Highlights
Bucket-List: Das solltest Du in Litauen unbedingt erleben
Litauen ist ein vielseitiges Land, das bei vielen noch unter dem Radar fliegt. Wer jedoch Lust auf viel Natur, überraschende Städte und im wahrsten Sinne des Wortes sagenhafte Orte hat, sollte das Land unbedingt auf seine Bucket List setzen. Du wünscht Dir ein bisschen Inspiration für Deine persönliche Liste? Dann lies einfach weiter – wir stellen Dir 10 Erlebnisse in Litauen vor, die Du Dir für Deine Reiseplanung merken solltest.
Vilnius
Die größte Altstadt des Baltikums erkunden
Rote Spitzdächer über barocken Fassaden, enge Gässchen, die sich zu gepflasterten Plätzen erweitern, überall Bäume und Grünflächen: Willkommen in der Altstadt von Vilnius. Vilnius – ausgesprochen wie Wilnus – ist die Hauptstadt Litauens und die flächenmäßig größte Stadt des Baltikums. Das historische Zentrum zählt zu den größten Altstädten Europas und ist so gut erhalten, dass es 1994 UNESCO-Welterbe-Status erhielt. Am besten spazierst Du gleich einmal zur Annenkirche, deren filigrane gotische Fassade schon Napoleon zum Schwärmen brachte. Besuche auch das Stadtviertel Užupis, das von den ansässigen KünstlerInnen zur unabhängigen Republik erklärt wurde, oder steige zum Gediminas-Turm hoch, dem Wahrzeichen von Vilnius.
Trakai
Auf den Spuren der Geschichte wandeln
Nur 30 Kilometer westlich der Hauptstadt liegt das historische Örtchen Trakai am Ufer des Galva Sees. Dort steht eine von Europas schönsten mittelalterlichen Wasserburgen. Im Unterschied zu anderen Wasserburgen liegt diese tatsächlich auf einer Insel mitten im Galva See. Die Inselburg wurde im 15. Jahrhundert erbaut, war lange Zeit der Wohnsitz der Fürstinnen und Fürsten Litauens und wurde später als Gefängnis für Adelige genutzt. Heute ist in Teilen des spektakulären Gotik-Baus ein Museum mit über 400.000 Exponaten untergebracht. Entdecken kannst Du die Geschichte Trakais und das Leben der ehemaligen SchlossbewohnerInnen. Die Burg erreichst Du zu Fuß, eine Brücke verbindet die Insel mit der Altstadt.
Genuss in Vilnius
Durch die Köstlichkeiten schlemmen
Städte erkunden macht hungrig – und das ist auch gut, denn so kannst Du gleich das nächste Highlight in Litauen erleben: die sensationelle Küche! Speisen in coolster Atmosphäre kannst Du zum Beispiel in Vilnius im Paupys-Markt in der Altstadt. Die riesige Foodhall liegt in einem modernen Bau und beherbergt 16 Restaurants, vier Bars und … 1.300 Pflanzen. Auf den Speisekarten stehen gefüllte Pfannkuchen, Pizza, Buddha Bowls, aber auch litauische Klassiker wie Cepelinai, das sind mit Hackfleisch oder Quark gefüllte Kartoffelklöße. Für den Absacker empfiehlt sich ein Glas Met, süßer Honigwein. Es ist das älteste (überlieferte) litauische Getränk und wurde früher vor allem von den Herzögen des Landes genossen.
Zvėrynas
Lieblingshäuser entdecken
Gerade noch war es das dunkelblaue Haus mit den schrägen Wänden und den undefinierbaren Stockwerken. Jetzt ist es das rote Haus mit den Schweizer Türmchen. Und in fünf Minuten … Bei einem Spaziergang durch Žvėrynas wechselt Dein Lieblingshaus garantiert im Minutentakt, so viel herrliche Architektur gibt es dort zu sehen. Insgesamt 108 Holzhäuser stehen in diesem Stadtviertel am Rande des weitläufigen Vingis Parks. Jedes einzelne ist auf seine eigene Art besonders. Manche sind mit Türmchen versehen, andere haben Fensterverkleidungen im russischen Stil und wieder andere wachsen so herrlich windschief aus dem Boden, dass sie an Hexenhäuschen aus einem Märchen erinnern. Holz war im waldreichen Litauen lange Zeit der wichtigste Baustoff. Das erklärt die großartigen Holzbauten, die es bis heute in vielen Dörfern und Städtchen zu bewundern gibt.
Kurische Nehrung
In die Natur eintauchen
Wenn Naturerlebnisse für Dich zu einer gelungenen Reise gehören, dann trage Dir unbedingt einen Besuch an der Kurischen Nehrung auf Deiner Bucket List ein. Die insgesamt 98 Kilometer lange Halbinsel – 52 Kilometer davon gehören zu Litauen – erstreckt sich vor der Küste und schließt dazwischen das Kurische Haff ein. Gründe, die Halbinsel zu besuchen, gibt es viele. Die beeindruckende Parnidis-Düne etwa, die zu den größten Wanderdünen Europas zählt; den hübschen Urlaubsort Nida, der aus bunten Holzhäusern besteht und wo schon Thomas Mann urlaubte, und der Hexenhügel, den zahlreiche Sagenfiguren, Hexen und Teufel schmücken. Die geschichtsträchtige Halbinsel ist UNESCO-Welterbe und Naturschutzgebiet. Und sie bietet jede Menge Spaßpotenzial: beim Baden, beim Angeln oder auch beim Strandsegeln.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Kaunas
Mit kreativen Köpfen feiern
Lust auf Kultur? Dann nichts wie ab nach Kaunas. Die zweitgrößte Stadt Litauens wurde von der Times zu einem der besten Reiseziele der Welt gekürt und war 2022 Europas Kulturhauptstadt. Kreativ geht es hier schon sehr viel länger zu. Das siehst Du unter anderem an der Architektur, die vor Art Deco, Bauhaus und Industrie-Design der Zwischenkriegszeit strotzt. Auch viele KünstlerInnen hat die Stadt hervorgebracht. So wurde Jurgis Mačiūnas – George Maciunas auf Englisch – hier geboren, der Gründer der Fluxus-Kunstbewegung, zu deren berühmtesten VertreterInnen Yoko Ono oder der Komponist John Cage zählen. Eine der Fluxus-Philosophien ist, dass Kunst Spaß machen soll. Und den wirst Du in Kaunas definitiv haben, vor allem, wenn Du das alljährlich im September stattfindende Fluxus-Festival besuchst.
Das Teufelsmuseum
Schöner gruseln
Das weltweit einzige Teufelsmuseum liegt in Kaunas im ehemaligen Wohnhaus des Künstlers Žmuidzinavičius, der Teufelsfiguren sammelte. Heute sind dort über 3.000 Teufels-Kunstwerke aus aller Welt ausgestellt. Es ist übrigens kein Wunder, dass solch ein Museum ausgerechnet in Litauen steht. Sagen und mythische Figuren spielen in diesem Land eine große Rolle. Angst musst Du bei einem Besuch im Teufelsmuseum aber nicht haben, ein gruseliger Schauer ist aber sehr gut möglich … Wenn Du genug von der Unterwelt hast, empfehlen wir Dir das Kontrastprogramm im nur wenige Kilometer entfernten Kloster Pažaislis. Es liegt idyllisch im Grünen am Kaunasser Meer, wie der aufgestaute Fluss Memel genannt wird. Das Kloster wurde im 17. Jahrhundert erbaut und gilt als das schönste barocke Architekturensemble Litauens.
Šiauliai
Die mystische Atmosphäre genießen
Wer nach dem Besuch im Teufelsmuseum ganz auf Nummer sicher gehen möchte, macht einen Abstecher nach Šiauliai. Nordöstlich der Stadt erhebt sich der Berg der Kreuze. Ein absolut einzigartiger Ort: Über 200.000 Kreuze stehen und hängen hier eng an eng – ein Anblick, der auch bei überzeugten AtheistInnen eine gewisse Gänsehaut erzeugt. Der Ort bei Šiauliai ist ein beliebter Wallfahrtsort und wurde auch schon von Papst Johannes Paul II. besucht. Es lohnt sich, bis zur Abenddämmerung zu bleiben. Dann werden Lichter auf dem Berg angezündet und eine wunderbar mystische Atmosphäre breitet sich aus
Klaipėda
An der Ostsee flanieren
Lust auf Meer? Dann nichts wie an die Ostsee. Dort liegt die charmante Hafenstadt Klaipėda, auf Deutsch Memel. Die Stadt ist fast 800 Jahre alt und war in ihrem langen Leben in litauischer, deutscher und sowjetischer Hand. Spuren dieser Vergangenheit siehst Du heute noch, vor allem in der Architektur. So kannst Du bei Deinem Besuch einige Fachwerkbauten und Speicherhäuser entdecken, die genau so auch in Norddeutschland stehen könnten. Spaziere unbedingt auch an der hübschen Uferpromenade des Fluss Danė entlang. Dort liegt seit 1969 das große Segelschiff Meridianas, in dem seit 1971 ein Restaurant betrieben wird.
Skulpturenweg von Klaipėda
Vertraue dem Wundermäuschen Deine Wünsche an
Möchtest Du die hübsche Stadt an der Ostsee auf besondere Art entdecken? Dann mach doch mal bei Dobermann, Ännchen und Co. halt. Das sind Skulpturen, welche die Altstadt und das Stadtzentrum schmücken. Auf dem Weg von Statue eins bis Statue 40 spazierst Du wie nebenbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Theater und der Memelburg vorbei. Außerdem erfährst Du an jeder Station über einen QR-Code etwas über die Statuen. Auf keinen Fall auslassen solltest Du Statue Zwei, das Wundermäuschen. Wenn Du an der Nase der gerade mal 17 Zentimeter großen Skulptur reibst und der Maus Deinen Wunsch ins Ohr flüsterst, soll er in Erfüllung gehen.