Urlaubstipp
8 Gründe, warum Du in Tirol Urlaub machen solltest
Der Spitzname Herz der Alpen kommt nicht von ungefähr. Tirol ist das Land der Berge, der actionreichen Outdoor-Aktivitäten, spannenden Sehenswürdigkeiten und der Wellnessangebote. Deshalb zieht das drittgrößte Bundesland Österreichs NaturliebhaberInnen, Abenteuerlustige, Familien und Kulturbegeisterte an. Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis hin zu den klaren Bergseen und charmanten Ortschaften – auf über 12.600 Quadratkilometern gibt es viel zu entdecken. Natürlich darfst Du bei einem Besuch in Tirol nicht die kulinarischen Genüsse der Gegend und die Gastfreundlichkeit seiner BewohnerInnen außer Acht lassen. Hier sind acht Gründe, warum die Region im Westen Österreichs genau das Richtige für Deinen nächsten Urlaub sein könnte.
Wunderschöne Natur und Naturparks in Tirol
Tirol bietet eine unvergleichliche Palette an Landschaften: von Gletschern über majestätische Berggipfel bis hin zu idyllischen Tälern und unberührter Wildnis. Besondere Naturerlebnisse sammelst Du im Nationalpark Hohe Tauern und in fünf alpinen Naturparks, wo die Luft frisch und die Aussicht spektakulär ist. Beim Nationalpark Hohe Tauern handelt es sich um eines der größten Schutzgebiete Mitteleuropas von mehr als 1.800 Quadratkilometern Fläche, in dem sich Steinböcke, Murmeltiere, Adler und Gämsen tummeln. Im Alpenpark Karwendel, Österreichs größtem Naturpark und einem der ältesten Schutzgebiete Europas, erwarten Dich über 500 Jahre alte Bergahornbäume, Wildflüsse und Wasserfälle. Der Naturpark Kaunergrat zeichnet sich durch eine große Artenvielfalt aus.
Wenn Du Dich für Natur, Wandern, Klettern und Bergsteigen begeisterst, bist Du in Tirol gut aufgehoben. Für Ausdauernde ist eine Wanderung entlang des Adlerwegs absolut empfehlenswert, mit 33 Tagesetappen auf rund 420 Kilometern. Das begehbare Gipfelkreuz im Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen, die Silvretta-Hochalpenstraße und die Tiroler Zugspitzbahn sind weitere Bergattraktionen der Gegend.
Wintersport und Weltklasse-Skigebiete in Tirol
Sobald die verschneiten Gipfel in der Sonne glitzern und sich die modernen Liftanlagen warmlaufen, werden Wintersportträume wahr. Tirol ist ein echtes Winterwunderland mit weltweit berühmten Skigebieten wie Kitzbühel mit dem Hahnenkamm-Rennen, Sölden im Ötztal und Sankt Anton am Arlberg. Neben den perfekten Bedingungen für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen kommt der Spaßfaktor abseits der makellosen Pisten nicht zu kurz. Die pulsierenden Après-Ski-Szenen sind beliebt bei einem internationalen Publikum. Ob es Dich eher nach Ischgl, dem Ibiza der Alpen, zieht oder ins Zillertal mit seinen vier großen Skigebieten – Abwechslung ist in Tirol garantiert. Dazu kommt, dass viele Skigebiete eine sehr gute Schneesicherheit aufweisen.
Aber auch andere Wintersportarten werden in der Region großgeschrieben. Langlauf, Rodeln und Eislaufen sind nur einige der Aktivitäten, die die kalte Jahreszeit ausmachen. Ein weiteres Highlight sind Winterwanderungen, mit oder ohne Schneeschuhe, durch die verschneite Bergwelt. Anschließend gibt es nichts Besseres, als in einem gemütlichen Almdorf einzukehren und sich bei einem heißen Getränk und der leckeren lokalen Küche aufzuwärmen.
Schmackhafte regionale Gerichte in Tirol
Auf urigen Berghütten und in traditionellen Restaurants zaubern Dir die WirtInnen deftige und süße Gaumenfreuden der Tiroler Küche auf den Tisch. In diesem Schlaraffenland kannst Du beispielsweise zwischen dem herzhaften Pfannengericht Tiroler Gröstl (bestehend aus Kartoffeln, Zwiebeln, Rindfleisch und Spiegelei) oder Suppen wie der Speckknödelsuppe wählen, die Magen und Seele wärmen. KäseliebhaberInnen lassen sich Kaspressknödel schmecken, die häufig in einer Suppe oder an einem Salat serviert werden. Eine Spezialität sind die Zillertaler Krapfen, salzige Teigtaschen, gefüllt mit einer Mischung aus Kartoffeln, Quark und manchmal geräuchertem Speck. Für einen stärkenden Imbiss bestellst Du auf der Alm eine zünftige Brettljause mit frisch gebackenem Brot, Tiroler Käse, Wurst, Speck und weiteren Köstlichkeiten.
Unter den süßen Leckerbissen ist der Kaiserschmarrn der Renner. Das Gericht aus fluffigen, zerrissenen Pfannkuchen wird gern mit Rosinen, Puderzucker, Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert. Außerdem gehören Tiroler Strudel (mit Apfel, Mohn, Quark oder Kirschen) zur regionalen Backtradition. Neben diesen Speisen werden Dich sicherlich die landeseigene Gemütlichkeit, Gastfreundschaft und Herzlichkeit für die Tiroler Gastronomie einnehmen.
Innsbruck und die reiche Kulturlandschaft Tirols
Für viele Reisende ist ein Besuch in Innsbruck ein Muss während des Urlaubs in Tirol. Die Hauptstadt des österreichischen Bundeslands verbindet inmitten der Alpen historische Pracht mit modernem Flair und ist ein Magnet für Kulturinteressierte. Eines der wichtigsten Wahrzeichen ist das Goldene Dachl, ein Gebäude, das mit seinen 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln in der Sonne funkelt. Bei einem Altstadtspaziergang wirst Du auf zahlreiche farbenfrohe Häuserfassaden und mittelalterliche Gassen stoßen, die den Charme von Innsbruck ausmachen. Verpasse nicht das Schloss Ambras und die Hofburg, einen der bedeutendsten Bauten Österreichs, in der Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz Joseph residierten. Einen genialen Ausblick auf Innsbruck hast Du, wenn Du mit der Nordkettenbahn oder der Hungerburgbahn in die alpine Natur aufsteigst.
Zudem werden MusikfreundInnen von den Angeboten der Stadt begeistert sein. Klassische Konzerte hörst Du zum Beispiel im Rahmen der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, während der Veranstaltungsort Treibhaus für Jazz bekannt ist.
Wellnesshotels und Thermalbäder in Tirol
Hast Du Lust auf eine erholsame Auszeit, bei der Du so richtig verwöhnt wirst? Die Wellnesshotels und Thermalbäder in Tirol werden Dich sicher nicht enttäuschen. In luxuriösen Spa-Bereichen und Saunalandschaften findest Du alles, was Du brauchst, um dem hektischen Alltag zu entfliehen. Leg Dich dafür in einen dampfenden Outdoor-Whirlpool und lass den Blick dabei über die schneebedeckten Berge schweifen oder buche eine wohltuende Massage, um Deine Batterien wieder aufzuladen.
Eine gute Adresse für Erholungsuchende ist unter anderem das 50.000 Quadratmeter große Thermalbad Aqua Dom in Längenfeld im Ötztal. Das Wasser in den Becken ist reich an Mineralien und stammt direkt aus natürlichen Heilquellen, die beispielsweise bei rheumatischen Erkrankungen Linderung bringen sollen. Etwas ganz Besonderes sind die schalenförmigen Außenbecken, die Dir das Gefühl geben, über dem Boden zu schweben.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Brauchtum und traditionelle Feste in Tirol
Ein Urlaub in Tirol ist perfekt für Reisende, die traditionelle Feste feiern und lebendige Bräuche kennenlernen wollen. Jedes Jahr verwandeln sich die Städte und Dörfer Tirols in Schauplätze abwechslungsreicher Festivitäten. Zu den Publikumslieblingen zählt der Almabtrieb zwischen September und Oktober. Bei diesem farbenfrohen Spektakel werden Kühe, Schafe, Pferde und Ziegen prachtvoll geschmückt, bevor sie zurück ins Tal kommen. Die Straßen sind erfüllt von Musik. Traditionelle Tänze, Trachten und kulinarische Köstlichkeiten gehören auch dazu. Sehenswert ist zudem das Knödelfest in Sankt Johann, bei dem auf einer 595 Meter langen Tafel etwa 26.000 Tiroler Knödel in 22 Sorten aufgetischt werden. Die rauschenden Fasnachtsveranstaltungen mit prunkvollen Masken und Kostümen sind ebenso einzigartig. Dazu kommen viele kleinere lokale Feste, Schützen- und Trachtenumzüge, die eine große Gaudi und einen Einblick in das kulturelle Erbe Tirols versprechen.
Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie in Tirol
Familien aus dem In- und Ausland kommen nach Tirol, um sich die Zeit bei kinderfreundlichen Aktivitäten zu vertreiben. Diese reichen vom Wasserabenteuerspielplatz Hexenwasser Söll hoch in den Bergen bis zu Missionen für kleine AgentInnen. Auf 3.000 Metern Höhe erwartet Dich in den Ötztaler Alpen die James-Bond-Erlebnisausstellung am Gaislachkogel. An diesem früheren Drehort widmet sich 007 Elements mit verschiedenen Installationen dem beliebten Geheimagenten. Tief hinab geht es im historischen Silberbergwerk von Schwaz, in dem bereits im Spätmittelalter nach den Schätzen der Erde geschürft wurde. Die Swarovski Kristallwelten in Wattens sind ein blendendes Wunderwerk. Durch den Kopf eines Riesen betrittst Du dieses Glitzerparadies, das junge BesucherInnen mit Spielturm, Spielplatz, Labyrinth und Karussell im weitläufigen Garten erfreut.
Auch die mächtige Festung Kufstein und die Rekord-Hängebrücke Highline179 sind ideale Ziele für den Familienurlaub. Ansonsten begeistern sich Groß und Klein für die zahlreichen kinderfreundlichen Wander-, Themen- und Lehrpfade durch die herrliche Natur, die oft mit interaktiven Stationen für Unterhaltung und Wissensvermittlung sorgen.
Wintermärchen und Weihnachtsmärkte
Zur Weihnachtszeit ist Tirol ein einziges Wintermärchen. Vom Innsbrucker Christkindlmarkt bis zum malerischen Weihnachtsmarkt in Seefeld liegen festliche Stimmung und allerlei verführerische Düfte in der Luft. Im charmante Städtchen Hall in Tirol, ermöglicht der Adventmarkt in der historischen Altstadt eine romantische Zeitreise in die Vergangenheit. Umgeben von mittelalterlichen Gebäuden kannst Du hier durch enge Gassen schlendern und Dich an handgefertigten Geschenken und weihnachtlichen Leckereien erfreuen.
Vergesse nicht, die kleineren, oft versteckten Weihnachtsmärkte in den Tiroler Dörfern zu besuchen. Hier erlebst Du Tradition und Brauchtum hautnah. Es ist die Kombination aus herzlicher Gastfreundschaft, dem Duft von frisch gebackenen Keksen und dem Klang von Weihnachtsliedern, die Deinen Aufenthalt in Tirol unvergesslich machen werden.