Die Cala Pregonda auf Menorca, Spanien
© stock.adobe.com - tuulijumala

Strandurlaub

Die 10 schönsten Strände auf Menorca

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Die Balearen-Insel Menorca ist die kleine stille Schwester von Mallorca: Es geht hier schon immer etwas beschaulicher zu als auf der großen Nachbar-Insel oder auf dem feierfreudigen Ibiza. Menorcas Küsten bieten kilometerlange Sandstrände und felsige Buchten mit türkisblauem Wasser, vielerorts sind sie von Pinienwäldern gesäumt. Eine Insel, auf der man sich wunderbar erholen kann – wir zeigen zehn passende Strände dazu.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Strand von Son Bou auf Menorca, Spanien © Thomas Zwicker
Strand von Son Bou auf Menorca, Spanien © Thomas Zwicker

Platges de Son Bou

Platz für alle

Willkommen an Menorcas längstem Strandrevier: Die Platges de Son Bou messen insgesamt rund vier Kilometer und zählen zu den beliebtesten Beaches der Insel. Wie die meisten schönen Strände liegen sie an der Südküste, ab dem Inselhighway Me-1 vom Abzweig Alaior schnell erreicht. Speziell an Wochenenden kommen auch gerne einheimische Familien zum Baden hierher. An vielen Stellen kannst Du Schirme und Liegen mieten, und kleine Restaurants und Bars gibt’s zur Genüge.

2
Die Cala en Brut auf Menorca, Spanien
Die Cala en Brut auf Menorca, Spanien © Fotolia - miquelrc

Cala en Brut

Baden im Fjord

Wenn Du Sand zwischen den Zehen brauchst, bist Du hier verkehrt. Denn die Cala en Brut (manchmal auch en Bruc genannt) ist sowas wie ein kleiner Fjord – ein Schwimm-Paradies aus Felsen und Wasser. Und was für ein Wasser: türkisblau, kristallklar und so tief, dass sich auch Fische wohlfühlen, die gerne unter den Felsen chillen. Wenn Du Dich zwischendurch in der Sonne wärmen lassen willst, breite Dein Handtuch auf einer der zahlreichen Plattformen aus, die auf den Felsen angelegt sind. Von dort kannst Du über Leitern direkt ins Wasser steigen. 

3
Die Cala Macarella auf Menorca, Spanien
Die Cala Macarella auf Menorca, Spanien © stock.adobe.com - Tono Balaguer

Cala Macarella

Klein, aber oho

Naturidylle pur findest Du in dieser traumhaften Bucht. Der Strand der Cala Macarella liegt malerisch zwischen Felsen eingebettet etwa zwei Kilometer südwestlich vom Urlaubsort Cala Galdana. Trotzdem ist der Beach selten überlaufen. Der Sand ist hell und fein, das Wasser türkisblau, Wellen gibt es nur selten. Wenn Du es noch etwas ruhiger haben möchtest, kannst Du über einen kleinen Pfad zum angrenzenden Strand Cala Macarelleta laufen. Der Pfad führt über Felsen mit einer fantastischen Aussicht auf die Bucht.

Sonnenliegen- und Schirme gibt es hier nicht, dafür ein kleines Restaurant und Toiletten. Es gibt zwei Parkplätze. Einer davon ist ungefähr 300 Meter vom Strand entfernt, der andere liegt ungefähr einen Kilometer entfernt, ist dafür aber kostenlos.

4
Die Cala Galdana auf Menorca
Die Cala Galdana auf Menorca, Spanien © Thomas Zwicker

Cala Galdana

Ein Strand wie aus dem Bilderbuch

Wer die Cala Galdana als eine der schönsten Buchten Menorcas bezeichnet, wird sicher kaum Widerspruch ernten. Türkisfarbenes, blitzsauberes Wasser à la Karibik, ein feinsandiger Strand, der meist sachte ins Meer geht. Dazu die großartige Kulisse der begrünten Klippen ringsum, seitlich felsige Bereiche zum Schnorcheln, vor Anker liegende Jachten – ein Traumstrand wie aus dem Bilderbuch. Ein weiteres Plus dieser Bucht, die über die Me-22 vom Inselhighway Me-1 aus schnell erreicht ist, sind die Schatten spendenden Nadelgewächse direkt am Strand – keine Selbstverständlichkeit auf den Balearen.

5
Die Cala en Porter auf Menorca, Spanien
Die Cala en Porter auf Menorca, Spanien © Thomas Zwicker

Cala en Porter

Wasser wie in der Karibik

Das Wasser in dieser Bucht ist so klar, dass die vor Anker liegenden Boote förmlich darin zu schweben scheinen – karibische Verhältnisse. Die Cala en Porter an der Südküste ist einer von Menorcas Traumstränden, der ganz langsam ins türkis schimmernde Meer hineingeht – mit feinem, weichem Sand, eingerahmt von bis zu 40 Meter hohen, schroffen Felsen. Für kleine Kinder ist das ideal, entsprechend beliebt ist der Strand bei Familien. Und auch UrlauberInnen mit Kajaks, Segel- oder Motorbooten laufen diese Bucht gerne an, zu schön funkelt sie zwischen den begrünten Felsklippen.

Menorca mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Die Cala Pregonda auf Menorca, Spanien
Die Cala Pregonda auf Menorca, Spanien © stock.adobe.com - diabluses

Cala Pregonda

Das Hoch im Norden

Die Cala Pregonda bietet einen echten Naturstrand und zählt zu den schönsten Buchten an der Nordküste Menorcas. Der Sand schimmert golden, das Wasser ist kristallklar und die Aussicht aufs Meer atemberaubend. Ein kleines Manko: Es gibt keine Sonnenschirme oder -liegen, kein Restaurant und auch keine Toiletten. Du solltest Dir also auf jeden Fall einen Sonnenschutz und eine Lunch-Box mitbringen. Der geringe Wellengang macht die Bucht zu einem Paradies für Schnorchel-Fans und Familien mit kleinen Kindern. Etwas weniger kinderfreundlich ist der 20- bis 30-minütige Spaziergang vom Parkplatz bis zum Strand – der führt aber durch eine schöne Felsenlandschaft. Die nächstgelegenen Urlaubsorte sind Ferreries im Süden, Cala Morell im Westen und Fornells im Osten.

7
Die Cala en Turqueta auf Menorca, Spanien
Die Cala en Turqueta auf Menorca, Spanien © stock.adobe.com - Massimo Pizzotti

Cala en Turqueta

Ein türkisfarbener Traum

Fragt man die Einheimischen nach der schönsten Bucht der Insel, nennen viele mit verzücktem Lächeln die Cala en Turqueta. Die beliebte Bucht mit dazugehörigem Sandstrand liegt im Südwesten von Menorca, etwa in der Mitte zwischen Cala en Bosc und Cala Galdana. Neben Schwimmen und entspanntem Sonnen kannst Du hier schnorcheln, tauchen, Kajakfahren und an den Felsen klettern. Der Parkplatz liegt nur knapp zehn Minuten Fußweg vom Strand entfernt. Dort liegen auch die einzigen Toiletten des Strandes und eine kleine Bar, in der Du Dich mit Sandwiches und Getränken ausstatten kannst.

Gut zu wissen: Durch seine Ausrichtung wird es an diesem Strand früher schattig als an anderen. Willst Du Dir diesen tollen Strand dennoch nicht entgehen lassen, empfiehlt es sich, früh anzufahren.

8
Die Cala Mitjana auf Menorca, Spanien
Die Cala Mitjana auf Menorca, Spanien © stock.adobe.com - Balate Dorin

Cala Mitjana

Mitten im Grünen

In einer großen ruhigen Bucht bei Cala Galdana liegt die wunderschöne Cala Mitjana. Der feine Strandstrand ist mit seinen hohen Klippen, den üppigen Pinienwäldern und dem türkisfarbenen Wasser nicht nur das ideale Fotomotiv, sondern auch ein spannender Erlebnisort. Entlang der Felswände hat das Meer tiefe Höhlen gegraben, die Du mit dem Schnorchel, auf dem SUP oder mit dem Kajak erkunden kannst. Es lohnt sich, auch eine Runde durch die üppigen, im Sommer wunderbar duftenden Wälder zu drehen. In den Genuss eines langen Spaziergangs kommst Du in jedem Fall, denn der Strand ist nur zu Fuß zu erreichen. Der nächstgelegene Parkplatz liegt etwa 15 Gehminuten entfernt. Von Cala Galdana aus sind es knapp 25 Gehminuten. 

Positiver Nebeneffekt: Nicht viele haben Lust, den Weg auf sich zu nehmen und der Strand ist selten überfüllt. Ist es doch mal voll, kannst Du auf den kleinen aber feinen Strand Cala Mitjaneta ausweichen, der etwa fünf Fußweg-Minuten entfernt liegt. Decke Dich in jedem Fall gut mit Essen und Trinken ein, es gibt keine Einkaufs- oder Einkehrmöglichkeiten.  

9
Der Strand Arenal d'en Castell auf Menorca, Spanien
Der Strand Arenal d'en Castell auf Menorca, Spanien © stock.adobe.com - vivoo

Platja Arenal d'en Castell

Rundum familienfreundlich

Im Nordwesten der Insel, eingerahmt von dem kleinen Ort Arenal d’en Castell liegt der Platja Arenal d’en Castell. Der familienfreundliche Strand fällt seicht in die nahezu kreisrunde Bucht ab und ist dank eines Holzpfads, der am gesamten Strand entlang führt, gut zugänglich. In Strandnähe gibt es mehrere Restaurants, Bars und Geschäfte, in denen Du Dich verpflegen und mit Sonnencreme, Taucherbrillen und Co. eindecken kannst. Vor allem die Investition in eine Taucherbrille lohnt sich, denn im ruhigen Wasser tummeln sich zahlreiche Fische. Wer eine Abwechslung vom Sandburgen bauen, Schnorcheln und Sonnen braucht, kann sich in der Bucht Stand-up-Boards, Kajaks und Jetskis ausleihen. In dem Ort gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. 

10
Platja es Grau auf Menorca, Spanien
Platja es Grau auf Menorca, Spanien © stock.adobe.com - Anibal Trejo

Platja des Grau

Mitten im Naturschutzgebiet

Im Naturschutzgebiet ein Tretboot ausleihen? Am Platja des Grau ist das kein Problem. Der Strand im Norden von Menorca ist 500 Meter lang und besteht zum Großteil aus feinem Sand (und zum kleinen Teil aus Kieselsteinen). Das Wasser ist zumeist ruhig und der Strand fällt seicht ins Meer ab – ideal für Familien mit Kindern. Am Ostende des Strands liegt der kleine Ort Es Grau. Dort findest Du einige Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Den anschließenden Verdauungsspaziergang kannst Du durch das Naturschutzgebiet unternehmen. Der Weg führt an mehreren Gewässern entlang, in denen besonders Aufmerksame mit etwas Glück sogar die ein oder andere scheue Schildkröte entdecken können. 

Top Angebote auf Menorca

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker