Urlaub mit Hund
Die 7 besten Hundestrände in Kroatien
Bei so einer breiten Auswahl an Hundestränden lässt sich schnell erkennen, dass Kroatien ein ausgesprochen hundefreundliches Reiseziel ist. An der Adriaküste oder auf kroatischen Inseln steht Dir und Deinem pelzigen Freund an vielen Stellen der uneingeschränkte Genuss der wunderschönen Natur offen. Informiere Dich unbedingt vorher, wo Hunde erlaubt sind, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Achte beispielsweise auf Hinweisschilder und eine Flagge mit Hundeknochen, die kroatische Hundestrände oft markiert. Diese sieben besten Hundestrände erlauben Dir aber auf jeden Fall nicht nur ausgedehnte Spaziergänge bei herrlichem Sommerwetter und Baden im glasklaren Meer – an einigen Küstenabschnitten bekommst Du zudem spezielle Leistungen für Hunde wie Duschen, Snacks und andere Annehmlichkeiten geboten.
Monty’s Dog Beach, Crikvenica, Adriaküste
Bester Hundestrand an der kroatischen Küste
Der Ferienort Crikvenica verfügt über den berühmtesten Hundestrand Kroatiens, der am angesagten Podvorska Beach gegenüber von einem kleinen Hafen liegt. Monty’s Dog Beach & Bar überzeugt HundefreundInnen und ihre Vierbeiner mit einer herausragenden, modernen Ausstattung. Im Hundecafé erhältst Du neben den Getränken für Herrchen und Frauchen spezielle Tiersnacks wie Kekse, Eis, Chips, Tee und Bier für Hunde. BesitzerInnen unterhalten sich an diesem Treffpunkt, während die Tiere auch schnell neue Urlaubsbekanntschaften auf vier Pfoten schließen.
Darüber hinaus nutzt Du an diesem flach abfallenden Kieselstrand Liegen und Sonnenschirme sowie Strandbetten zum Mieten, Spielzeug, Hundeduschen, Toiletten und Abfallbehälter. Dafür erhält der Strand aus aller Welt Lob und Anerkennung. Da er zentral an der Küste von Crikvenica gelegen ist, erreichen ihn UrlauberInnen nach einem kleinen Spaziergang. Alle, die mit dem Auto unterwegs sind, steuern zum Beispiel den Parkplatz direkt am Hafen an.
Monty’s Dog Beach, Banjol, Insel Rab
Paradies für tierliebe Reisende und ihre Hunde
Da das Konzept von Monty’s Dog Beach & Bar in Crikvenica so gut aufgegangen ist, eröffnete ein zweiter Hundestrand unter demselben Namen – und zwar auf der Insel Rab im Gebiet Artić, am Urlaubsort Banjol unweit von Rab-Stadt. An dieser Stelle findest Du die gleichen Vorzüge und Spezialitäten für Vierbeiner vor: einen flach abfallenden Kieselstrand, eine Grünfläche, Sonnenbetten sowie Liegestühle mit Schirmen zum Mieten, sanitäre Anlagen, Hundespielzeug, Wassernäpfe. Die Bar serviert hundefreundliche Leckereien und Getränke für die menschlichen Gäste. Lehne Dich entspannt zurück und lass Dein Haustier ungestört am Strand und durchs Meer tollen. Von der historischen Innenstadt von Rab aus erreichst Du diesen Hundestrand in etwa 40 Minuten zu Fuß oder in wenigen Minuten mit dem Auto.
Strand Punta Šila, Insel Krk, nördliche Adria
Die Hundestrände für tierische Urlaubstage
Bei Hunden und BesitzerInnen, die einen ruhigeren Rückzugsort suchen, erfreut sich der offizielle Hundestrand Punta Šila auf der Insel Krk großer Beliebtheit. Dieser mit Kieseln aufgeschüttete Strand liegt an der kleinen Küstenstadt Šilo und ist leicht zugänglich. Durch klare Markierungen mit Hinweisschildern und Entsorgungsmöglichkeiten für Hundekot wissen HundefreundInnen und ihre tierischen Begleiter, dass sie hier willkommen sind und nicht nur geduldet werden wie an manchem „wilden Strand“. Abseits vom Straßenverkehr lässt Du Deinen Vierbeiner getrost laufen. Wegen der abgeschiedenen Lage auf einer Landzunge solltest Du gut ausgestattet sein, vor allem mit Trinkwasser für Dich und Deinen Hund. Gastronomie und andere Dienstleistungen gibt es nicht, dafür kostenlose Parkplätze in Šilo. Bis zum Hundestrand legst Du einen kleinen Fußmarsch zurück. Genieße Sonne, Adria, den Blick auf die Kvarner Bucht und ins Učka-Gebirge.
Die Insel Krk lohnt sich für Urlaub mit Hund, weil dort einige weitere hundefreundliche Strände existieren, darunter ein südlicher Abschnitt des Vela-Strands von Baška mit Kieseln und Felsen.
Strand Vartalac auf der Insel Vis, Kroatien
Eine unbeschwerte Ferienzeit auf vier Pfoten
Zu den idyllischen und naturbelassenen offiziellen Hundestränden zählt Vartalac. Mit Deinem Vierbeiner gelangst Du dorthin, wenn Du den Stadtrand des Urlaubsorts Komiža an der gleichnamigen Bucht ansteuerst. Mit dem Auto kommend, wirst Du ausreichend Parkmöglichkeiten vorfinden. Dieser Strandabschnitt mit Kies und einigen Bäumen bietet eine überschaubare Fläche, auf der Du Dich ausstrecken kannst, wenn Du Dich nicht gerade mit Deinem Hund im klaren Wasser erfrischst. Gönne Dir kühle Getränke in der Dog Bar am Strand, die Einheimische und TouristInnen regelmäßig mit Livemusik und DJ-Auftritten erfreut. Du kommst an diesem Strand leicht ins Gespräch mit anderen HundebesitzerInnen und einer bunt gemischten Truppe an Gästen.
Strand Kašjuni, Split, Dalmatien, Adriaküste
Bestes Badevergnügen für Zwei- und Vierbeiner
Rund um Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, steigt die Anzahl der hundefreundlichen Strände. Einer von ihnen ist am Kieselstrand Kašjuni gelegen, an den Du gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Auto gelangst. Einige Felsen trennen den kleinen für Hunde zugänglichen Bereich vom Hauptstrand. Dieser befindet sich im Westen der hügeligen Halbinsel Marjan. Sie umfasst auch ein Naturschutzgebiet, das sich für ausgedehnte Spaziergänge eignet. Die grüne Vegetation rings um den Hundestrand wird Dir den einen oder anderen Schattenplatz verschaffen. Für tierische Begleiter ist der flache Zugang in die Adria ideal. Direkt am Strand gibt es keinen Service. Aber nur wenige Meter entfernt triffst Du auf eine Strandbar mit Lounge, wo Du Dich mit Getränken und Verpflegung eindecken kannst.
Kroatien mit dem Mietwagen erleben


Strände von Zadar, dalmatinische Adriaküste
Urlaubsregion mit vielen Optionen für Hunde
Dieses beliebte Reiseziel in Norddalmatien hat mehrere Hundestrände für Dich in direkter Nähe. Der nächstgelegene ist der kleine Foša-Hundestrand im Zentrum der Altstadt von Zadar. Weiterhin ist der tierfreundliche Strand von Privlaka etwa 20 Kilometer nördlich von Zadar empfehlenswert. Hier schalten alle ab, die mit ihren tierischen Freunden nach Ruhe und Erholung suchen. Der Abstieg ins Meer ist sanft, der Untergrund besteht aus Sand, feinem Kies und weniger Steinen als an anderen kroatischen Stränden. Denke daran, dass Du Dich selbst mit Essen und Getränken versorgen musst. Sicherheitshalber solltest Du einen Sonnenschutz dabeihaben, wenn Du länger bleiben willst. Es stehen zwar einige fest installierte Sonnenschirme zur Verfügung, die jedoch besetzt sein können.
Auf HundehalterInnen hat sich das Zaton Holiday Resort eingestellt, das etwa 14 Kilometer nördlich von Zadar platziert ist. Ein kleiner abgetrennter Strandbereich bietet für die Vierbeiner die Möglichkeit, die schöne Küste von Zadar in vollen Zügen zu genießen und dabei andere pelzige Freunde zu treffen.
Uvala Sakucani, Halbinsel Verudela, Istrien
Leinen los: freier Auslauf an der Adria
In der Region Istrien verbringst Du mit Deinem Hund ebenso eine gelungene Strandzeit. Auf der Halbinsel Verudela triffst Du im Süden der Stadt Pula auf die von Felsen umrahmte Bucht Uvala Sakucani. Der offizielle Hundestrand liegt zwischen der Ferienanlage Horizont Golden Rocks Resort und der Strandbar Zeppelin. Um ihn zu erreichen, musst Du einen kleinen Weg und ein paar Stufen hinabgehen. Bäume bieten Schattenplätze oder Du breitest Dich auf den steinigen Flächen zum Sonnenbaden aus, während Dein vierbeiniger Freund die Gegend und die türkisblaue Adria erkundet. Eine weit ins Wasser ragende Felsplatte wird gern für den Einstieg genutzt. Am Hundestrand direkt musst Du auf Serviceleistungen verzichten, aber die Strandbar ist in etwa zehn Minuten zu Fuß erreicht. Wenn Du mit dem Auto durch Kroatien reist, findest Du an der Bar Parkplätze.