Toskana
Val d'Orcia, Siena, Toskana
Val d'Orcia, Siena, Toskana © GettyImages - Andrea Comi

Toskana Urlaub 2025/2026

Besonders bekannt für
Kulturelle Highlights in Florenz
Liebliche Landschaften
Malerische Städte wie Siena, Lucca und Pisa

Die Toskana ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Italien. Aus der ganzen Welt kommen die Menschen staunend in die Region in Mittelitalien, um die unermesslichen Kunstschätze, die prächtige Architektur, die lieblichen Landschaften und lebhaften Städte mit eigenen Augen zu sehen. Florenz ist die Kapitale der Toskana – wenn man nur einen kleinen Teil all der historischen Schätze dieser wunderbaren Stadt besuchen will, ist man schon einige Tage gut beschäftigt. Geprägt wurde Florenz – und überhaupt große Teile der Toskana – von der Familie der Medici. Dabei handelte es sich um äußerst machtbewusste Banker, Politiker und Kunstmäzene – sie bestimmten die Geschicke der Stadt mehr als 300 Jahre lang, indem sie prächtige Gebäude errichteten und viele Künstler förderten. Die Spuren der Medici sind heute noch nahezu überall in der Stadt sichtbar.

Was soll man sich selbst abmühen, wenn die alten Meister das viel besser können? Über Florenz urteilte Heinrich Heine, sonst eher dem Spott zugeneigt, einmal so: Wenn Italien mit einer schönen Frau vergleichbar ist, so ist Florenz der Blumenstrauß an ihrem Herzen. Und der alte Goethe behauptete ganz zutreffend, dass die Toskana generell geprägt sei von einer reichen Geschichte, gutem Wein und Essen, charakteristischen Zypressen und spannenden Orten. Nun denn – ist es da noch ein Wunder, dass die Toskana zu den populärsten Regionen in Italien, ach was: in ganz Europa gehört? Wohl kaum. Es geht – gerade in den warmen Sommermonaten – sehr lebendig zu, doch die gute Nachricht: Die touristische Infrastruktur hat sich auf die Bedürfnisse von Sommergästen in der Toskana eingestellt und bietet zahlreiche Hotels in allen Kategorien – auch günstige Pauschalarrangements sind in der Toskana zu haben.

Auch für den Badeurlaub in der Toskana herrschen ideale Bedingungen. Die Küste der Region in Mittelitalien ist 320 Kilometer lang. Sie grenzt ans Tyrrhenische Meer und präsentiert einige der schönsten und auch vielfältigsten Strände des Mittelmeers: Romantische Buchten mit feinem Sand wechseln sich mit Kiesstränden ab, die malerischen Landschaften im Hintergrund scheinen einer surreal schönen Postkarte entnommen. Badeurlaub ist in der Toskana ein Vergnügen für die gesamte Familie, denn das Meer ist an einigen Stellen ruhig und flach, an anderen wiederum ideal zum Windsurfen oder Wasserskifahren.

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Typisch Toskana

Neptunbrunnen, Florenz, Toskana, Italien © Shutterstock - Catarina Belova
Neptunbrunnen, Florenz, Toskana, Italien © Shutterstock - Catarina Belova

Florenz und die Kunst

An dieser Stadt kommt man nicht vorbei, ohne wenigstens einige ihrer Kunstschätze von Weltniveau zu erwähnen. Nur nebenbei: Vier Fünftel aller Kunstschätze Italiens sind in der Toskana zu besichtigen, speziell viele Meisterwerke der Architektur, meisterhaft gestaltete Skulpturen und Gemälde. Und an keinem Ort der Welt liegen die Meisterwerke der Renaissance so nah beieinander wie in Florenz. Der berühmte Dom von Florenz, die majestätischen Uffizien, die bedeutende Kunstsammlung der Medici, die Brücke Ponte Vecchio, der wunderbare Boboli-Garten oder der Palazzo Vecchio. Es nimmt kein Ende. Es soll schon Menschen gegeben haben, die von der Pracht Florenz´ einen Kulturschock davongetragen haben. Achte einfach darauf, dass Du nach jeder dritten Sehenswürdigkeit in einem der herrlichen Florenzer Cafés oder Restaurants einkehrst – auch in Sachen Esskultur ist die Toskana weit vorne.

HolidayCheck Tipp: Möchtest Du den Überblick über diese ganze Pracht behalten? In diesem Fall empfehlen wir einen Besuch der 1875 gebauten Piazzale Michelangelo. Hier genießt man den schönsten Blick auf die gesamte Stadt und den Arno und hat den Dom, den Palazzo Vecchio und die Franziskanerkirche Santa Croce im Über-Blick – einfach wunderbar.



Piazza dei Miracoli, Pisa, Toskana
Piazza dei Miracoli, Pisa, Toskana

Charmante Städte

Neben Florenz gibt es in der Toskana noch einige andere Städte, die einen Besuch wert sind. Pisa beispielsweise – und nicht nur wegen seines berühmten schiefen Turmes. Der ist im Grunde bloß der Glockenturm der ungleich prächtigeren Kathedrale von Pisa. Dass die nicht so berühmt ist, hat einen einfachen Grund: Sie ist gerade gewachsen. Ein Tipp: Steige auf die Stadtmauer und schau Dir Pisa von oben an – herrlich. Wunderschön auch die Stadt der Türme – San Gimignano besteht aus idyllischen Steinhäusern und ist durch seine 14 Türme schon von weither sichtbar. Es ist mit Sicherheit einer der schönsten Orte in der gesamten Toskana. Auch die von Kirchen und Museen reich beschenkte Stadt Arezzo und das am Fluss gelegene Lucca sind einen Besuch wert – zumal ganz in der Nähe mit Camaiore einer der beliebtesten Badeorte der Toskana liegt.

HolidayCheck Tipp: Ein Erlebnis, das man in seinem ganzen Leben nicht mehr vergisst, ist das „Palio“ in Siena – es gilt als das härteste Pferderennen der Welt, mit Sicherheit ist es eines der farbenfrohesten. Wenn die Jockeys in ihren bunten Trikots gegeneinander antreten, steppt in der toskanischen Stadt der Bär. Und das gleich zweimal im Jahr, immer am 2. Juli und am 16. August. Es ist wirklich sehr viel Betrieb in Siena an diesen Tagen, aber es lohnt sich, dieses unglaubliche Pferderennen einmal im Leben live zu besuchen.

Weinberg, San Gimignano, Toskana
Weinberg, San Gimignano, Toskana, Italien © GettyImages - Peter Zelei Images

Zu Fuß unterwegs

Die malerischen, sattgrünen Landschaften in der Toskana sind so legendär wie der Wein der Region. Die klimatischen Bedingungen haben es gut gemeint mit den toskanischen LandwirtInnen, den WinzerInnen und den vielen Reisenden in der mittelitalienischen Region. Neben den zauberhaften Städten zeigt sich die Toskana auch als erstaunlich abwechslungsreiches Wandergebiet: Ganz gleich, ob im Gebirge der apuanischen Alpen, den Zypressenhainen im Chianti-Gebiet oder auf einer Küstentour auf der Insel Elba – hier ist für alle etwas dabei. Und wenn Du dabei auch noch etwas lernen willst, lernst Du in den Weinanbaugebieten der Toskana halt auch noch so manchen edlen Tropfen kennen. Schließlich ist die Toskana für seine Genussfreude bekannt. Wer sich in seinem Urlaub viel vorgenommen hat, kann in der Toskana auch große Teile des beeindruckenden Franziskusweges wandern: Er ist fast 550 Kilometer lang und führt von Sant’Ellero bei Florenz durch die gesamte Toskana bis nach Umbrien und später nach Rom.

HolidayCheck Tipp: Auch die drittgrößte Insel Italiens nach Sizilien und Sardinien gehört zur Toskana. Elba ist ein kleines Juwel – wenn Du die Zeit hast, solltest Du die Chance nutzen und einen Ausflug auf die hübsche Insel machen, die Napoleon einst 10 Monate lang als „Exil“ betrachtete. Elba ist unkompliziert mit der Fähre vom 20 Kilometer entfernten Piombino auf dem Festland zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Die beiden Flughäfen in Florenz und in Pisa kann man von Deutschland aus mit einer Direktverbindung erreichen. Die Flugzeit von Frankfurt nach Florenz beträgt 1,25 Stunden, von Frankfurt nach Pisa etwa genauso lange. Allerdings ist es günstig, in der Toskana einen PKW zur Verfügung zu haben – man kann die unterschiedlichen Ausflugsziele auf diese Weise leichter erreichen. Allerdings ist die Anreise mit dem PKW aus Deutschland nicht gerade nah: Zwischen Frankfurt und Pisa oder Florenz liegen knapp 1000 Kilometer.

Im Prinzip schon – allerdings besteht in den Großstädten auch in der Toskana die Gefahr, das Opfer von Diebstählen und Einbrüchen zu werden – Gewaltdelikte sind allerdings selten.

Ja. Der Euro ist das offizielle Zahlungsmittel in Italien. 

Da die Toskana ein beliebtes Reiseziel ist, sind die Preise hier vergleichsweise hoch, vor allem in der Hauptsaison.

Finde ein passendes Angebot für Deinen Toskana Urlaub

Die neuesten Hotelbewertungen für Toskana