Wassersport
Die 10 besten Windsurf-Spots an der Ostsee
Wer braucht Hawaii, wenn er die Ostsee haben kann? Stetiger Wind, wahlweise lange oder hohe Wellen, flaches Wasser: Die Bedingungen sind perfekt. Dabei ist es egal, ob Du Surf-AnfängerIn bist oder als Profi schon alles gesehen hast. Entlang der Küste und auf den Inseln findet jeder und jede den idealen Ostsee-Windsurf-Spot.
Fehmarn, Deutschland
Für junge Hunde und alte Hasen
Hat hier jemand Windsurf-Paradies gesagt? Fehmarn hat den Titel definitiv verdient. Zum einen weht auf der Insel immer die frische Brise, ohne die beim Windsurfen an der Ostsee gar nichts geht. Zum anderen ist für jede Vorerfahrung der richtige Spot verfügbar. Während Neulinge vom flachen Wasser und der geschützten Lage der Orther Bucht profitieren, schätzen Profis das offene Wasser im Norden, etwa am Grünen Brink. Folgerichtig ist die Insel voller Surfschulen und Surfshops. Kein eigenes Board? Ausleihen einer kompletten Ausrüstung für den Windsurf-Urlaub an der Ostsee ist kein Problem.
Warnemünde, Deutschland
Von Profis empfohlen
Wo regelmäßig Profis aus dem In- und Ausland um Meistertitel kämpfen, da muss ein guter Spot zum Windsurfen an der Ostsee sein. Hier musst Du keine große Angst vor Flaute haben, denn der Wind bläst zuverlässig, meist aus Westen. Auch das flache Wasser und der breite Sandstrand stehen für ideale Bedingungen. Natürlich haben sich in einer solchen Umgebung viele Schulen, Shops und Verleihstationen angesiedelt. Du musst also nur noch Dein Hotel buchen und dem perfekten Windsurf-Urlaub an der Ostsee steht nichts mehr im Weg.
Rügen, Deutschland
Viele Spots in traumhafter Landschaft
Erst mal das Zweitwichtigste: Rügen ist wunderschön. Die Insel allein ist mit ihren Seebädern und der Steilküste ein wunderbarer Ort für Urlaub an der Ostsee. Windsurfen kommt als Möglichkeit, sich im Rügen-Urlaub auch auszupowern, noch obendrauf. Stetiger Wind, meist aus Westen, ist die Grundvoraussetzung. Hinzu kommt die Vielseitigkeit: AnfängerIn oder FreesstylerIn? Dann sind die seichten Bodden-Gewässer im Süden der Insel Deine Wahl. Profis schätzen die großen Wellen etwa am Kap Arcona oder bei Neu Mukran. Achtung, die Strömung im Norden kann sehr stark sein und unter Wasser warten Findlinge.
Kieler Bucht, Deutschland
Perfekt für alles mit Segel
Die Kieler Woche ist fürs Segeln bekannt. Aber wo gesegelt wird, da lässt es sich auch hervorragend windsurfen. Das wissen nicht zuletzt die Stars der Branche, die sich hier regelmäßig in Wettbewerben messen. Auch Du kannst an vielen Windsurfspots entlang der Bucht mit Wind und Wellen kämpfen, die beide verlässlich für perfekte Surfbedingungen sorgen. Während sich in Laboe aufgrund der geschützten Lage auch AnfängerInnen aufs Brett trauen und FreestylerInnen ihre Moves perfektionieren können, bieten offenere Küstenbereiche wie bei Heidkate auch genug Herausforderung für erfahrene SurferInnen.
Usedom, Deutschland
Eines der größte Stehreviere Deutschlands
Morgens Brett, nachmittags Promenade: Auf Usedom ist alles möglich, denn hier wimmelt es nicht nur von schönen Spots zum Windsurfen an der Ostsee, sondern auch von Seebädern. Peenemünde, Karlshagen, Zinnowitz: Du hast die Qual der Wahl. Überall profitierst Du vom unermüdlichen Ostseewind und schönen, breiten Sandstränden. AnfängerInnen und Familien entscheiden sich für das Achterwasser im geschützten Süden der Insel, während Profis auf dem offenen Meer auf ihre Kosten kommen. In einem der größten Stehreviere Deutschlands wartet zudem die perfekte Windsurf-Infrastruktur (Schulen, Läden, Verleih) auf Dich. Auch Hotels für Deinen Windsurfurlaub an der Ostsee sind ausreichend vorhanden.
Eckernförder Bucht, Deutschland
Der beste Wind
Eine 17 Kilometer lang gezogene Bucht ist der perfekte, natürlich geschaffene Windkanal. Dass wissen Windsurffans aus aller Welt und kommen daher nur zu gerne in die kleinen Orte entlang der Küste. Vor allem am Südufer rollen ordentliche Wellen an Land, wobei die Küste flacher und der Wind harmloser wird, je weiter Du Richtung Landesinneres vordringst. Auch das kleine Städtchen Eckernförde am tiefsten Punkt der Bucht ist als Ostseebad einen Ausflug wert, falls Du mal eine Pause von Meer und Brett (oder ein schönes Hotel für Deinen Windsurfurlaub an der Ostsee) brauchst. Eine 17 Kilometer lang gezogene Bucht ist der perfekte, natürlich geschaffene Windkanal. Dass wissen Windsurffans aus aller Welt und kommen daher nur zu gerne in die kleinen Orte entlang der Küste. Vor allem am Südufer rollen ordentliche Wellen an Land, wobei die Küste flacher und der Wind harmloser wird, je weiter Du Richtung Landesinneres vordringst. Auch das kleine Städtchen Eckernförde am tiefsten Punkt der Bucht ist als Ostseebad einen Ausflug wert, falls Du mal eine Pause von Meer und Brett (oder ein schönes Hotel für Deinen Windsurfurlaub an der Ostsee) brauchst.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Lübecker Bucht, Deutschland
Sandstrände und flaches Wasser
Pelzerhaken? Grömitz? Dahmeshöved? Entlang der Lübecker Bucht haben WindsurferInnen im Urlaub an der Ostsee die Qual der Wahl. Anders als an steilen Felsküsten, die die Ostsee ebenso prägen, kommst Du an den breiten Sandstränden der Region bequem mit Deinem Board ins Wasser. Zudem haben Surfschulen dort genug Platz, sich auszubreiten, ohne dass sich die anderen UrlauberInnen vor Euch fürchten müssen. Ach ja, für ordentlich Wind und flaches Wasser ist natürlich auch gesorgt. Hier werden WindsurferInnen jeden Erfahrungsstandes glücklich.
Lolland, Dänemark
Wer braucht schon Cold Hawaii?
Windsurfen in Dänemark? Bei einem Land mit so viel Küste fällt es schwer, sich für einen Spot zu entscheiden. Weltbekannt ist das Surfmekka Cold Hawaii an der Nordsee, aber auch die Ostsee-Seite bietet beste Wellen, schöne Strände und tolle Natur. Nur 45 Fährminuten von Fehmarn entfernt, wartet die dänische Insel Lolland mit starkem Wind. Ein riesiges Stehrevier bietet etwa der Fjord bei der Halbinsel Albuen an der Ostseite. Beliebt bei WindsurferInnen im Urlaub an der Ostsee ist auch der breite Sandstrand bei Kramnitse im Süden Lollands. Windsurfen in Dänemark? Bei einem Land mit so viel Küste fällt es schwer, sich für einen Spot zu entscheiden. Weltbekannt ist das Surfmekka Cold Hawaii an der Nordsee, aber auch die Ostsee-Seite bietet beste Wellen, schöne Strände und tolle Natur. Nur 45 Fährminuten von Fehmarn entfernt, wartet die dänische Insel Lolland mit starkem Wind. Ein riesiges Stehrevier bietet etwa der Fjord bei der Halbinsel Albuen an der Ostseite. Beliebt bei WindsurferInnen im Urlaub an der Ostsee ist auch der breite Sandstrand bei Kramnitse im Süden Lollands.
Bornholm, Dänemark
Eine Insel, zwei Seiten
Im Norden schroffe Klippen, im Süden flache Landschaft und feiner Sandstrand: Für eine gar nicht mal so große Insel ist Bornholm wahnsinnig vielfältig. Das macht sie per se zu einem super Reiseziel für einen Urlaub an der Ostsee. Zum Windsurfen orientierst Du Dich erst mal Richtung Süden. Besonders beliebt sind die breiten Strände in Balka und Dueodde. Du magst auch Wellenreiten? Dann bietet Dir die Felsküste im Norden die perfekten Bedingungen. Mit etwas Erfahrung kannst Du dort jedoch auch windsurfen. Für die besten Wellen hoffst Du auf Ostwind.
Jurmala, Lettland
Insidertipp mit Großstadtanschluss
Lettland? Ganz recht, auch weit im Osten Europas kannst Du tolle Spots zum Windsurfen an der Ostsee finden. Der Badeort Jurmala hat nicht nur beeindruckende Jugendstilvillen im Angebot, sondern auch einen vermeintlich unendlichen Sandstrand. Hier kannst Du Dein Brett entspannt durch die Wellen steuern. Der flache Untergrund eignet sich perfekt für alle, die nicht den Nervenkitzel eines Sturms an einer Steilküste brauchen und nach Windsurf-Feierabend Lust haben, noch etwas zu erleben. Die lettische Hauptstadt Riga liegt nämlich nur 30 Minuten mit dem Zug entfernt.