasche und verbringe den Rest des Tages am wunderschönen Sandstrand, der Cefalù zu Füßen liegt. Das ist sizilianische Vielfalt von der schönsten Art! 

7
Taormina, Sizilien, Italien
Taormina, Sizilien, Italien © GettyImages - elzauer

Tag 8: Taormina

Den Ätna im Blick

Der achte Tag Deiner Rundreise führt Dich etwa 200 Kilometer weit und zurück an die Ostküste Siziliens. Du hast die Wahl zwischen der etwas längeren Strecke entlang der Küste oder kurvenreichen Straßen durchs Landesinnere. Die zweite Variante ist bekanntlich nicht Jedermanns Ding – dafür bietet sie Dir lohnende Pausen-Möglichkeiten in entzückenden Bergdörfern. Welchen Weg Du auch wählst – in Taormina angekommen, erwartet Dich eine der schönsten Städte der Insel, die für viele zum Pflichtprogramm einer Sizilienreise gehört. Malerisch auf einem Hügel gelegen, wird Dich die Stadt mit ihren imposanten Stadttoren und der bunten Flanier- und Shoppingmeile Corso Umberto schnell in ihren Bann ziehen. Und natürlich nicht zuletzt damit, dass Du bereits die letzte Station Deiner Rundreise wortwörtlich vor Augen hast: den Ätna. 

8
Italy, Sicily, Taormina, view to the city from above with Mount Etna in the background
Taormina mit Ätna, Sizilien, Süditalien © GettyImages - Westend61

Tag 9: Ätna

Highlight zum Abschluss

Du möchtest nach Deiner Reise noch lange von den ganz unterschiedlichen Seiten Siziliens träumen?  Dann haben die vergangenen Stationen dieser Rundreise dafür bereits eine gute Grundlage geschaffen. Ein absolutes Highlight, das wohl auf der Bucket-List vieler Reisenden steht, fehlt allerdings noch. Daher widmen wir den Abschluss der Rundtour dem Ätna. Der imposante aktive Vulkan mit seiner Höhe von über 3.300 Metern ist von einem riesigen Naturpark umgeben und weist nicht nur den großen Haupt-, sondern auch viele Nebenkrater auf. Gut zu wissen: Ganz nach oben geht es nur im Rahmen einer geführten Tour, die Du im Voraus buchen solltest. Die Nordseite des Ätna kannst Du von Taormina aus erkunden, für Touren auf der Südseite fährst Du zunächst nach Catania und startest von dort. Auf der Südseite gibt es eine Seilbahn, die Dich auf etwa 2.500 Meter Höhe bringt. Wer mehr möchte, lässt sich von dort mit einem Guide im Kleinbus zum Silvestri-Krater fahren, auf dessen Rand Du einen wahrlich außergewöhnlichen Spaziergang unternehmen kannst. An klaren Tagen reicht der Blick bis über das Meer – ein absolut würdiger Abschluss für Deine Rundreise auf Sizilien! 

Top Angebote auf Sizilien