Bucket-List
Bucket-List: Das solltest Du in Zagreb unbedingt erleben
Überragend – das ist in Zagreb nicht nur die sehenswerte Kathedrale. Wir zeigen Dir, welche Highlights der kroatischen Hauptstadt Du nicht verpassen solltest. Wie wäre es mit einer blauen Katze in einem Kunstpark, einem Wunschbrunnen oder mit einer Fahrt in einer historischen Standseilbahn? Bitte hier entlang!
Ban Jelačić Platz
Sich unter Einheimische mischen
Hier trifft sich ganz Zagreb; auf diesem Platz in der Unterstadt kannst Du Dich prima unter die Einheimischen mischen. Bestimmt fällt Dir die große Reiterstatue auf, sie gibt dem Platz den Namen. Der kroatische Nationalheld Ban Josip Jelačić hatte in der Niederschlagung der Aufstände von 1848 eine wichtige Rolle gespielt. Während des Kommunismus wurde der Platz in Platz der Republik umbenannt, was den KroatInnen gar nicht gefiel. Und so heißt er heute wieder wie zuvor, ist umstanden von Gründerzeitbauten und vielen Geschäften. Am besten fährst Du mit der Straßenbahn hin, denn die blauen Bahnen selbst sind auch etwas, was Du in Zagreb mal ausprobieren solltest.
Manduševac Springbrunnen
Hier gehen Wünsche (vielleicht) in Erfüllung
Dieser Springbrunnen am Ban-Jelačić-Platz kann Dir Wünsche erfüllen. Das funktioniert so sicher wie bei den Sternschnuppen! Der Brunnen wird gespeist von der Quelle, welche die Stadt bis Ende des 19. Jahrhunderts mit Wasser versorgt hat. Und laut einer Legende soll ein alter Mann hier das junge Mädchen Manda darum gebeten haben, für ihn Wasser zu schöpfen, was auf Kroatisch zagrabiti heißt. Wegen des Mädchens bekam die Quelle den Namen Manduševac, die Stadt wegen des Wasserschöpfens den Namen Zagreb. Und wenn Du eine Münze in den Brunnen wirfst, dann soll sich eben einer Deiner Wünsche erfüllen. Zumindest der nach frischem Quellwasser!
Seilbahn Uspinjača
Historisch in die Höhe
Wenn Du schon allmählich müde Beine hast vom Stadtwandern, dann ist die historische Standseilbahn genau das Richtige. Zumal sie ein Kuriosum ist. Denn die Bahn, die Dich von der Unterstadt in die Oberstadt bringt, ist mit gut 30 Höhenmetern auf 66 Metern Länge eine der kürzesten öffentlichen Verkehrs-Standseilbahnen der Welt. Erbaut wurde die Anlage schon 1893 und 1974 dann runderneuert. Heute steht sie als Kulturdenkmal unter Schutz. Die Bahn bringt Dich in nur einer Minute hinauf zur Strossmayerovo šetalište (der Strossmayer-Promenade).
Kathedrale
Kirche mit Casino-Leuchtern
Der exakte Name des Bischofssitzes des römisch-katholischen Erzbistums Kroatiens lautet Kathedrale der Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria und der Heiligen Stephan und Ladislaus. Die Kathedrale am Kaptol-Platz kannst Du nicht übersehen. Auch wenn sie nicht mehr das höchste Gebäude Kroatiens ist, überragen die 104 und 105 Meter hohen Türme aus weißem Kalkstein die Stadt bei weitem. Wenn Du die Kathedrale besuchst, dann schau Dir die drei Kronleuchter genauer an. Du wirst nicht erraten, woher die stammen: aus einem Casino in Las Vegas. Da waren sie übrig, als Zagrebs Kathedrale welche brauchte. Also kaufte ein Kroate sie und spendete sie seiner Heimat.
Maksimir Park
Flora und Fauna für alle
In diesem Park mit bischöflichem Namen kannst Du bequem einen ganzen Tag verbringen; er ist der größte der Stadt und einer der größten in Südeuropa überhaupt. Noch ein Superlativ gefällig? Die Grünanlage wurde bereits im fernen 1794 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Du kannst herumspazieren, Dich ins Gras legen oder Dein Echo hören, denn im sogenannten Echo-Pavillon erschallt Deine eigene Stimme mit Zeitverzögerung. Zu seinem Namen kam der Park durch den Zagreber Bischof Maksimilijan Vrhovac. Der weise Kirchenmann hatte angeordnet, dass die Wälder aus dem bischöflichen Besitz zu einem Park umgenutzt werden sollten. Wilde Tiere gibt es auch zu sehen: Seit 1925 befindet sich auf der Schwaneninsel der Zoo.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Botanischer Garten
Durchs grüne Hufeisen
Durchatmen unter Bäumen, das kannst Du im Botanischen Garten, der im Jahr 1889 eröffnet wurde. Du trittst ein durch ein grünes schmiedeeisernes Tor, und gleich verebbt der Lärm der Stadt. 10.000 Pflanzenarten wachsen hier, außer exotischen Gewächsen aus Asien kannst Du einen Alpengarten entdecken oder auch Gärten für mediterrane, submediterrane und westeuropäische Pflanzenarten. Die Wege führen an künstlich angelegten Teichen vorbei zu Gewächshäusern und einem Ausstellungspavillon. Der Garten ist Teil des sogenannten Grünen Hufeisens, einer Kette von Grünanlagen. Du kannst also gleich weiterspazieren.
Dolac-Markt
Genuss für alle Sinne
Der Dolac-Markt ist eine Freude für die Augen! Jeden Vormittag stellen die StandbetreiberInnen ihre roten Sonnenschirme auf und breiten darunter ihr Angebot aus. Auf diesem Markt, der ganz in der Nähe der Kathedrale liegt, findest Du Metzgereien, Fisch, Stände mit Lebensmitteln aus der Umgebung, Pasta, Mehlspeisen und Milchprodukte, Obst und Gemüse. Aber auch Blumen und Souvenirs. Wenn Du Dir ein Picknick zusammenstellen möchtest, hast Du hier die Qual der Wahl. Aber auch das Durchschlendern ohne einzukaufen macht Spaß.
Grič Tunnel
Vom Schutzbunker zur Ausstellungshalle
Um die Zivilbevölkerung während des Zweiten Weltkriegs vor Bombenangriffen zu schützen, wurde 1943 der Grič-Tunnel gegraben. Das Gewölbe bildet ein ganzes Labyrinth aus Tunneln und wurde auch während des kroatischen Unabhängigkeitskrieges wieder genutzt. Heute kannst Du Dir dort Ausstellungen ansehen oder auch einfach so durchspazieren. Er liegt im gleichnamigen Stadtviertel, verbindet die Mesnička Straße mit der Radićeva Straße und ist rund 350 Meter lang.
Dvorišta
Ein Festival im Hinterhof
Du wirfst gerne mal einen Blick hinter die Kulissen? Dann ist das Dvorišta-Festival bestimmt etwas für Dich. Dvorišta bedeutet nichts anderes als Höfe, und in die kannst Du beim Dvorišta-Festival reinlinsen. Im Juli öffnen AnwohnerInnen ihre Innenhöfe für ein Festival. Das dauert eine gute Woche lang, und unter dem Motto jeder Hof hat seine Geschichte gibt es Musikveranstaltungen, Essensstände und Vorführungen. Die Höfe werden hübsch dekoriert, und ganz Zagreb strömt in die Straßen.
Kunst im Art Park
Blaue Katze und bester Blick
Die blaue Katze im Business-Anzug schaut etwas streng, dabei tummelt sich zu ihren Füßen, genauer gesagt Pfoten, die Kunstszene Zagrebs. Das bekannte Streetart-Wandbild von Anthony Brooks findest Du im Art Park, einem Zentrum alternativer Kunst. Er ist ein kleiner Teil des Ribnjak Parks etwas nördlich des Stadtzentrums. Seit 2016 entsteht hier eine bunte Freiluft-Kunstgalerie, die besonders im Sommer lebhaft besucht wird. Du kannst Dir hier Wandgemälde, Graffiti und Skulpturen ansehen, aber auch einfach schöne Ecken zum Entspannen genießen. Zum Park gehört ein steiler Hang mit einer Treppe. Daneben findest Du Sitzgelegenheiten. Ein perfekter Ort, um auf Zagreb zu blicken.