Familienurlaub
Familienurlaub: 8 beliebte Urlaubsorte an der Costa Blanca
Die „Weiße Küste“ macht ihrem Namen alle Ehre. Ihre sorgsam geweißelten Häuser glänzen in der Sonne und das besondere Licht lässt die langen, feinen Sandstrände oft funkeln wie Schnee. An der rund 200 Kilometer langen Küste fällt kaum Regen, selbst im Winter herrscht T-Shirt-Wetter. Zudem locken jede Menge Top-Ziele für den Familienurlaub – hier nennen wir Euch acht gute Beispiele dafür.
Alicante
Metropole mit Flair
Aus Bars und Cafés in den schmalen, von schönen Bürgerhäusern gesäumten Gassen der Altstadt dringen Gelächter und Gläserklirren. Prächtige Bauten wie der Palast Gravina aus dem 18. Jahrhundert, der heute ein Kunstmuseum beherbergt, wechseln sich ab mit verwunschenen Plätzen und Parks. Die weitläufige, von Palmen gesäumte Promenade Explanada de España direkt am Hafen ist Bummelmeile für Einheimische wie UrlauberInnen. Hoch über Alicante thront die maurische Burg Santa Bárbara, und nicht nur der Nachwuchs freut sich, dass die Provinzmetropole (rund 335 000 Einwohner) mehrere gute, kinderfreundliche Stadtstrände hat – ein Top-Urlaubsort für unternehmungslustige Familien und eine tolle Basis für Ausflüge.
Denia
Strand wie Sand am Meer
Deine Kids wollen im Urlaub hauptsächlich ans Meer? Dann auf nach Dénia: Der gut 42 000 Einwohner große Ferienort hat den längsten Badestrand der Weißen Küste. Rund 20 Kilometer weit zieht er sich vor der Stadt entlang, speziell im Norden mit feinstem Sand. Das schöne Ortsbild voll weißer Häuser, der Hafen und die tolle Gastronomie bilden einen gelungenen Rahmen. Und für den Nachwuchs gibt es jede Menge zu tun: Die Großen können sich etwa beim Windsurfen, Jetski fahren und Canyoning austoben, auf die Kleinen wartet ein Spielzeugmuseum voller Puppenstuben und Holzautos, und morgen gehen alle auf Fahrrad- oder Segwaytour – einfach gut!
Calpe
Im Zeichen des Felsen
Was für ein Anblick! Hoch über dem Urlaubsort Calpe thront eines der Wahrzeichen der Costa – der mächtige Kalksteinfels Peñón de Ifach ragt 332 Meter weit aus dem azurblauen Meer empor. Auf geführten Touren gelangt Ihr bis zum aussichtsreichen Gipfel hinauf. Es gibt fünf weitere Familienwanderrouten und jede Menge andere Attraktionen für Jung und Alt, von Top-Stränden über Wassersport aller Art bis hin zum Höhlenklettern. Im Sommer werden Filme für alle Altersgruppen am Beach gezeigt, Glasboden-Boote fahren in Richtung Benidorm und die Kleinsten können auf der Plaza Mayor schaukeln und spielen – schade, dass der Urlaub so kurz ist.
Altea
Ein Ort wie aus dem Bilderbuch
Wer die berühmten „Weißen Dörfer“ Andalusiens kennt, dem wird Altea recht vertraut erscheinen. Hier wie dort ziehen sich liebevoll geweißelte Häuser an schmalen Gassen den Berg empor, und hoch über dem vielleicht schönsten Ort der Costa Blanca thront eine weithin sichtbare Kirche. Den Nachwuchs zieht es natürlich eher runter ans Meer, und da ist er bestens aufgehoben. Entlang der rund sechs Kilometer langen Bucht reihen sich mehrere Strände aneinander, Ihr könnt also jeden Tag anderswo baden. Oft gibt es am Beach auch Vollyeball- oder Fußballfelder. Die Großen können derweil eine ruhige Kugel auf dem Golfplatz schieben – oder einen Pilates-Kurs auf dem SUP-Board buchen!
Benidorm
Manhattan am Mittelmeer
Wie kann ein Ort, der mit seinen 350 Wolkenkratzern an Hongkong oder Manhattan erinnert, zu einem Top-Ziel für Familien am Mittelmeer werden? Rund vier Millionen UrlauberInnen pro Jahr bei 70 000 Einwohnern wollen nur eins: Ordentlich Badespaß haben und ganz viel Abwechslung. Und davon gibt es hier mehr als genug. Zwei lange, familienfreundliche Strände etwa mit jeglicher Infrastruktur, 1000 Bars und Restaurants und mehr als 4000 Geschäfte für Groß und Klein. Dazu tolle Ausflugsziele wie das Spaßbad Aqualandia oder den Tierpark Mundomar. Und bei all dem Angebot auch noch relativ günstige Preise – Familienherz, was willst du mehr?
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Villajoyosa
Die fröhliche Stadt
Es wirkt so, als hätten Kinder diesen Urlaubsort mit gestaltet. Die Häuserfronten am schönen Strand und im Zentrum von Villajoyosa (zu Deutsch: die fröhliche Stadt) sind nämlich kunterbunt angemalt, erstrahlen in freundlichen Gelb-, Blau-, Grün- oder Ocker-Tönen. Die leuchtenden Farben sollten einst den Fischern auf dem Meer den Weg nach Hause weisen. Viel wichtiger für Familien sind heute natürlich der gute Stadtstrand samt schöner Promenade und die Sandbuchten ringsherum, dazu viele bunte Feste sowie Bars und Clubs für die, die abends schon allein losziehen (dürfen). Dann schnuppert man irgendwann, es riecht so wunderbar süß: In Villajoyosa wird besonders leckere Schokolade produziert – als hätten da wieder Kinder ihre Finger im Spiel!
Torrevieja
Einer für alle
Dieser Ferienort boomt: Zu den rund 90.000 Einwohnern kommen alljährlich hunderttausende UrlauberInnen hinzu, darunter viele Familien von nah und fern. Ein Grund ist natürlich der im Sonnenlicht weiß schimmernde, feine Sandstrand nebst kleinen Badebuchten, wo die Kids prima toben können. Für Deinen Nachwuchs gibt es aber noch viele andere Attraktionen. Den Wasserpark Aquopolis etwa mit steilen Rutschen und flachen Becken für die Kleinsten. Rad- und Wanderwege durch umliegende Salzlagunen, wo Störche und Flamingos wohnen. Schiffe und ein ausgewachsenes U-Boot zur Besichtigung im Hafen, oder Hippiemarkt und Volksfest mit Karussells – Groß und Klein kommen hier voll auf ihre Kosten.
La Manga del Mar Menor
Europas größte Badewanne
Eigentlich zählt diese Urlaubsregion schon zur benachbarten Costa Calida („Heiße Küste“), steht aber trotzdem in dieser Liste, weil sie so nahe liegt und ein ganz besonderes Ziel ist für den Familienurlaub. Der riesige Binnensee wird durch die 22 Kilometer lange und handtuchschmale Landzunge La Manga („der Ärmel“) vom offenen Meer getrennt, sein Wasser ist deshalb ruhig und wegen der geringen Tiefe sehr warm – optimal also zum Baden für kleine UrlauberInnen. An den endlos langen, dem Meer zugewandten Stränden finden dagegen die Größeren ihr Paradies, beispielsweise zum Surfen. La Manga mit seiner meist klotzigen Architektur bietet zudem jegliche Infrastruktur für alle Altersstufen – kein Wunder, dass die Gäste immer wieder gern herkommen.