Vrbnik auf der Insel Krk, Kroatien © stock.adobe.com - Andrew Mayovskyy
© stock.adobe.com - Andrew Mayovskyy

Aufregende Natur & lebendige Städte

Must-See: 10 Highlights in Kroatien

Wer nach Kroatien fährt, entdeckt ein vielfältiges Reiseland: Kleine Inseln, versteckte Buchten, tolle Strände und ein türkisfarbenes Meer laden zu einem entspannten Badeurlaub mit der ganzen Familie ein. Spektakuläre Bergtouren, glasklare Seen und dichte Wälder erwarten Dich auf abwechslungsreichen Wanderrouten. Und in den Städten können Geschichtsinteressierte sich auf Spurensuche nach römischer Besiedlung begeben. Wir stellen zehn besondere Orte in Kroatien vor:

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Amphitheater bei Sonnenuntergang
Amphitheater Pula, Istrien, Kroatien © Getty Images/iStockphoto - Kaycco

Amphitheater Pula

Direkt am Hafen der Stadt Pula im Süden der Halbinsel Istrien beeindruckt ein weiteres Baudenkmal aus der römischen Antike. Das fast 2.000 Jahre alte Amphitheater ist eine der am besten erhaltenen Arenen aus antiker Zeit. Auf den Rängen nehmen heute noch ZuschauerInnen Platz – nur die Unterhaltung hat sich geändert: Statt der blutigen Gladiatorenkämpfe finden in der ellipsenförmigen Arena Konzerte, Tanzabende und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Vom römischen Zeitgeist bekommen BesucherInnen dennoch etwas mit: Eine Dauerausstellung führt in die unterirdischen Räume der Arena, die einst von Gladiatoren benutzt wurden. Und bei den Spectacvla Antiqva können BesucherInnen bei nachgespielten Kämpfen zusehen.

2
Vrbnik auf der Insel Krk, Kroatien © stock.adobe.com - Andrew Mayovskyy
Vrbnik auf der Insel Krk, Kroatien © stock.adobe.com - Andrew Mayovskyy

Kvarner Bucht

Die Kvarner Bucht ist ein Paradies für SonnenanbeterInnen und KulturliebhaberInnen. Eingebettet zwischen Bergen und Inseln, bietet sie ein mildes Klima, das fast das ganze Jahr über zum Baden einlädt. Rijeka, die Perle der Bucht, verzaubert mit ihrem historischen Charme und ihrem lebendigen Flair. Schlendere durch die Altstadt, bewundere die Architektur am Korzo und lass Dich vom Molo Longo aus von der Meeresbrise, der Musik und den Sonnenuntergängen verführen. Wenn Du es lieber etwas eleganter magst, besuche Opatija, den ehemaligen Kurort der kaiserlichen Elite, der mit seiner Pracht und seinem Stil beeindruckt.

3
Wasserfälle im Nationalpark Plitvicer Seen © stock.adobe.com - pmartike
Wasserfälle im Nationalpark Plitvicer Seen © stock.adobe.com - pmartike

Nationalpark Plitvicer Seen

Der größte Nationalpark Kroatiens ist wohl auch der berühmteste. Inmitten des hügeligen Karstgebiets im Landesinneren reihen sich die 16 Plitvicer Seen wie eine Kette aneinander. Verbunden werden sie durch sanfte Bachläufe, unterirdische Höhlen und tosende Wasserfälle. Der bekannteste ist der Veliki Slap, dessen Wasser aus 78 Metern Höhe in die Tiefe stürzt. Auf Pfaden und Holzbrücken wanderst Du durch die wilde Schönheit und gelangst irgendwann zum Kaluderovac See – der Kulisse für den Winnetou-Streifen „Der Schatz im Silbersee“. Wenn Du weiter auf Winnetous Spuren wandern möchtest, nimm die Steintreppen, die Dich zur Höhle Supljara führen und genieße die tolle Aussicht.

4
Felsenküste im Naturpark Telascica © Kroatische Zentrale für Tourismus - Zoran Jelača
Der Naturpark Telašćica, Kroatien © Zoran Jelača

Insel Dugi Otok

Felsenklippen, Sandstrand, ein Naturpark und kleine Örtchen – die dalmatische Insel Dugi Otok lädt zu vielen Abenteuern ein. Von einer Straße, die über die ganze Insel und durch Olivenhaine führt, kommst Du zu den vielen Badestränden. Eine Besonderheit ist der Strand Sakarun, ein langer weißer Sandstrand, der fast karibisch wirkt. Für AktivurlauberInnen ist der Naturpark Telašćica ein Muss: Wanderwege laden zu EntdeckerInnen-Touren ein und im klaren Wasser erkunden SchnorchlerInnen die Unterwasserlandschaft, in der sich viele bunte Fische tummeln. Wenig Fische gibt es im Salzsee Mir – Badegäste fühlen sich hier im warmen Wasser dafür umso wohler.

5
Die Stadt Split im Sonnenuntergang
Split ist das urbane und kulturelle Zentrum Dalmatiens © Shutterstock - Rudy Balasko

Diokletian-Palast Split

Wer durch das Zentrum der Altstadt von Split schlendert, befindet sich inmitten der bekanntesten Sehenswürdigkeit der Küstenstadt: dem jahrtausendealten Diokletian-Palast, der weltweit zu den am besten erhaltenen Bauten der Antike zählt. Die Anlage gleicht dabei eher einer Stadt: Villen, Tempel, Gebäude für Bedienstete und ein ganzes Militärlager gehören dazu. Nach dem Fall des Römischen Reiches wurden Teile des Palasts umgebaut, durch Kirchen und andere Gebäude erweitert und zum Stadtkern umfunktioniert. Beeindruckend ist der Peristyl, ein von Säulen umgebener Hof, der sich direkt im Zentrum befindet. Früher zeigte sich hier der Kaiser dem Volk, heute ist es eine Bühne für Konzerte.

6
Nördlicher Velebit, Kroatien
Ein Ort für Abenteurer – Im Nationalpark gibt es herrliche Aussichtspunkte, hohe Kletterfelsen und zahlreiche Höhlen © Julien Duval

Nationalpark Nördlicher Velebit

Über Berge und Meer freuen sich BesucherInnen des Nördlichen Velebits, Kroatiens jüngstem Nationalpark, der sich im Velebit Gebirgsmassiv erstreckt. An der Meerseite kahle Felsen, im Landesinneren bewaldete Hochebene und schroffe Karstlandschaft – ganze 30 Wanderrouten führen durch die abwechslungsreiche Natur. In den dichten Buchen- und Kiefernwäldern fühlen sich Luchse und Braunbären wohl, und auf Lichtungen sorgen blühende Wiesen für Farbtupfer. Besonders beeindruckend ist die Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten, dem Denkmal des Nationalparks. Wenn Du dorthin möchtest, nimmst Du am besten den Wanderpfad Premuzićeva Staza, der über den Zavizan-Bergkamm führt. Von hier aus hast Du immer wieder weite Ausblicke auf das Meer.

Kroatien mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Der goldgelbe Strand von Zlatni rat auf Brač © stock.adobe.com - surfmedia
Der goldgelbe Strand von Zlatni rat auf Brač © stock.adobe.com - surfmedia

Goldenes Horn von Brač

Wenn Du einen Strand suchst, der Dich immer wieder überrascht, dann ist Zlatni rat, das Goldene Horn, genau das Richtige für Dich. Dieser Strand auf der Insel Brač ist einer der beliebtesten in Kroatien und hat eine einzigartige Form: Er sieht aus wie ein Horn, das aus hellen Kieselsteinen besteht und sich ins Meer erstreckt. Das Besondere: Je nach Strömung und Wasserstand neigt sich das Horn mal nach links und mal nach rechts. So erlebst Du jedes Mal einen anderen Blick auf das türkisfarbene Wasser und die grüne Landschaft. Ein schöner Ort zum Schwimmen, Sonnen und Staunen – und Du wirst ihn garantiert nicht so schnell vergessen.

8
Traumhaft schön - die Blaue Grotte auf der Insel Bisevo © Zoran Jelača, Kroatische Zentrale für Tourismus
Traumhaft schön - die Blaue Grotte auf der Insel Bisevo © Zoran Jelača, Kroatische Zentrale für Tourismus

Blaue Grotte auf Biševo

Magisch sieht es aus, wenn das Wasser im Inneren der Höhle Modra špilja auf der kleinen Insel Biševo blau leuchtet. Das Farbenspiel entsteht durch Sonnenlicht, das durch eine Öffnung unterhalb des Meeresspiegels in die 16 Meter tiefe Höhle eindringt – besonders zur Mittagszeit schimmern hier die unterschiedlichsten Blautöne. Entdeckt wurde diese Grotte einst von Fischern, heute führen Bootstouren von den umliegenden Inseln an den geheimnisvollen Ort. Die nächstgelegene ist die Insel Vis, zirka 40 Minuten dauert die Überfahrt durch das glasklare Wasser der Adria. Dieser Ausflug lässt sich übrigens auch prima mit einer ganztägigen Insel-Hopping-Tour verknüpfen.

9
Hum, mit etwa 30 Einwohnern die "Kleinste Stadt der Welt", findet ihr ungefähr 14 km südöstlich von Buzet © Ivo Biocina, Kroatische Zentrale für Tourismus
Hum, mit etwa 30 Einwohnern die "Kleinste Stadt der Welt", findet ihr ungefähr 14 km südöstlich von Buzet © Ivo Biocina, Kroatische Zentrale für Tourismus

Hum in Istrien

Hum gilt als „kleinste Stadt der Welt“, liegt im Norden von Istrien und soll nur etwa 20 Einwohner haben. Belegt ist das zwar nicht, aber gut vorstellbar. In den wenigen Gassen des mittelalterlichen Zentrums gibt es nur wenige Geschäfte, angeboten wird vor allem Selbstgemachtes, lokale Spezialitäten und Wein aus der Region. Eine urige Gastwirtschaft serviert traditionell kroatische Küche, dazu istrischen Wein und Mistel-Schnaps, eine Spezialität der Stadt. Etwas außerhalb von Hum ist die Allee der Glagoliten. Elf Denkmäler erinnern hier an die älteste slawische Schrift, die Glagoljica, die im 9. Jahrhundert entstanden ist und erst im 19. Jahrhundert vom lateinischen Alphabet verdrängt wurde.

10
Höhle Jama Baredine, Kroatien © Getty Images/iStockphoto - Gert Hilbink
Höhle Jama Baredine, Kroatien © Getty Images/iStockphoto - Gert Hilbink

Tropfsteinhöhle Jama Baredine

Wenn Du Dich nach einem Abenteuer sehnst, das Dich in eine andere Welt entführt, dann ist Jama Baredine perfekt für Dich. Diese Tropfsteinhöhle in Istrien ist ein Wunderwerk der Natur, das Dich mit seinen skurrilen Formen verzaubern wird. In fünf spektakulären Hallen kannst Du Stalagmiten und Stalaktiten bewundern, die an Spaghetti, den Schiefen Turm von Pisa, einen Schneemann oder eine Madonna erinnern. Du kannst bis zu 55 Meter tief in die Höhle hinabsteigen und zwei geheimnisvolle Seen entdecken, in denen Grottenolme leben. Nach dieser Reise solltest Du Dir vor Ort noch einen kulinarischen Genuss gönnen: eine Verkostung von Brot, Olivenöl und Wein aus der Region.

Top Angebote in Kroatien

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen