Sonnenuntergang an einem Weinberg in Istrien, Kroatien

Ausflugsziel

Weinregionen und die schönsten Weingüter in Kroatien

Joachim NegwerChefredakteur

Abends auf der Terrasse sitzen, den Sonnenuntergang beobachten und dabei ein Glas Wein genießen. Ob im Norden oder im Süden – in Kroatien findest Du viele Regionen, die auf den Weinanbau spezialisiert sind. Das Land ist klimatisch abwechslungsreich, kalte Alpenhänge sind hier genauso zu finden wie mediterrane Hitze. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Weinen wider: So sind die Küstenweine reifer, mit dominierenden Fruchtaromen, die Weine aus dem Inneren des Landes hingegen lebendiger und reicher an Blumennoten.

Noch dazu hat sich inzwischen auch eine feine Restaurantkultur herausgebildet. Vorbei sind die Zeiten, in denen nur Ćevapčići, pappiger Reis und sonst nicht viel auf den Tisch kam. In Istrien gibt es viele ordentliche Restaurants, in denen Du gut und günstig essen kannst. Natürlich bekommst Du dort auch eine gute Auswahl an heimischen Weinen. Inzwischen haben sich außerdem mindestens 30, 40 Betriebe herausgebildet, die eine Spitzenküche pflegen und sich durchaus mit den sehr guten Häusern in Italien messen können.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
Weinreben in Dalmatien an der Adriaküste, Kroatien
Weinreben in Dalmatien an der Adriaküste, Kroatien

Weinregionen und Anbaugebiete

In Kroatien gibt es verschiedene Weinregionen, die die geografische Vielfalt des Landes widerspiegeln. Im Osten liegen Slawonien und die Donauregion mit ihren weiten Tiefebenen. Rund um Zagreb findest Du das zentrale Hochland und die Küste teilt sich auf in die Regionen Istrien und Kvarner Bucht, sowie Dalmatien. Durch die Klimavielfalt gedeihen hier zahlreiche verschiedene Traubensorten.

In der weiten slawonischen Tiefebene und in der Donauregion liegen die größten Weinanbaugebiete des Landes. Hier ist der Weißwein der unbestrittene Favorit, mit Rebsorten wie Graševina, auch als Welschriesling bekannt, Traminer, Pinot Gris, Pinot Blanc, Chardonnay und Sauvignon. Aber gerade seit jüngerer Zeit werden auch mehr Rotweine produziert, etwa Blaufränkisch und Kardaka.

Im zentralen Hochland Kroatiens findet der Weinanbau hauptsächlich in kleinen Familienbetrieben statt. Neben internationalen Weißweinsorten wie Riesling, Sauvignon Blanc und Chardonnay gedeihen hier auch einheimische Sorten. Probiere unbedingt den Škrlet aus der Moslavina oder den Pušipel aus der Međimurje-Gegend.

Dalmatien ist die einzige Weinregion Kroatiens, die hauptsächlich Rotweine produziert, wie etwa den Plavac Mali oder auch den Tribidrag, auch als Crljenak oder Zinfandel bekannt.

Glas Weißwein auf dem Weinberg in Istrien
Glas Weißwein auf dem Weinberg in Istrien

Weingenuss in Istrien

Istrien gehört zu den größten Weinregionen in Kroatien, hier ist das Klima angenehm, die Sommer sind warm, die Böden reichhaltig – ideal für die Weinproduktion. Wenn Du gerne Merlot oder Malvasia trinkst, dann bist Du hier genau richtig. Im kleinen Dorf Krasica, südlich der Stadt Buje, liegt das Weingut Clai. Hier achtet man auf ökologischen Anbau. Probiere unbedingt den typischen Roten der Region – einen Teran, kräftig, mit rubinroter Farbe und eigenem Charakter. 

Momjan ist ein kleiner Ort in Istrien, wo Dionysos, der Gott des Weines, frohlocken würde. Umgeben von sattgrüner Landschaft liegen etliche Weingüter, die von ausgezeichneten WinzerInnen geführt werden. Die Familie Kozlovic gehört zu den ältesten Winzerfamilien dieser Gegend. Chefin Antonella packt selbst mit an: Es ist Erntezeit, immer wieder kommt ein Wagen mit frischen Trauben, die müssen sortiert und gepresst werden. 

Hier im Video nimmt Dich Antonella mit bei einer Tour durch Weinberge und Keller:

Weingut Kozlovic bei  Buje, Istrien
Weingut Kozlovic bei Buje in Istrien © Joachim Negwer

Weingut Kozlovic im Herzen Istriens

Das Weingut steht für ausgezeichnete Qualität, bekam 97 von 100 Punkten beim Decanter World Wine Award in London für den Malvazija Santa Lucia. „Inzwischen sind unsere Weine vielfach international ausgezeichnet“, sagt Antonella, „man findet sie auf vielen Speisekarten istrischer Spitzenrestaurants“ – aber auch in den Top-Lokalen von Hamburg bis New York. 

Für BesucherInnen gibt es bei Kozlovic kleine Kellereiführungen und natürlich auch Weinproben. Am besten genießt Du diese auf der über den Weingärten schwebenden Panoramaterrasse.

Weingut Kozlovic bei  Buje, Istrien
Blick über die Weinberge: Weingut Kozlovic bei Buje in Istrien © Joachim Negwer

Malerische Weinstraßen

Ein ganz wunderbarer Weg, kroatische Weine und ihre Anbaugebiete kennenzulernen, ist eine Tour auf einer der Weinstraßen. An diesen markierten Wegen liegen zahlreiche Weinkeller und Restaurants, in denen Du regionale Weine und kulinarische Spezialitäten verkosten kannst.

Eine besonders schöne Weinstraße ist die von Pelješac, der zweitgrößten Halbinsel des Landes. Das dalmatinische Pelješac gilt als „Oase des Rotweins“. Egal, wo Du Dich aufhältst, überall siehst Du Weinberge, Weinkeller und Tavernen. Das Weingut Matuško in Potomje ist berühmt für seine hochwertigen Rotweine, die größtenteils aus der Plavac Mali-Traube gewonnen werden. Einige andere Weingüter, die Du besuchen solltest, sind das Weingut Marlais, Miloš oder Grgić.

Bekannt ist auch die Weinstraße der Moslavina im zentralen Hochland, die von Popovača über Voloder bis hin zur Stadt Kutina führt und besonders für die dort einheimischen Rebsorten Moslavac, Dišeća Ranina und Škrlet bekannt ist. Letzterer ist ein besonders frischer, fruchtiger Wein, den Du etwa auf dem Gut der Familie Trdenić in Popovača verkosten kannst.

Zahlreiche Weinstraßen führen Dich durch die Dörfer Istriens, zu Weinkellern und Probierstuben, in denen istrische Weine wie der Malvasier, der Terrano oder der Muskateller ausgeschenkt werden. Ein besonderer Tipp sind die orangen Weine des Weinguts Roxanich im Dorf Kosinozici bei Poreč. Dabei werden Weißweintrauben mehrere Wochen bis Monate mit der Maische vergoren, bevor sie gepresst werden. Schau unbedingt auch auf den Weingütern Matosevic, Vina Cattunar und Franc Arman vorbei.

Top Angebote in Kroatien

Kroatien mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Joachim Negwer