Strandurlaub
Die 7 schönsten Strände auf der Duftinsel Hvar
Die dalmatische Insel Hvar begeistert zahlreiche UrlauberInnen mit ihren wunderschönen Stränden, die zu den besten Kroatiens zählen. Hvar ist eine lang gestreckte Insel südlich von Split und gehört ganz sicher zu den schönsten Kroatiens. Bereits bei Deiner Einreise wird sie Dich und Deine Begleitung mit köstlichen Düften nach würzigen Kräutern und entspannendem Lavendel umfangen, denn nicht von ungefähr nennen die Einheimischen sie die Duftinsel. Die Insel Hvar hat zahllose geschützte Badebuchten, wunderschöne Strände, romantische Dörfer und interessante Städtchen, deren Geschichte bis zu den Illyrern zurückreicht, aber auch die abwechslungsreiche Natur zieht UrlauberInnen geradezu magisch an.
Die Strände und Buchten auf der Insel Hvar sind echte Perlen und können sich in puncto Schönheit mit anderen Urlaubsregionen Kroatiens problemlos messen. Dennoch solltest Du wissen, dass Hvar keine Sandstrand-Insel ist. Die Strände von Hvar bestehen teils aus gröberem, teils aus sehr feinem Kies, der durchaus die Qualität eines Sandstrands erreichen kann.
Wir haben für Dich und Deine Familie die schönsten sieben Strände von Hvar ausgesucht.
Dubovica-Strand, Hvar-Stadt
Spannende Unterwasserwelt und ein geräumiger Kiesstrand in historischer Kulisse
Eine echte Schönheit ist die Bucht Dubovica im Süden der Insel, circa acht Kilometer von der Stadt Hvar entfernt. Der Kiesstrand ist hier breit und bietet viel Platz für Picknickdecken und Sonnenschirme. Familien mit Kindern freuen sich über den sanften Wasserübergang und die geschützte Lage des Strandes. Ideal für ausgiebiges Baden an heißen Tagen ist das glasklare, türkisfarbene Wasser der Bucht. Setze die Schnorchelmaske auf und schau nicht nur den Fischen nach, sondern suche nach der Grotte. An Land sehenswert ist hingegen ein Hauskomplex aus dem 18. Jahrhundert, der aus dem Besitz der Familie Kasandrić stammt.
Die Strandbar Duba ist dank Instagram zwar kein Geheimtipp mehr, aber weiterhin eine coole Location, die Du ausprobieren solltest.
Perna-Strand, Pakleni Islands
Die Hölleninseln sind nicht verteufelt, sondern wunderschön und haben Sandstrand
Die Pakleni-Inseln heißen Hölleninseln, doch an ihrem Aussehen kann es unmöglich liegen Ganz im Gegenteil, die 20 kleinen, heute zumeist unbewohnten Inseln sind äußerst reizvoll und das Meer ist in ihren zahlreichen kleinen und größeren Buchten besonders sauber und von einem beinahe kitschigen Blau. Besteige einfach eines der Taxiboote im Hafen von Hvar und lass Dich auf die Insel Sveti Klement und dort auf den Perna-Strand schippern. Die winzige Bucht ist nie überlaufen, wahrscheinlich weil ihre prominenteren Nachbarn, der Vinogradišće- und der Palmižana-Strand, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das ist gut so, denn so ist der Perna-Strand noch ein kleiner Geheimtipp. Hier erwartet Dich nämlich der einzige echte Sandstrand von Hvar.
Noch aufregender ist es, wenn Du Dir ein kleines Bötchen mietest und auf eigene Faust die Buchten der Inselwelt erkundest.
Ivan-Dolac-Strand, Ivan-Dolac-Dorf
Für viele der ideale Urlaubsort zwischen Strand, Meer, Wein und schönem Bar-Ambiente
Der Strand Ivan Dolac im gleichnamigen Dorf ist eine echte Ausnahme auf Hvar, denn er liegt nicht in einer Bucht, sondern öffnet sich direkt dem kristallklaren Meer im Süden der Insel. Der Kiesstrand ist klein, aber das macht er wett durch die beidseitig liegenden Felsplateaus, die zum Teil über Badeleitern verfügen. Lange Zeit war dieses Dorf ein verschlafenes Nest, das ehemals aus Saisonhäusern der Winzer und Weinbergarbeiter bestand, doch nun hat sich herumgesprochen, wie hübsch es hier ist. Heute hat Ivan Dolac etwas von einem reisemagazinwürdigen Flair. Es atmet eine jahrtausendalte Kultur und wird Dich sicherlich dazu verführen, jenseits aller Hektik ein Gläschen des besten Weins Kroatiens aus der regionalen Traube Plavac Mali zu probieren. So geht Urlaub.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


In der schönen Strandbar Varta ein Basilikum-Wasser trinken und sich im Restoran Slavinka eine wunderbare Pizza gönnen.
Pokonji-Dol-Strand, Hvar-Stadt
Feiner Kiesstrand, türkisblaues Wasser und eine Kircheninsel zum Träumen
Mit ihrem feinen weißen Kies hat die Bucht Pokonji Dol einen der besten Strände der Insel Hvar. Den Strand erreichst Du vom Hafen von Hvar nach gut zwei Kilometern Spaziergang auf einer schönen, schattigen Uferstraße. Das ist der beste Ort, um sich nach einem Sightseeing oder Shopping in Hvar-Stadt in türkisblauem, sauberem Meerwasser abzukühlen. Der Einstieg ins Wasser ist seicht und dadurch besonders kinderfreundlich. Von der gemieteten Sonnenliege genießt Du den Ausblick auf das pittoreske Inselchen in der Bucht mit seiner einsamen Kapelle. Für Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten ist hier gleichfalls gesorgt. Kein Wunder, dass Pokonji Dol in der Sommersaison viele UrlauberInnen anzieht.
In der Saison ist die Bucht der Hit unter jungen Leuten. Dass es so ist, dafür sorgt auch die Strandbar Mustačo, die alle zu einem Sundowner verführt.
Veliki-Pokrivenik-Strand, Pokrivenik
Im Schatten einer grandiosen Felswand in kristallklarem Meer baden
Das ist die Nummer eins unter den Stränden auf der Nordseite der Insel Hvar. Unterhalb einer grandiosen Steilwand liegt die Plaža Veliki Pokrivenik, umgeben von herrlich mediterran duftendem Pinienwald. Kaum zu glauben, dass der winzige Ort seine Ursprünglichkeit bewahren konnte. Nach einem Bad in glasklarem Wasser spendet die sattgrüne Natur Dir einen Schatten auch ohne Sonnenschirm. Das seichte Ufer macht den Strand für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Und auch UrlauberInnen mit Hund wissen das Natürliche dieses Strandes zu schätzen.
Der einzige kleine Wermutstropfen besteht in den relativ großen Kieselsteinchen, doch keine Bange, sie alle sind wunderbar rundgespült.
Lass Dich vom Restaurant Timun in Pokrivenik gegen ein kleines Entgelt per Boot zum Essen abholen. Das Restaurant liefert auch köstliches Essen an den Strand.
Skala-Strand, Sveta Nedjelja
Felsbrocken und feiner Kiesstrand machen die Skala zum Traumstrand von Hvar
Plaža Skala liegt unmittelbar im schönen Dorf Sveta Nedjelja und ist durch seine markanten Felsen und Gesteinsbrocken gekennzeichnet. Einer davon liegt direkt am Ufer und ist pittoresk von einem Baum bekrönt. Der feinkiesige Strand fällt seicht zum Meer ab, sodass er sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist. Allerdings müssen Wasser- und SonnenanbeterInnen hier alles selbst mitbringen, denn außer traumhafter Natur gibt es hier nichts. Der grandiose Felsenstrand ist klein, sodass es hier im Sommer eng werden kann.
Hier musst Du nicht nur an das eigene Picknick denken, sondern auch an die Mülltüte, um den eigenen Müll wieder mitzunehmen.
Jagodna-Strand, Bojanić Bad
Kleine Bucht, aber mit sehr viel Flair
Einige Hvar-UrlauberInnen schwören, der Jagodna-Strand in der Nähe des Weilers Bojanić Bad sei der schönste Strand der Insel Hvar. Winzig klein ist der weißkieselige Jagodna, der sich zwischen eine Felsenlandschaft mit duftenden Pinien quetscht. Ein Bruchstück eines Felsens liegt inmitten des Strandes und verleiht ihm das gewisse Etwas. Am Meeressaum gibt es sogar Sandstrand – eine Wohltat für die Füße. Und für das leibliche Wohl sorgt das etwas oberhalb des Strandes gelegene Restoran Vela Sika, eine sehr nette Konoba (einfaches Restaurant) mit guten, ehrlichen Speisen.
Unweit der Bucht, direkt an der Küste erstrecken sich Weinberge und das Weingut Bojac lädt nach dem Sonnenbaden zu einer Degustation in die Vina Bojanić ein.