Strandurlaub
Die 10 schönsten Strände an der Costa del Sol
Rund 320 Sonnentage im Jahr und so gut wie kein Regen: Die Costa del Sol im Süden Spaniens trägt ihren Namen wahrlich zu Recht! Sie erstreckt sich in der andalusischen Provinz Málaga zwischen den schönen Ferienorten Nerja im Osten und Estepona im Westen. Auf den gut 160 Kilometern reihen sich feinsandige Strände und wunderschöne Orte aneinander, und von Highlife bis Hochkultur ist alles geboten – hier zehn tolle Ziele für Deinen Badeurlaub!
Nerja
Nur ein paar Stufen zum Glück
Der beliebte Ferienort Nerja am östlichen Beginn der Costa hat sich bei aller Bekanntheit seinen Charme als ehemaliger Fischerort bewahrt. Berühmt ist er vor allem für seine idyllischen Felsbuchten. Die Playa Calahonda als Nerjas vielleicht schönster Beach etwa ist nur wenige hundert Meter vom Ortskern mit seinen vielen Bars und Restaurants entfernt, vom Aussichtspunkt Balcón de Europa steigst Du über einen terrassierten Treppenweg die Steilküste hinab zum Badevergnügen. Ringsum erwarten Dich noch allerlei andere Highlights, eine mystische, knapp fünf Kilometer lange Tropfsteinhöhle zum Beispiel, die teilweise zu besichtigen ist – für die Haut im Sommer eine gute Auszeit in Sachen Sonnenbestrahlung.
Torrox
Weißes Dorf und weite Strände
In der Gemeinde Torrox ein paar Kilometer westlich von Nerja findest Du das Beste zweier Welten. Der im bergigen Landesinneren gelegene Ortsteil Torrox-Pueblo ist ein klassisches andalusisches Dorf mit weiß getünchten Häusern an engen Gassen, wo in kleinen Bars und Geschäften spanischer Alltag gelebt wird. Knapp fünf Kilometer weiter unten am Meer lockt Torrox-Costa mit seinen langen, sonnigen Strandabschnitten. Die Playas Calaceite, Peñoncillo-Mazagarrobo, El Morche & Co sind prima zum Baden, bieten unterschiedlichste Infrastrukturen und werden durch eine der längsten Strandpromenaden der Region verbunden – vom Leuchtturm Faro de Torrox hast Du einen perfekten Überblick.
Torre del Mar
Top für Groß und Klein
Ein Strand wie aus dem Bilderbuch: Die lange, breite Playa Torre del Mar hat wahrlich alles, was Du für einen gelungenen (Familien-)Urlaub brauchst. Die Qualität von Wasser und Sand ist durch das Gütesiegel Blaue Flagge dokumentiert, perfekt zum Toben und Plantschen für Deinen Nachwuchs. An der kilometerlangen Strandpromenade reihen sich Bars, Restaurants und Shops aneinander, es gibt Leihmöglichkeiten für Sonnenliegen und -schirme, allerlei Boote, Surfbretter und SUP-Boards, zudem Spiel- und Fitnessgeräte. Sollte all das Deinen Kids noch nicht reichen, kein Problem – die 21 verschiedenfarbigen Wasserrutschen im nahegelegenen Aquavelis Aquapark bieten Abwechslung pur, auf den roten geht es besonders rasant bergab.
Málaga
Passend für jeden Geschmack
Wenn Du Deinen Strandurlaub mit einem Städte-Trip kombinieren möchtest, bist Du in Málaga bestens aufgehoben. Es gibt unterschiedlichste Strandbereiche direkt in Zentrumsnähe wie die Playa de la Malagueta, aber auch schöne Abschnitte außerhalb wie die Playa El Palo. Richtige Geheimtipps darfst Du hier nicht erwarten, mancherorts wird es im Sommer sehr voll. Dafür sind die meisten Strände mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen und gut ausgestattet mit Bars, Restaurants, Toiletten und Duschen. Wenn Du es aber lieber entspannter magst, solltest Du Strände wie die Playa Benajarafe im weiteren Umkreis ansteuern – und später in Málagas schöner Altstadt Kultur schnuppern.
Torremolinos
Besser in der Nachsaison
Einst bei Aussteigern und Hippies der 1960er-Jahre beliebt, ist der größte und wohl bekannteste Urlaubsort der Region heute so etwas wie der Ballermann der Costa del Sol. Wenn Du also Ruhe und Erholung suchst, wirst Du hier zumindest in der Hochsaison nicht glücklich. Der Hauptstrand Playa El Bajondillo direkt an der Promenade im Zentrum der Stadt bietet viel Platz, einen flachen Einstieg, unzählige Restaurants und Partystimmung pur. Letztere nimmt dann aber Ende September ab, die Strandpromenade füllt sich mit spanischen Familien, die zum Essen ausgehen und entspannt flanieren – die Nachsaison ist hier für viele die beste Jahreszeit.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Benalmádena
Guter Platz für Badegäste und Boote
Der Badeort Benalmádena-Costa liegt rund 20 Kilometer südwestlich von Málaga. Dort findest Du die weitläufige Playa Malapesquera, einen der beliebtesten und zugleich belebtesten Badestrände der Küste. Die große Playa erstreckt sich über mehrere Buchten, der östliche Teil ist ziemlich breit und bietet diverse Beachsoccer-Felder und zudem Verleiher für Wassersport-Equipment. An der Strandpromenade gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Shops und einen hübschen Park. Der benachbarte Yachthafen Puerto Marina hat große Liegeplätze für Boote aller Art, weshalb er bei Skippern dicker Pötte beliebt ist – hier lassen sich die tollsten Luxusyachten bestaunen!
Fuengirola
Gute Fischlokale und mehr
Das ehemalige Fischerdorf Fuengirola liegt ein paar Kilometer weiter südwestlich und verfügt über insgesamt sieben Kilometer lange Strände, einer schöner als der andere. Die 900 Meter lange und bewachte Playa Los Boliches etwa fällt flach ins Wasser ab, ideal für Familien mit kleinen Kindern. Mehrere Verleihe bieten Liegen, Schirme und Wassersport- und Spielgeräte an, hier sind also Action und zur Hochsaison einiger Trubel angesagt. Entlang der Strandpromenade und in der Altstadt findest Du natürlich zahlreiche Shops, Bars und Restaurants, speziell die Dichte an Fischlokalen ist hoch – unbedingt frisch gegrillten Fisch und Meeresfrüchte probieren!
Marbella
Wenn’s etwas größer sein darf
Vor allem als Treffpunkt der Reichen und Schönen ist diese Großstadt weit über die Grenzen der Costa del Sol bekannt. In Puerto Banús, Marbellas schickem Yachthafen mit großer Auswahl an Top-Restaurants, beträgt die Liegegebühr für Luxusboote pro Quadratmeter mehr, als manche in ihrem ganzen Leben verdienen. Das sollte Dich aber nicht abschrecken, am zugehörigen Strand sind nämlich wider Erwarten nicht nur Luxus und Glamour, sondern auch kleine Bars und Lokale für schmalere Portemonnaies zu finden. Im Trend liegen natürlich die coolen, teuren Beachclubs – tagsüber liefern die DJs dort entspannte Chill-out-Rhythmen, abends wird richtig aufgedreht.
Playa Cortijo Blanco
Im Schatten der Palmen
Nicht so nobel und schick, dafür ruhiger und voller Charme zeigt sich die einige Kilometer westlich gelegene Playa de Cortijo Blanco. Der 1,5 Kilometer lange Beach besteht aus feinem Sand, an der Wasserkante teils auch aus Kieselsteinen, das Ganze ist sehr sauber und gepflegt. Das gilt auch für die schöne Strandpromenade mit ihren Chiringuitos und Strandclubs samt Sonnenbetten und loungiger Atmosphäre. Besonders angenehm: An Strand und Promenade wachsen zahlreiche Palmen und andere mediterrane Pflanzen, da lässt sich leicht ein schönes Schattenplätzchen finden. Einen tollen Rahmen bieten die Gipfel der Sierra Bermeja im Hinterland – von ganz oben kannst Du bis zur Küste Marokkos schauen.
Estepona
Von der Altstadt direkt ins Meer
Ebenfalls vor der Kulisse der Sierra Bermeja mit ihren schönen Wanderwegen erstreckt sich die kunterbunte Stadt Estepona, bekannt für ihr pittoreskes historisches Zentrum. Und für jede Menge tolle Strände ringsum, begonnen bei der 2,3 Kilometer langen Playa La Rada wenige Schritte von der Altstadt entfernt. Neben dem dunkelbraunen, feinen Vulkansand locken hier das meist ruhige Meer und jede Menge Serviceangebote an der Promenade, Du kannst also hervorragend mit der ganzen Familie Urlaub machen. Sehr beliebt ist auch die rund zwei Kilometer östlich gelegene, etwas kleinere Playa Padrón an der Mündung des gleichnamigen Flusses – dort duften Pinien und Eukalyptusbäume um die Wette.