Jack Russell Terrier am Strand ©Tim Platt/DigitalVision via Getty Images
© Tim Platt/DigitalVision via Getty Images

Urlaub mit Hund

Die 12 besten Hundestrände in den Niederlanden

So klein das Land, so knapp die Küste – so viele Hundestrände haben die Niederlande, die Deutsche so gerne einfach Holland nennen. Die NiederländerInnen kann man durchaus als ein überaus hundefreundliches Volk bezeichnen. Wir haben für Dich eine Liste mit den besten Hundestränden in den Niederlanden zusammengestellt und die dazu passenden hundefreundlichen Hotels ausgesucht – lass Dich inspirieren und habe eine gute Zeit mit Deinem Hund.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Zeelandbrücke bei Sonnenaufgang ©wavipicture/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Zeelandbrücke bei Sonnenaufgang ©wavipicture/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

De Banjaard-Strand (Noord-Beveland in Zeeland)

Vielleicht der schönste Hundestrand in Niederlande

Die Region Zeeland hat an die 120 kleine und größere ausgewiesene Hundestrände. Und einer von den besten ist der Hundestrand De Banjaard-Strand oder Banjaardstrand in Noord-Beveland, der mit seinen 500 Metern Breite, seichten Ufern und schönen Naturdünen kaum zu übertrumpfen ist. Banjaardstrand wurde dementsprechend mehrfach zum schönsten Strand für Vierbeiner und ihre Begleitung gekürt. Der Hundestrand unterliegt einer Einschränkung: Vom 1. Mai bis 1. Oktober ist von 10:00 bis 19:00 Uhr Leinenpflicht.

Du gelangst über die Strandzugänge Paal 83 bis 90 (zwischen Kamperland und Vrouwenpolder) an den Strand.

2
Brouwersdam, Niederlande ©studiovandamme.com/Moment via Getty Images
Brouwersdam, Niederlande ©studiovandamme.com/Moment via Getty Images

Brouwersdam-Zuid (Schouwen-Duiveland in Zeeland)

Hundestrand-Tipp für Bar-Hunde

In den Sommermonaten muss Dein Hund zwar an diesem Hundestrand an die Leine, wird aber mit dem Beach Club Perry’s belohnt, der eine Hunde-Karte offeriert. Dort darf Dein Liebling zwischen Hundebieren und Hundemenüs wählen. Ab 1. Oktober bis 1. Mai kann dann die Leine im Körbchen von Herrchen oder Frauchen bleiben. Beim Strandabschnitt Paal 22, findest Du Perry’s Beach Club in Brouwersdam 1 (Scharendijke).

3
Steg in der Niederlande ©George Pachantouris/Moment Open via Getty Images
Steg in der Niederlande ©George Pachantouris/Moment Open via Getty Images

Leeuwarden De Groene Ster (Friesland)

Hundestrand ohne Leine

Der Hundestrand De Groene Ster befindet sich in Leeuwarden und ist äußerst beliebt, weil dort die Hunde das ganze Jahr frei herumlaufen dürfen. Beachte bitte, wo diese beiden Freilaufgebiete an den Hundestränden sind: 1) in der Nähe des Kiosks in Leeuwarden und 2) westlich vom Groene Ster.

4
Hundstrand in der Niederlande ©Powerfocusfotografie/Moment via Getty Images
Hundstrand in der Niederlande ©Powerfocusfotografie/Moment via Getty Images

Harlingen (Friesland)

Hundestrand in der Stadt

Die Hafenstadt Harlingen hat einen zentralen Hundestrand am Wattenmeer, auf dem Dein Vierbeiner vom 1. September bis 1. Mai ohne Leine toben darf. Ansonsten ist hier die Leine Vorschrift. Der Strand ist direkt am Westerzeedijk.

5
Hundestrand wie in der Niederlande ©Douglas Sacha/Moment via Getty Images
Hundestrand wie in der Niederlande ©Douglas Sacha/Moment via Getty Images

Die besten Hundestrände in Gelderland

Hundestrand Heerdestrand

Der Ossenbergweg in Heerde ist ein beliebtes Erholungsgebiet, das keinen Strand am Meer bietet, sondern wunderschöne Wälder und einen See. Den Wald werden die meisten Hunde einem schönen Strandabschnitt vorziehen. Aufs Baden müssen sie alle nicht verzichten, denn der Hundestrand liegt am Badesee Heerdestrand. Offiziell darf der Hund hier vom 16. September bis 16. April ohne Leine frei laufen. Ansonsten ist auch hier Leinenpflicht.

6
Strand von Voorne Putten, Niederlande ©Yvonne Wacht/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Strand von Voorne Putten, Niederlande ©Yvonne Wacht/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Putten (Gelderland)

Hundestrand Nulde

Der Strandboulevard 11 in Putten verfügt über das strandnahe Erholungsgebiet Nulde, wo Du für Dich und Deinen vierbeinigen Urlaubsbegleiter einen wunderbaren Sandstrand an der Nuldernauw finden wirst. Hier ist ab 14. April bis 16. September Leinenpflicht, während in der übrigen Jahreszeit der Hund den Sandstrand mit Liegewiesen frei genießen kann.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Nordsee in Noordwijk, Niederlande ©Olga_Gavrilova/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Nordsee in Noordwijk, Niederlande ©Olga_Gavrilova/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Noordwijk aan Zee (Südholland)

Der allerbeste Hundestrand mit Wanderweg und Strandpavillon

Der Hundestrand am Astrid Boulevard in Noordwijk aan Zee in Südholland zählt zu den allerbesten Hundestränden der Niederlande. Warum? Weil es hier einen ausgewiesenen Hundeweg durch das Wandergebiet Noordwijk und am Strand den hundefreundlichen Strandpavillon Het Zuiderbad gibt, wo Dein Hund Leckerli und Getränke frei Haus bekommt. Darüber hinaus ist der ganze Sandstrand Noordwijk vom 1. September bis 1. Juni leinenfrei. Der kleine Wermutstropfen ist der Strandabschnitt bei Noordvoort, wo eine Leinenpflicht herrscht und die Strandabschnitte 1 und 21 in der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August für Hunde verboten sind.

8
Hundestrand Oostvoorne ©franswillemblok/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Hundestrand Oostvoorne ©franswillemblok/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Oostvoorne

Der immer freie Hundestrand

Der Hundestrand Oostvoorne am ehemaligen „Autostrand“ Strandweg 1 ist für Frauchen, Herrchen und Hund deswegen so traumhaft, weil es hier (bisher) gar keine Beschränkungen gibt. Keine Leine, keine nervigen Saisonausnahmen. Hier gilt es, einfach den Strand leinenlos genießen und in die Nordsee abtauchen.

9
Hunde am Strand, Niederlande ©Fenne/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Hunde am Strand, Niederlande ©Fenne/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Parnassia in Bloemendaal (Nordholland)

Hundestrand mit Trubel, dafür aber frei

Der Hundestrand Parnassia zwischen dem Strandpavillon und dem FKK-Badestrand in Bloemendaal ist nicht ganz so ruhig, insbesondere nicht in der Saison, wenn sich im benachbarten Strandpavillon das ausgelassene Volk schon mal auf Strandpartys tummelt. Dafür ist der Hundestrand davor einfach nur super für Hunde: das ganze Jahr über keine Beschränkungen – keine Leine, keine saisonalen Verbote.

10
Bergen aan Zee, Niederlande © Allard Schager/Moment via Getty Images
Bergen aan Zee, Niederlande © Allard Schager/Moment via Getty Images

Bergen aan Zee (Nordholland)

Ein sehr schöner Hundestrand, aber mit Tabus belegt

Ein wunderschönes Dünenreservat und die Schoorl-Dünen im Hintergrund machen den Hundestrand Bergen aan Zee beim Restaurant Blooming beach nicht nur für HundeliebhaberInnen zu einem attraktiven Strand. Schöne, flache Ufer, an denen es sich herrlich toben lässt, lassen sicherlich das Hundeherz schneller schlagen. Allerdings hat das Toben und Baden für die Vierbeiner vom 1. Mai bis 1. Oktober in der Zeit von 9:00 bis 19:00 Uhr ein Ende: Hunde dürfen den Strand nicht betreten. Aber in allen anderen Monaten und außerhalb der Tabu-Uhrzeiten darf Dein bester Freund ohne Leine toben.

11
Holzhaus am Strand der Nordsee ©Olha Rohulya/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Holzhaus am Strand der Nordsee ©Olha Rohulya/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Texel (Westfriesische Inseln)

Der Strandhimmel nicht nur für Hunde

Texel – die größte der Westfriesischen Inseln im Wattenmeer – freut sich sicherlich riesig, dass ihre circa 30 Kilometer Sandstrände zu den schönsten der Nordsee (einige meinen sogar: Europas) zählen. Die Insel Texel bezeichnet sich selbst als besonders hundefreundlich und tatsächlich seid ihr, Du und Dein Hund, gänzlich frei und das ganze Jahr über leinenlos. Einzige Ausnahme sind die bewachten Paals (Strandabschnitte). Dort muss der Hund vom 1. März bis 1. September dann doch an die Leine.

12
Schiermonnikoog, Niederlande ©Piet Farlakes / 500px/500px via Getty Images
Schiermonnikoog, Niederlande ©Piet Farlakes / 500px/500px via Getty Images

Schiermonnikoog (Westfriesische Inseln)

Sehr viel Platz für Mensch und Hund

Schiermonnikoog mit Paals Nr. 7 und 8, sowie Badweg, Prins Bernhardweg, Vuurtorenpad, Westerhofpad und Westerburenpad, ist in den Niederlanden für den breitesten und vielleicht sogar für den feinsten Sandstrand des Landes berühmt. Viel Platz für Dich und Deinen Hund, zumal er hier das ganze Jahr über ohne Leine die Strandausflüge genießen kann. Zwei Ausnahmen gibt es dann doch: In den Strandabschnitten in den Ortschaften und an ausgewiesenen Nationalparks muss der Vierbeiner zumindest vorübergehend an die Leine.

13
Frau läuft mit Hund am Strand ©Westend61/Westend61 via Getty Images
Frau läuft mit Hund am Strand ©Westend61/Westend61 via Getty Images

Was Du im Strandurlaub mit Hund in Niederlande wissen solltest

Vorschriften und Möglichkeiten des Strandlebens mit Hund

Die Menschen hier sind hundeentspannt, was sich vor allem außerhalb der Saison zeigt. Dann wird nämlich dort, wo im Sommer noch Leinenzwang herrschte oder gar Hundeverbot auf Schildern prangte, plötzlich kein Aufheben mehr um den Hund gemacht. Während der langen Saison von März bis Ende September – insbesondere aber in den heißen Urlaubsmonaten – musst Du jedoch auf die jeweiligen Vorschriften (Leinenzwang, Zeitbeschränkungen) achtgeben.

Top-Angebote in den Niederlanden

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen