Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina) Urlaub 2025/2026
Das Tauferer Ahrntal ist mit einer Länge von 630 Kilometern das nördlichste Seitental Südtirols. Das Besondere an diesem malerischen Urlaubsziel ist das Panorama: Nicht weniger als 80 (!) Dreitausender säumen dieses wunderbare Tal auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen. Du weißt buchstäblich nicht, wohin Du zuerst schauen möchtest. Und wohin zuerst hinaufwandern, falls Du einer der zahlreichen Wandernden bist, die das Tauferer Ahrntal gerade aus diesem Grund schätzen. Der Hauptort des Tales ist Sand in Taufers mit seiner prächtigen Burg Taufers, die weit über die Region hinaus bekannt ist. Sie ist eine der schönsten und imposantesten Burgen Südtirols und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Tauferer Ahrntals. Wenn Du mit Deiner Familie auf der Suche nach einem perfekten Ausflugsziel bist, dann ist Burg Taufers die erste Wahl.
Wann ist Wandern noch wandern? Und wann beginnt stattdessen das meditative Schlendern und Flanieren? Keine Angst, diese Frage musst Du gar nicht beantworten, wenn Du auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen, dem Tauferer Ahrntal unterwegs bist: Hier gehen sportliches Wandern und träumerisches Flanieren eine wunderbare Verbindung ein. Blühende Wiesen, farbenfrohe, kernige Mischwälder, Bergbauernhöfe, in die man am liebsten auf der Stelle einziehen möchte. Dazu Almen, auf denen man sich fröhlich im Wind wiegen und tanzen möchte – das Tauferer Ahrntal regt die Fantasie seiner BesucherInnen an, das ist unbestritten. Das weitverzweigte Wandernetz ist so vielfältig, dass auch ein längerer Aufenthalt im Tal nicht dazu führt, auch nur eine Tour zweimal gehen zu müssen.
Dass Tauferer Ahrntal ist ein Schnee-Juwel. Es bietet WintersportlerInnen ideale Voraussetzungen. Ganze vier Skigebiete hast Du zur Auswahl, alle in jeder Hinsicht auf höchstem Niveau. Die Skigebiete im Tauferer Ahrntal sind schneesicher und verfügen insgesamt über ein Pistenvolumen von 75 Kilometern und über 20 Lifte. Mehr Fakten? Gerne, Du kannst aus vier vorzüglich präparierten Langlaufloipen wählen. Noch interessanter für Kids: Sieben attraktive Rodelbahnen warten darauf, von fröhlichen SchlittenfreundInnen entdeckt zu werden. Wir sagen nur: „Mit achtzig auf der Piste rodeln und dabei lauthals jodeln.“ Aber natürlich mit Schutzhelm und -engel, denn wir wollen ja, dass Du Deinen Urlaub im Tauferer Ahrntal in vollen Zügen genießen kannst. Und nur, damit Du es einmal gehört hast: Natürlich sind auch viele Wanderwege und Routen für Schneeschuhwandernde vorhanden.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Typisch Tauferer Ahrntal
Naturpark Riesenferner-Ahrn
Wer sich gerne in der Natur aufhält, wird diesen Naturpark lieben. Er umfasst die Gemeinden Sand in Taufers, Gais, Percha, Rasen-Antholz, Ahrntal und Prettau. Seine Grenze verläuft im Nordwesten entlang des Tauferer Ahrntales, im Osten bis zum Stallersattel dann entlang der österreichischen Staatsgrenze. Im Südosten grenzt das Antholzer- und im Süden das Pustertal diesen herrlichen Naturpark ein, in dem kein Wunsch von Outdoor-LiebhaberInnen unerfüllt bleibt. Der Naturpark ist der Startpunkt für unvergessliche Wanderungen und Bergtouren. Der Bonus: Die Wanderungen müssen nicht allein bewältigt werden. Das Landesamt für Naturparks veranstaltet in den Sommermonaten naturkundliche Wanderungen, die von gut ausgebildeten WanderführerInnen begleitet werden.
HolidayCheck Tipp: Die Riesenfernerhütte in der Nähe des Naturparks wäre ein wunderbarer Ort, um Deinen Besuch im Naturpark Riesenferner-Ahrn abzurunden: Ein kleiner Gebirgssee liegt gleich vor ihrer Türe auf rund 2.800 Metern Höhe auf dem Gemsbichljoch am Riesenferner Hauptkamm – ein herrlicher Platz, um in der Natur zu übernachten.
Ahrntaler Sonnenweg
Im Grunde trittst Du in die Fußstapfen von Schmugglern und anderen Kleinganoven: Der Ahrntaler Sonnenweg diente früher dem Handelsaustausch der benachbarten Täler, zu Fuß und mit dem Rucksack. Wenn Du heute die malerische Schönheit der Ahrntaler Dörfer mit eigenen Augen erleben willst, musst Du dieses grandiose Wegenetz bloß nachwandern. Es wird Dich und Deine BegleiterInnen an Almen und einladenden Jausenstationen vorbeiführen, Du wirst Blumenwiesen im Sommer und dichte Wälder im Winter entdecken. Der Ahrntaler Sonnenweg verbindet die Ortschaften des Tales miteinander: Ob Luttach, St. Johann, St. Jakob oder St. Peter – die Panorama-Ausblicke sind überall einzigartig. Zudem gibt es sogenannte Themenwege am Ahrntaler Sonnenweg: Die Wasserfallrunde oder die Almenrunde. Fakt: Es gibt viel zu entdecken, gehen wir's an!
HolidayCheck Tipp: Auch kulturell wartet das Tauferer Ahrntal mit einigen interessanten Zielen auf. Zu den Orten, die man mit der gesamten Familie besuchen kann, gehört das Schaubergwerk in Kasern/Prettau. Im Ahrntal wurde zu früheren Zeiten nach Kupfererz geschürft. Unter welchen Bedingungen das geschah, kannst Du heute im St.-Ignaz-Erbstollen anschauen, er ist zu einem Besucherbergwerk für die ganze Familie ausgebaut worden. (Achtung: Montags geschlossen)
Tauferer Küchenspezialitäten
Die Ahrntaler Küche ist so vielfältig wie die wunderschöne Landschaft. In fast allen Ferienorten der Region wirst Du die regionalen Köstlichkeiten auf den Speisekarten der traditionellen Tauferer Restaurants finden. Dazu zählen vor allem die berühmten Tiroler Pressknödel, die Ahrntaler Schlutzkrapfen mit ihren vielfältigen Füllungen und das Zirmkieferrisotto. Falls Du noch nie von dieser Risotto-Variante gehört hast, bist Du nicht allein: Diese Spezialität kennt man wirklich nur in einigen Südtiroler Landstrichen.
HolidayCheck Tipp: Wenn Du die Absicht hast, Deinen Sommerurlaub im Tauferer Ahrntal zu verbringen, kannst Du Dich schon auf einen kulinarischen Höhepunkt freuen: Die Köche und Köchinnen der Restaurants in Sand und Taufers werden ihre Küche im Juli und August auf die Straße verlegen und jeden Dienstag die sogenannte „Stroßnkuchl“ aufmachen. Dann kochen sie unter dem Sternenhimmel Südtiroler Spezialitäten für die UrlauberInnen im Tal – jedes Jahr aufs Neue ein großartiges Erlebnis.
Häufig gestellte Fragen
Mit der Supercard Skiworld Ahrntal kannst Du an sieben aufeinanderfolgenden Tagen unbegrenzt die Liftanlagen Speikboden (950–2000 m), Sonnklar (2000–2400 m) und K-Express (1050–1600 m) nutzen. Sie kostet 74,50 Euro für Erwachsene und 47,50 Euro für Kinder unter 16 Jahren.
Der Klimastollen befindet sich in Prettau, 1.100 Meter tief im Berginnern. Es ist ein Ort der Erholung vor allem für Menschen mit Atemwegsbeschwerden. Das spezielle Mikroklima im Stollen sorgt schon nach einem Aufenthalt von zwei Stunden für spürbare Linderung.
Das Tauferer Ahrntal ist umgeben von über 80 Berggipfel mit über 3.000 Metern Meereshöhe – ein Paradies für Wander- und KletterurlauberInnen.
Die Reinbach Wasserfälle erreichst Du, wenn Du, von Bruneck kommend, kurz vor Sand in Taufers rechts abbiegst und der Ausschilderung Weiler Winkel beziehungsweise Reinbach Wasserfälle folgst. Dort, wo der Wanderweg beginnt, befindet sich ein großer Parkplatz. Dieser ist im Zeitraum von April bis Ende Oktober kostenpflichtig.