Eggental (Val d'Ega)
Übersicht
Carezza-See, Eggental, Südtirol
Carezza-See, Eggental, Südtirol

Eggental (Val d'Ega) Urlaub 2025/2026

Besonders bekannt für
Faszinierende Bergwelt
90 Kilometer schneesichere Pisten
Traditionelle Küche & Kultur

Das Eggental in Südtirol ist ein beliebtes Reiseziel. Es liegt inmitten der Südtiroler Dolomiten und zweigt bei Bozen in südöstliche Richtung ab. Zum Eggental gehören die Orte Obereggen, Eggen, Welschnofen, Deutschnofen, Steinegg und Petersberg. Zu den absoluten Highlights für Naturfreunde gehören Rosengarten und Latemar: Gemeinsam mit den Naturparks Schlern-Rosengarten, Fanes-Sennes-Prags, Drei Zinnen und Puez-Geisler zählen die Eggentaler Dolomitdenkmäler zum Südtiroler Teil des Unesco-Welterbes und sind weltweit einzigartig. Du hast also die Möglichkeit, Deine Wandertouren im Eggental zu einem eindrucksvollen Erlebnis zu machen, wie das sonst nur an wenigen Orten auf der Welt möglich ist – und das auf einer Fläche von mehr als 142.000 Hektar, die 2009 zum Weltnaturerbe der Unesco erklärt worden sind. In den Sommermonaten bietet das Eggental 500 Kilometer Wanderwege, vier Klettersteige und zwei attraktive Golfplätze an.

Neben den zahlreichen Sommer-Möglichkeiten für Wandernde und andere Outdoor-SportlerInnen hält das Eggental auch im Winter viele Attraktionen für AktivurlauberInnen bereit. Skilaufende dürfen sich im Eggental auf 90 Pistenkilometer freuen – Ski Alpin ist hier auf jedem Niveau möglich. Das Angebot umfasst zwei Dolomiti-Superski-Gebiete und bietet neben den 90 Pistenkilometern auch 80 km Langlaufloipen, 160 km gespurte Winterwanderwege, 150 Kilometer Schneeschuhtouren, drei Rodelbahnen und zwei Snowparks für Schneefreunde an. Wow, hier wirst Du keine Sekunde Langeweile haben – ganz gleich, welches Hobby im Schnee für Dich in Frage kommt.

Baden im Eggental-Urlaub? Aber sicher. Ganz in der Nähe des Karer Sees und nur 25 Kilometer vom Eggental entfernt, gibt es einige Seen, in denen das Baden im Gegensatz zum herrlichen Karer See durchaus erlaubt ist. Vor der eindrucksvollen Kulisse der Dolomiten machen diese Seen Deinen Badeurlaub ganz besonders. Nach einem Tag in den Bergen, einer erfüllenden Wander- oder Mountainbike-Sause, wäre das Tauchen und Schwimmen im See oder einem Schwimmbad schließlich eine echte Bereicherung für einen perfekten Urlaubstag. Der Völser Weiher etwa ist ein wunderschöner See, der auf einer Höhe von etwa 1.000 Metern von der Bergkulisse des Schlern Massivs überstrahlt wird – er eignet sich als Badesee für die ganze Familie. Wer lieber in einem Freibad schwimmt, muss im Eggental auch nicht lange suchen: Das beheizte Schwimmbad in Welschnofen ist sehr beliebt, auch in Steinegg wurde für SommerurlauberInnen ein schönes Schwimmbad eröffnet. Urlaubsspaß für die ganze Familie ist also garantiert.

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Typisch Eggental

Südtiroler Speckjause mit frischem Steinofenbrot und Bergkäse
Südtiroler Speckjause mit frischem Steinofenbrot und Bergkäse

Culturinarika Eggental

So viel ist sicher – es handelt sich um ein Fest für alle Sinne! Allerdings ist es nicht ganz einfach, die kreativen Events der Culturinarika präzise zu beschreiben. Am besten so: Kultur und Kulinarik gehen im Eggentaler Sommer Hand in Hand – und das immer nur zu Deinem Wohl. Es kommt vor, dass sechs GourmetköchInnen auf alten Holzöfen unter freiem Himmel in Welschnofen Kostbarkeiten zubereiten. Oder Kunstwerke von einheimischen KünstlerInnen in Obereggen und Deutschnofen im Rahmen einer Kunstperformance lebendig werden. Vielversprechend? Dann nichts wie hin, wenn die Eventreihe immer zwischen Ende Juni und Ende August stattfindet.

HolidayCheck Tipp: Wandern und schlemmen? Auch das ist möglich: Bei den sogenannten Eggental K2-Events im Sommer geht es nicht um die Besteigung eines Achttausenders. UrlauberInnen und Einheimische wandern und wandeln gemeinsam auf den Spuren historischer und teils versteckter Kapellen. Der kulinarische Clou: Nach der Wanderung warten je nach Tour eine Käsedegustation oder ein Picknick mit lokalen Qualitätsprodukten und Kräutern auf Dich.

Karersee, Nova Levante / Welschnofen, Italien
Karersee

Karersee

Zu den Schönheiten des Eggentales gehört ein See, der weit über das Tal hinaus bekannt ist. Der Karer See wirkt wie ein Gewässer aus dem Märchen, mit klarem, reinem Wasser. Er ist 300 Meter lang und 140 Meter breit. Die Farbenvielfalt des Karer Sees ist faszinierend – malerisch eingerahmt von den Bergen des Latemar Massivs und grünen Wäldern leuchtet das unter Naturschutz stehende Gewässer von Königsblau bis Smaragdgrün in den schönsten Regenbogenfarben. Deshalb heißt der Karer See im Ladinischen auch Lech de l'ercaboan – Regenbogensee. Der Karer See befindet sich auf etwa 1.500 Metern Höhe im gleichnamigen Ort. Für AktivurlauberInnen, MountainbikerInnen und Wandernde ist der See gut erreichbar und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Südtirol. Allerdings gibt es da einen Wermutstropfen für BadeurlauberInnen: Schwimmen ist im Karer See nicht erlaubt – der Naturschutz, siehe oben …

HolidayCheck Tipp: Wenn Du schon nicht drin schwimmen kannst, dann solltest Du ihn wenigstens einmal umrunden. Das geht schnell: Die Rundweg-Wanderung um den Karer See ist in einer halben Stunde gut zu schaffen, zurückzulegen sind bloß 1,2 Kilometer – aber diese 30 Minuten lohnen sich.

Käse und Marmeladen am Marktstand im Val di Funes
Käse und Marmeladen am Marktstand im Val di Funes

Bauernmärkte im Eggental

Fast jedes Tal in Südtirol hat seine eigenen kulinarischen Spezialitäten. Im Eggental kannst Du auf mehreren traditionellen Märkten erleben, was Südtiroler Gastlichkeit in Verbindung mit den kulinarischen Köstlichkeiten der Region ausmacht. Der Bauernmarkt in Welschnofen zum Beispiel findet zwischen Juni und Oktober jeden Freitagnachmittag am Rathausplatz statt: Zu finden sind hier typische Südtiroler Produkte wie Käse, hausgemachte Marmeladen und Säfte, aber auch Gemüse und Obst der Saison. In Steinegg wiederum wird der Kleine Bauernmarkt jeden Samstagmorgen abgehalten – Spezialität hier vor allem der feine Käse der Käserei Ebenhof.

HolidayCheck Tipp: Lust auf Knödel? Die Bäuerin vom Kronlechnerhof im Welschnofen bietet im Sommer – immer donnerstags – eine Knödelwerkstatt an. Nach einer kurzen Hofführung werden gemeinsam verschiedene Knödelsorten und süße Krapfen mit den Hofprodukten hergestellt. Anschließend werden die Knödel und Krapfen in geselliger Runde genossen.

Häufig gestellte Fragen

Ganz entspannt und umweltfreundlich mit dem Zug: Von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus fahren täglich mehrere Züge nach Bozen. Auch mit dem Flixbus kannst Du Bozen über München und Innsbruck mehrmals am Tag erreichen. Von dort aus gibt es regelmäßige Linienbus-Verbindungen ins Eggental. Die Fahrzeit beträgt je nach Ortschaft etwa 25 Minuten.

Das Eggental liegt mitten im UNESCO-Weltkurturerbe Dolomiten. Umgeben von den Bergmassiven Rosengarten und Latemar hast Du hier die Wahl zwischen 500 Kilometern Wander- und Bikewege.

Der Regenbogensee der Dolomiten liegt in der kleinen Ortschaft Karersee direkt unter dem Karerpass etwas oberhalb von Welschnofen – und Du musst gar nicht ins Auto steigen, um ihn zu erreichen. Zahlreiche Wander- und Radwege führen Dich zu diesem Naturschauspiel. Oder Du nutzt einfach den Bus ab Bozen, Obereggen, Petersberg, Steinegg oder dem Fassatal – mit dem Guest Pass Eggental ist dieser sogar kostenlos.

Nicht so teuer wie ein Urlaub in Bozen oder Meran, aber schon teurer als in Deutschland. Wer in Südtirol einkaufen geht, muss für die gleichen Waren etwa 1,09-mal mehr bezahlen als in Deutschland.

Finde ein passendes Angebot für Deinen Eggental (Val d'Ega) Urlaub

Die neuesten Hotelbewertungen für Eggental (Val d'Ega)