Städtereise
Die 8 beliebtesten Clubs in Stockholm
Stockholm hat seinen BesucherInnen viel zu bieten. Die historische Altstadt, hervorragende Museen und viele Möglichkeiten zum Bummeln und Genießen. Dass die Stadt auch nach Sonnenuntergang noch lange nicht schläft, kannst Du hier entdecken. Wir stellen Dir die besten Clubs in Stockholm zum Feiern, Tanzen, Sehen und Gesehenwerden vor.
Sturecompagniet, Stockholm-Norrmalm
Top-Location in der Stockholmer Innenstadt
Mitten in der Stockholmer Innenstadt liegt einer der besten und beliebtesten Nachtclubs der Stadt. Im Stadtteil Norrmalm an der Grenze zu Östermalm kannst Du am Platz Stureplan in der Sturecompagniet richtig feiern und tanzen.
Hier trifft sich ein internationales und bunt gemischtes Publikum, um zu elektronischen Rhythmen abzutanzen, einen der hervorragenden Cocktails des Hauses zu sich zu nehmen und den schicken Stockholmer NachtschwärmerInnen zuzusehen.
Einen offiziellen Dresscode gibt es nicht, willkommen sind alle. An Wochenenden füllt sich die Location allerdings schnell. Dann kann es sein, dass Du abgewiesen wirst.
Rose Club, Stockholm-Norrmal
Opulentes Ambiente
Nur wenige Gehminuten von der Sturecompagniet entfernt, findest Du einen weiteren schicken Club in Stockholm. Der Rose Club in der Hamngatan 2 hat sich dem üppigen Luxus verschrieben. Samt, Gold und Schnörkel bestimmen die Dekoration. Ebenso elegant und opulent geben sich häufig die Gäste, unter denen nicht selten auch ein bekanntes Gesicht zu finden ist.
Es kann also nicht schaden, wenn Du Dich für den Besuch im Rose Club in Schale wirfst und Jeans und Sneakers im Hotel lässt.
Die Musik im Rose Club ist eine gelungene Mischung aus Hits, Pop, Klassikern und elektronischen Rhythmen. Renommierte DJs bringen die Gäste bis in die späte Nacht hinein in Wallung.
MYST, Stockholm-Södermalm
Gute Musikmischung
Auf der südlich der Stockholmer Innenstadt gelegenen Insel Södermalm hat sich in den letzten Jahren eine junge und kreative Szene etabliert, die große Teile des Stadtteils prägt. Dort ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, das Nachtleben der Stadt zu genießen.
Eine von ihnen ist der MYST-Nachtclub im Hornsgatan, wo Du in edel-schlichter Umgebung zu unterschiedlichen Musikstilen tanzen kannst.
Von den Charts bis hin zu Klassikern wird alles aufgelegt. Talentierte DJs lenken die Stimmung durch geschicktes Variieren der Playlist.
Einheimische und TouristInnen im MYST mischen sich unbeschwert an der Bar und auf den Tanzflächen. Kommen kann jeder, der gern Spaß hat und der sich schick, aber lässig kleidet.
Patricia, Stockholm-Södermalm
Das Nachtclub-Boot
Ebenfalls auf Södermalm und nicht weit vom MYST entfernt, liegt ein besonderer Nachtclub Stockholms vor Anker. Das Schiff Patricia dient gleichzeitig als Restaurant, Bar und als Club.
Der Nachtclub rühmt sich, als einer der wenigen der Stadt bis fünf Uhr morgens geöffnet zu haben.
Antreffen wirst Du im Patricia ein schrilles Partyvölkchen mit einem guten Anteil queerer Gäste. Der Club mit seiner Musikauswahl von Schlager bis Pop ist ausgesprochen beliebt bei der schwul-lesbischen Community. Immer sonntags findet hier ein Gay-Club-Abend statt, bei dem richtig Stimmung aufkommt. Zudem veranstaltet der Club häufig Konzerte an Bord.
Für eine entspannte Pause vom Tanzen stehen mehrere Bars im Innen- und Außenbereich zur Verfügung.
F12 Terrassen, Norrmalm
Der Sommer-Club in Stockholm
Nur in der warmen Saison hast Du die Chance, in der F12 Terrassen am Fredsgatan 12 zu tanzen. Zwischen Mai und September aber gibt es hier an sieben Tagen in der Woche jede Menge Musik und Spaß. Vor allem werden hier Techno, Hip-Hop und House unter freiem Himmel gespielt. Eine weitere Tanzfläche und die Bar befinden sich im Inneren des Gebäudes.
Das Publikum ist jung, schick und trendbewusst, weshalb es spannend ist, zuzuschauen und sich unter das Volk zu mischen.
Die Location der F12 Terrassen ist traumhaft: am Nordufer der Innenstadt mit Blick auf das Wasser und das Regierungsgebäude.
Ein Besuch der F12 Terrassen im Sommer ist definitiv eine sehr gute Möglichkeit, den Abend in Stockholms Clubszene zu verbringen.
Slakthuset, Stockholm-Johanneshov
Coole Location im Schlachtviertel
Ein Stück südlich der Stockholmer Innenstadt gibt es in einem stillgelegten Schlachtbetrieb einen Nachtclub, der sich so nennt wie die einstige Bestimmung seiner Location: Slakthuset – Schlachthaus. Auf verschiedenen Dancefloors erwarten Dich hier neben Electro und Techno auch Rhythm and Blues und Hip-Hop-Musik.
Oft legen DJs mit Weltrenommee hier auf und reißen die NachtschwärmerInnen mit.
Von Freitag bis Samstag kannst Du im Slakthuset die Nacht zum Tag werden lassen. Im Sommer kann eine geräumige Terrasse für Tanzpausen und ein bisschen Erholung an der frischen Luft genutzt werden.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Spy Bar, Stockholm-Norrmalm
Treffpunkt der Stockholmer Szene
Auf der Ausgehmeile Stureplan hat sich einer der besten Clubs von Stockholm niedergelassen. Die Spy Bar in der Birger Jarlsgatan 20 spricht ein gemischtes Publikum an. Hier findest Du die Reichen und Schönen der Stadt, aber auch etwas alternativere Gäste.
Entsprechend vielfältig ist die Musikgestaltung, die sich von Hip-Hop über Dancefloor bis Techno erstreckt.
Die Spy Bar kann nicht über mangelnden Zulauf klagen, weswegen die Einlasskontrollen mitunter streng sein können. Achte deshalb auf gepflegte und gern auch ausgefallene Kleidung, um Deine Chancen auf einen unvergesslichen Abend in der Spy Bar zu verbessern.
Berns Nachtclub, Stockholm-Norrmalm
Eleganz ist gefragt
Der Berns Nachtclub ist schon von außen ein echter Hingucker. Die Location befindet sich in einem wunderschönen Art-Nouveau-Gebäude mitten in der Innenstadt, gleich am Berzelii Park.
Mit etwas Glück kannst Du hier ein Livekonzert erleben oder einen international bekannten DJ auflegen sehen.
Das Interieur des Clubs ist mit großen Kronleuchtern und edler Beleuchtung der Gestaltung der Fassade angepasst worden. Von BesucherInnen wird ebenfalls erwartet, dass sie sich angemessen kleiden. Ein Anzug oder ein Ausgehkleid ist hier keinesfalls fehl am Platz.
Das Berns ist nicht nur ein Nachtclub. Im selben Gebäude befinden sich mehrere Bars, ein Restaurant sowie ein Hotel, dessen Gästen privilegierter Zugang zum Club gewährt wird.