Einkaufen im Urlaub
Die 6 besten Shopping-Tipps für Madrid
Viva España, viva la moda! Ein Hoch auf Spanien, ein Hoch auf die Mode!
Spanien lässt sich beim Shopping-Angebot wahrlich nicht lumpen und die Hauptstadt Madrid noch viel weniger. Willst Du nicht nur die vielen schönen Plätze, Paläste und anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken, hat Madrid einiges für Dich in petto: Von Mode über Antiquitäten bis hin zu gaumenkitzelnden Köstlichkeiten findest Du in Madrid alles, was das Shopping-Herz begehrt. Wir haben sechs Tipps für Dich, wo sich ein Einkaufsbummel in Madrid besonders lohnt.
Willst Du in Madrid mit Deiner Kreditkarte zahlen, nimm immer auch Deinen Ausweis mit. Oft wird er an der Kasse verlangt.
Gran Vía
Pflichtprogramm für Shopping-Begeisterte
In so gut wie jeder Stadt gibt es einen Ort, der bei FreundInnen des Shoppings ganz oben auf der Liste steht. Das kann ein Kaufhaus genauso sein wie eine Straße oder ein Platz. In Madrid ist die Prachtstraße Gran Vía dieser Klassiker, den Du in Deinem Urlaub nicht verpassen solltest.
Die gewaltige Straße mit den bildschönen, schmuckvollen Häusern ist die erste Adresse für internationale Modeketten und Designermarken. Ist Dir deren Angebot zu exklusiv, lohnt sich dennoch ein Bummel auf dem prächtigen Boulevard, denn zum einen gibt es hier unendlich viele Chancen auf das perfekte Urlaubsfoto, zum anderen laden Cafés an dieser oder jener Ecke zu einer kleinen Pause vom Flanieren ein. Bist Du am Abend hier, kannst Du direkt nach dem Shopping einen Besuch in den ebenfalls in der Straße gelegenen Theatern planen.
Adresse: Gran Vía, Centro, Madrid, Spanien
El Rastro
Frühstück auf dem Flohmarkt
Immer sonntags ist im Stadtviertel Embajadores reichlich Trubel auf den Straßen. Dann bauen die HändlerInnen wieder ihre Tische auf und verkaufen unter freiem Himmel ihre Waren. Bevor Du Dich ans Stöbern machst und die vielen kleinen Kostbarkeiten entdeckst, lohnt sich jedoch ein Frühstück direkt auf dem Markt: Wie so oft in Madrid bekommst Du auch hier leckere Happen zur Stärkung.
El Rastro ist der größte und älteste Flohmarkt in Madrid. Er erstreckt sich über zahlreiche Straßen des Viertels und hält eine kaum zählbare Menge an Angeboten bereit. Ob Du nun Antiquitäten suchst, Bücher, Vintage-Kleidung, Elektrogeräte oder Tierzubehör: Hier findest Du ganz sicher etwas Passendes.
Adresse: C. de Rodrigo de Guevara, 2, Centro, 28005 Madrid, Spanien
Gegen 14/15 Uhr werden die ersten Stände wieder abgebaut. Sei also möglichst früh da, um alle Angebote zu sehen und Dir die besten Stücke zu sichern. Dann ist es auch noch nicht so voll wie später am Tag. Der Verkauf startet meist gegen 8 Uhr.
Markthalle San Miguel
Köstliches kaufen und genießen
Kannst Du Dich für den Trubel auf Märkten begeistern, ist die Markthalle San Miguel ein absolutes Muss. Die große Verkaufsstätte nahe der Plaza Mayor, mitten im Herzen der spanischen Hauptstadt, ist bereits über 100 Jahre alt und unbedingt einen Besuch wert.
Neben typischen spanischen Spezialitäten wie Tapas, Serrano (das ist ein luftgetrockneter Schinken) oder Paella bekommst Du hier auch internationale Feinkostartikel sowie frisches Obst und Gemüse. Dessen Duft ist oft so intensiv, dass Du am liebsten direkt hineinbeißen würdest.
Kaufe hier köstliche Spezialitäten und genieße sie an einem der bereitstehenden Tische oder sichere Dir einige Feinkostartikel als schmackhaftes Mitbringsel für FreundInnen, Verwandte oder auch für Dich selbst. So packst Du den vielfältigen Geschmack Spaniens einfach in den Koffer und kannst nach Deiner Rückreise noch einige Zeit geschmacklich in Erinnerungen schwelgen.
Adresse: Pl. de San Miguel, s/n, Centro, 28005 Madrid, Spanien
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Am Wochenende kann es hier sehr voll werden. Mehr Ruhe zum Entdecken und Schmecken hast Du unter der Woche oder spät am Abend.
Souvenirs aus Madrid
Hochwertige Erinnerungen an die Stadt
Kleine Mitbringsel und Andenken bekommst Du in Madrid an jeder Ecke. Ob Du Dich nun für Klassiker wie kunstvoll gestaltete Fächer, Kastagnetten, einen aromatischen Schinken oder für einen Fanartikel der Fußballclubs Real Madrid oder Atlético Madrid entscheidest, ist dabei fast egal.
Achte dabei jedoch auf die Qualität: Bei manchem Shop scheint das Geschäftskonzept auf geringer Qualität und dem Wissen zu beruhen, dass die große Mehrheit der KundInnen nicht aus Madrid kommt und Reklamationen somit eher schwierig sind.
Fußball-Fanartikel kaufst Du am besten in den offiziellen Geschäften der Vereine. Bei allen anderen Produkten lohnt sich ein prüfender Blick auf die Frische und Qualität.
Adresse: verschiedene Orte in Madrid, vor allem jedoch in der Innenstadt
Hast Du einen Souvenirladen entdeckt, schau Dir am besten im Internet die Bewertungen dazu an. Sind sie überwiegend schlecht, ziehst Du lieber weiter. Wirklich schöne und liebevoll gestaltete Reiseandenken bekommst Du ohnehin viel eher auf einem der vielen Märkte der Stadt.
Chueca
Einkaufen im buntesten Viertel der Stadt
Das Viertel Chueca liegt nordöstlich des Stadtzentrums und gilt als besonders lebendig und LGBTQIA+-freundlich. Neben einigen Restaurants, Cafés und Diskotheken sind in diesem Stadtteil Madrids vor allem kleine Boutiquen, Vintage-Läden und Geschäfte lokaler DesignerInnen zu finden. Dieses Viertel setzt mit seiner queeren Gemeinschaft Trends und die kannst Du auch direkt hier kaufen. Auf der Suche nach unkonventioneller Kleidung bist Du in Chueco somit bestens aufgehoben.
Die Calle Fuencarral ist für Shopping-Begeisterte eine gute Adresse: Sie ist beachtlich lang und bietet somit reichlich Platz für spannende Geschäfte. Lass Dich also nicht abschrecken, wenn Du am südlichen Ende der Straße losläufst: Dort sind zwar auch viele Läden zu finden, aber sie sieht hier nicht ganz so schick aus wie weiter im Norden. Dort ist sie von schönen Häusern gesäumt, deutlich breiter und viel einladender.
Adresse: Barrio de Chueca, Madrid, Spanien
Salesas
Mach modische Entdeckungen
Exklusive, individuelle Mode von talentierten spanischen DesignerInnen shoppst Du im Viertel Salesas besonders stilvoll. Große Marken sind hier eher nicht vertreten, aber das ist ein großes Plus, denn so bekommen all die lokalen Modeschaffenden genau die Bühne, die sie für ihre kreative Arbeit verdienen.
Genieße den Spaziergang vorbei an den kleinen, hübsch gestalteten Boutiquen. In denen warten echte Modeschätze auf Dich, die Du in dieser Art und Qualität woanders kaum zu sehen bekommst. Die Calle Fernando VI ist in Salesas eine gute Adresse für eine Shopping-Tour: Hier reihen sich Geschäfte und Boutiquen sowie Cafés und Restaurants aneinander. Ähnlich perfekt für Deinen Shopping-Ausflug ist die Calle Del Barquillo, südwestlich davon. Auch hier gibt es zahllose modische Schätze zu entdecken.
Adresse: Barrio de las Salesas, Madrid, Spanien