Oberösterreich Urlaub 2025/2026
In Oberösterreich vereint sich wilder Wald mit farbenfrohen Flussläufen, umrahmt von schroffen Berghängen. Das ergreifende Bergpanorama wechselt sich ab mit verträumten Tälern. Die grüne Aulandschaft geht über in die größte zusammenhängende Moorlandschaft Österreichs, das Ibmer Moor. Diese findet sich im Flachland von Oberösterreich. Der über dem Moor schwebende Nebel scheint geheimnisvoll und urtümlich. Die warme Temperatur, die sich durch die Lage der Moorseen ergibt, lädt zum üppigen Badevergnügen ein. Dieses märchenhafte Landschaftsbild mit vielen Naturreservaten ist nicht nur ein Geheimtipp für Naturfreunde, sondern auch ein Urlaubsparadies für Jung und Alt.
In der kalten Jahreszeit wandelt sich die Landschaft von grün zu weiß. Ist die Schneedecke dicht genug, startet der Wintersport in Oberösterreich. Auf zahllosen Skitouren, Langlaufloipen oder beim Schneeschuhwandern kann die Freiheit im Pulverschnee genossen werden. Ein Wintertraum mit perfekt präparierten Pisten in spektakulärer Naturkulisse.
Die vier Thermen Oberösterreichs laden ganzjährig zu wohltuenden Massagen, verschiedensten Wellnessprogrammen oder zum Treiben im heilkräftigen Thermenwasser. Ob traditionelles Brauchtum, technologische und künstlerische Vordenker in Linz oder UNESCO Weltkulturerbe, auch kulturell hat Oberösterreich viel Abwechslung zu bieten.