Hund am Kiesstrand ©kacege photography/Moment via Getty Images
© kacege photography/Moment via Getty Images

Urlaub mit Hund

Die 4 schönsten Urlaubsorte mit Hund in Kroatien

Kroatien mit Hund? Wärmstens zu empfehlen. Die meisten Kroatien-UrlauberInnen besuchen das „Land der tausend Inseln“ zur Hochsaison, weil sie gerne am Strand sind und das Meer genießen. Für einen Hund ist das jedoch nicht die allerbeste Zeit. Die wenigen Sandstrände Kroatiens sind voll von SonnenanbeterInnen, die Kiesel- und Felsstrände Kroatiens hingegen nicht die beste Wahl für empfindliche Hundepfoten. Bedenke auch, dass Kroatiens Küstenregionen für die Vierbeiner im Sommer einfach zu heiß sein können. Was also tun in einem Urlaub mit Hund in Kroatien? Wir sagen Dir, wo Du in Kroatien einen tollen Urlaub an schönen Urlaubsorten mit Hund verbringen kannst. Checke auch unsere besten hundefreundlichen Hotels und Unterkünfte in Kroatien.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Amphitheater Pula in Kroatien ©Ratnakorn Piyasirisorost/Moment via Getty Images
Amphitheater Pula in Kroatien ©Ratnakorn Piyasirisorost/Moment via Getty Images

Halbinsel Istrien mit Hund

Ist Istrien hundefreundlich? Ja! Istrien ist sogar ganz besonders empfehlenswert für einen Urlaub mit Hund. Die HalbinsulanerInnen sind an Gäste aus Österreich und Deutschland, die Istrien lieben, seit Jahrhunderten gewöhnt und auch daran, dass die Deutschsprachigen gerne mit ihren Hunden verreisen. Istrien bietet Dir eine hervorragende touristische Infrastruktur mit Ausflugslokalen, Cafés und Restaurants, die Dir köstliche istrische Gerichte und Deinem Hund neben einem Leckerli aus der Küche sogar einen Stuhl am Tisch anbieten. Eine enorme Auswahl an hundefreundlichen Hotels, attraktiven Dog-friendly-Apartments und Campingplätzen macht diese nordkroatische Region zum Hundeparadies.

Was das Hundeherz aber am meisten erfreut, sind die zahllosen Wander- und Spaziermöglichkeiten in der herrlichen Natur Istriens. Durch Istriens schattige Wälder und Naturparks mit ihren Karstbergen, Olivenhainen und urigen Ortschaften lässt es sich sogar gut im Sommer stromern.

thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp für Istrien mit Hund:

• Lange Spaziergänge im Wald von Šijanska (bei Pula).

• Im Archipel und Nationalpark der Brijuni-Inseln durch antike Stätten und insulare Natur spazieren.

• Wunderschöne Natur auf der Halbinsel Kap Kamenjak entdecken. Hier stehen dem Hund zahlreiche sogenannte wilde Strände offen, aber noch schöner sind die bequemen Wanderwege im Landschaftsschutzgebiet Zaštićeni krajobraz Donji Kamenjak.

• Der Naturpark Učka an der Kvarner Bucht ist ein Traumziel mit zahlreichen Wegen durch uralte Bergdörfer, Schluchten und an Wasserfällen vorbei.

2
Hvar in Südkroatien ©Dreamer4787/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Hvar in Südkroatien ©Dreamer4787/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Insel Hvar mit Hund

Die spannendste aller adriatischen Inseln – wunderbar für Ausflüge in die Natur und alte Geschichte

Die lang gestreckte Insel Hvar hat – wir übertreiben nicht – Tausende Buchten, die Du mit Deinem Hund problemlos besuchen kannst. Für die meisten Hunde ist es noch schöner, in den Wäldern von Hvar auf naturbelassenen Pfaden die Nase dicht am Boden zu halten oder hinter Stöckchen herzulaufen. Auch die autofreien Altstädte von Hvar-Stadt und Stari Grad laden zu einem entspannten Bummel mit Hund ein, wo allenthalben schöne Geschäfte, Restaurants und Cafés zur Einkehr locken. Über 300 Dog-friendly-Unterkünfte der Insel, die häufig mitten in der Natur gelegen sind, sprechen eine deutlich hundefreundliche Sprache. Und sollte Deinem Liebling etwas Unschönes passieren, so gibt es in Stari Grad (Veterinarska ambulanta Lota) und in Hvar-Stadt (Specijalistička veterinarska praksa) je eine versierte Tierarztpraxis.

thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp für Hvar mit Hund:

• Durch die duftenden Lavendelfelder in Gdinj, Zastražišće, Bogomolje, Brusje, Malo Grablje oder in der Ebene von Stari Grad mit Hund streifen. Im Juni, wenn die Lavendelfelder blühen, in Velo Grablje das Lavendelfest besuchen.

• Die unter Naturschutz stehenden Pakleni-Inselchen mit Hund entdecken: Sveti Klement hat einen schönen Sandstrand, wohingegen die Insel Marinkovac bewaldet ist und in der Ždrilca-Bucht zum Baden und im Tri-Grede-Strandrestaurant zum Essen einlädt.

• Die älteste Stadt Kroatiens, das romantische Stari Grad, mit Hund durchstreifen.

• Die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Ebene von Stari Grad auf den Spuren der alten Griechen durchwandern, wo antike Ummauerungen und sogenannte Kazun, Steinhäuser ohne Mörtel, auf der Anlagen zu sehen sind.

3
Mljet Insel, Kroatien ©Tuul & Bruno Morandi/The Image Bank via Getty Images
Mljet Insel, Kroatien ©Tuul & Bruno Morandi/The Image Bank via Getty Images

Insel Mljet mit Hund

Das Juwel der Adria für Naturmenschen und ihre Vierbeiner

Die dalmatische Insel Mljet ist zu einem Drittel zum Nationalpark erklärt worden, in dem es sich bestens mit einem Hund geruhsam und naturnah urlauben lässt. Doch auch der Rest der Insel bietet zahlreiche wundervolle Rückzugsorte inmitten unverbauter, von Menschenhand kaum berührter und für viele als mythisch bezeichneter Landschaft voller Ursprünglichkeit. Mljet ist einfach genial für einen Urlaub mit Hund, der durch Wälder stromern, bewaldete Berge bezwingen und in den Salzseen baden kann. Kein Lärm, kein Trubel, keine Menschenmassen, dafür gemütliche kleine Weiler mit ruhigen Lokalen, die leckere regionale Gerichte anbieten und in denen Dein Hund ein gern gesehener Gast ist. Einziges Manko: Die Insel verfügt bisher über keine tierärztliche Praxis.

thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp für Mljet mit Hund:

• Einen kurzweiligen Ausflug auf die winzige Marieninsel und zum Benediktinerkloster inmitten des Salzsees Veliko jezero unternehmen.

• Ruinen einer frühchristlichen Basilika in Polače erwandern.

• Im Nationalpark Mljet, der Hauptattraktion der Insel, wandern. Zum Beispiel auf der Genusswanderung um die beiden Seen Veliko und Malo jezero.

• Ausflug zu den Tropfsteinhöhlen von Babino Polje machen und die Odysseus-Höhle besuchen, in der die Nymphe Calypso den schiffbrüchigen Odysseus gefangen gehalten haben soll.

• Die naturbelassene Saplunara-Bucht und ihre raren kroatischen Sandstrände außerhalb der Hochsaison, denn dann gelten die Verbotsschilder für Hunde nicht mehr. Angeleinte, gut erzogene Vierbeiner werden hier sogar in der Saison (trotz der Verbotsschilder) ohne Probleme akzeptiert. Anschließend echte dalmatische Köstlichkeiten im schönen Ambiente des Franka-Restaurants, wo gut erzogene Hunde willkommen sind, probieren.

Kroatien mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
4
Korcula, Kroatien ©Sylvain Sonnet/The Image Bank via Getty Images
Korcula, Kroatien ©Sylvain Sonnet/The Image Bank via Getty Images

Insel Korčula mit Hund

Idyllisch durch Weinberge wandern und in schönen hundefreundlichen Unterkünften übernachten

Die Insel Korčula in Süddalmatien ist eine der beliebtesten und idyllischsten Inseln der Adria. Zahlreiche wunderschöne Strände, einsame Buchten, kilometerlange Wälder und Olivenhaine sowie der traditionsreiche, Tausende von Jahren existierende Weinanbau und die daraus resultierende Weinproduktion zeichnen die Insel sowohl landschaftlich als auch kulturell aus. Korčula ist ideal für einen abwechslungsreichen, gleichwohl entspannten Urlaub mit Hund, denn hier findest Du über 70 verschiedene Unterkünfte von Spa-Hotels bis zu wunderschönen alten Steinhäusern, die garantiert hundefreundlich sind. Gut zu wissen ist auch, dass es in Blato (Veterinarska stanica Lesi) und in Korčula-Stadt (Veterinarska Ambulanta) je eine Tierarztpraxis gibt.

thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp für Korčula mit Hund:

• Durch die autofreie Altstadt von Korčula-Stadt, die zu den schönsten der Adria zählt, mit Hund schlendern und die hundefreundlichen Restaurants und Cafés in den Altstadtgassen oder an der Uferpromenade genießen.

• Weintour zu den vier Familienweingütern Lovrić Winery, Bire Winery, Cipre Winery und der schönen Vitis Winery mit Zwischenstopps für ausgedehnte Hundespaziergänge von Lombarda aus machen. Von da aus lohnt ein Abstecher zum landschaftlich attraktiven Ort am kleinen Leuchtturm Svjetionik Ražnjić.

• Von Korčula-Stadt aus auf die kleine Insel Badija übersetzen und zu der Ruine der Kapelle Sv. Diego spazieren.

• Auf Wanderwegen den herrlichen Landschaftspark Posebni rezervat šumske vegetacije Kočje mit Hund erkunden.

Top Angebote in Kroatien

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen