Rundreise
Inselhopping in Thailand – Routen & Reisetipps
Inselhopping gehört zu Thailand wie Buddha-Statuen und Königspaläste. Das Königreich in Südostasien hat über 936 Inseln, die sich sowohl im Westen als auch im Osten des ins Wasser hineinreichenden Landes befinden. Jede Insel ist ein Kleinod, das mit Puderzuckerstränden, Palmen oder Party begeistert – sicher ist Dein Traumeiland dabei. Um es zu finden, bietet sich Inselhopping in Thailand an. Mit Fähren oder Schnellbooten kannst Du in der Nähe liegende Inseln erkunden und einfach da bleiben, wo es Dir am besten gefällt. Im Folgenden verraten wir Dir alles Wissenswerte zum Inselhopping in Thailand.
Beliebte Regionen fürs Inselhopping in Thailand
Fürs Inselhopping in Thailand benötigst Du kein Segelboot und auch keine Luxusjacht. Zwischen den meisten Inseln verkehren kleine Fähren und sogenannte Longtail-Boote. Die Passagen auf den traditionellen Kähnen sind besonders abenteuerlich. Das Wasser spritzt Dir ins Gesicht, während Du überlegst, ob es nicht sicherer wäre, zum nächsten Ufer zu schwimmen. Ein bisschen Nervenkitzel gehört beim Inselhopping in Thailand dazu, denn die Zeitangaben sind nicht immer zuverlässig. Dafür genießt Du eine unglaubliche Auswahl an Inselgruppen, die sich fürs Inselhüpfen eignen. Entdecke mit uns die berühmten Inseln in der Andamanensee, die Traumoasen im Golf von Thailand und unsere Geheimtipps an der Grenze zu Kambodscha.
Inselhüpfen in der Andamanensee
Die südwestlich von Thailand gelegene Andamanensee ist eines der schönsten Seegebiete weltweit. Hier wachsen schroffe Felsen aus dem Wasser empor. Manche Inseln sind so klein, dass Du sie nicht betreten darfst, auf anderen wurden Hollywoodfilme gedreht. Von der Partyinsel Phuket bis zu der berühmten Felsenkulisse von Koh Phi Phi – die schönsten Ansichten auf das Naturparadies genießt Du vom Wasser aus, deshalb solltest Du unbedingt ein paar Inseln näher unter die Lupe nehmen.
Die Schätze der Andamanensee erreichst Du am schnellsten mit einem Direktflug von Deutschland nach Phuket. Von Frankfurt am Main benötigst Du elf Stunden bis zum Phuket International Airport (HKT).
Koh Phi Phi – Koh Lanta – Koh Hai – Koh Mook
Ausgangs- und Endpunkt dieser Inselhopping-Empfehlung in Thailand ist Phuket. Nach Deiner Anreise kannst Du Dich ein oder zwei Tage auf der bunten Insel erholen. Entspanne am Pool, am Strand oder bei einer Massage, bevor es weitergeht.
Die erste Inselgruppe, die Du ansteuerst, ist gleichzeitig auch die berühmteste: Koh Phi Phi. Bereits vom Wasser aus bestaunst Du die Traumkulisse aus bizarren Felsen. Lediglich auf Phi Phi Don kannst Du übernachten, während Du den berühmten Strand Maya Bay, an dem der Film „The Beach“ gedreht wurde, nur als TagestouristIn besuchen darfst.
Nach einem kurzen Aufenthalt geht es weiter nach Koh Lanta. Auf der Insel mit den langen Stränden wohnst Du am besten in einem Resort. Bleibe so lange, wie Du magst, und genieße das Robinson-Crusoe-Feeling. Auch das nächste Ziel auf diesem Inselhopping-Trip in Thailand überzeugt mit seiner Idylle.
Koh Hai liegt auf einem Korallenriff und eignet sich besonders gut zum Tauchen oder Schnorcheln. Am Ende dieser Inselhopping-Reise erwartet Dich noch eine ganz besondere Perle. Auf der autofreien Insel Koh Mook kannst Du am Sivalai Beach baden. Der Strand, der auf einer palmengesäumten, puderzuckerweißen Landzunge ins Meer hineinragt, zählt zu den schönsten Thailands.
Top Angebote auf Koh Phi Phi
Inselhopping im Golf von Thailand
Der Klassiker unter den Inselhopping-Trips in Thailand ist der Samui-Archipel. Hier kannst Du drei Inseln erkunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Koh Samui ist das größte der drei Eilande. Die Insel besticht mit wunderschönen Stränden, einem bunten Nachtleben, einem Golfplatz und dem goldglänzenden Big Buddha. Koh Phangan galt und gilt als alternative Insel. Ein dichter Dschungel überwuchert die Berge der Insel, während Du an den Stränden in entspannten Resorts übernachtest. Legendär sind die Full-Moon-Partys am Strand von Haad Rin. Wesentlich ruhiger geht es auf Koh Tao zu. Das Inselchen zieht mit seiner bunten Unterwasserwelt vor allem SchnorchlerInnen und TaucherInnen an. Hier solltest Du ein paar Tage zum Entspannen bleiben.
Thailand mit dem Mietwagen erleben


Koh Samui kannst Du nicht per Direktflug von Deutschland aus erreichen. Du musst in Bangkok umsteigen. Alternativ kannst Du über Kuala Lumpur oder Singapur anreisen.
Top Angebote auf Koh Samui
Koh Samui – Koh Phangan – Koh Tao
Dank des eigenen Flughafens eignet sich Koh Samui hervorragend als Ausgangspunkt fürs Inselhopping im Golf von Thailand. Du kannst in günstigen Bungalows oder luxuriösen Resorts wohnen. Von den meisten ist es nicht weit zum Strand. Der lang gezogene Mae Nam Beach gilt als schönster der Insel, von hier legen einige Longtail-Boote und Mini-Fähren in Richtung Koh Phangan ab. Wenn Du lieber mit einer größeren Fähre in See stichst, kannst Du zwischen zwei Reedereien wählen, die beide am Hafen von Samui ablegen – Songserm Service und Lomprayah High Speed Ferries Service.
Je nach gewähltem Bootstyp dauert die Überfahrt nach Koh Phangan 30 bis 90 Minuten. Du landest im Paradies. Die grüne Insel begeistert mit Traumstränden, vereinzelten Dörfern und dem Berg Khao Ra in der Inselmitte. Du kannst während Deines Aufenthalts nicht nur baden und tanzen, sondern auch wandern. Wenn Du lieber tauchen und schnorcheln möchtest, solltest Du noch einen Abstecher nach Koh Tao einplanen. Das Mini-Eiland liegt etwa 18 Kilometer nördlich von Koh Phangan und kann in einer Stunde erreicht werden. Am Ende Deines Aufenthalts fährst Du mit dem Boot wieder nach Koh Samui zurück.
Beachte, dass Du rund um die Vollmondnächte Deine Fährtickets nach Koh Phangan frühzeitig buchen solltest. Bis zu 9.000 Menschen reisen in der Hauptsaison zu den Full-Moon-Partys an.
Inselhüpfen in der Trat-Region
Weniger bekannt und nicht minder idyllisch ist das Inselhopping in der Trat-Region. Hier schlummern vor der Küste Thailands und Kambodschas 52 Inseln im Wasser: der Koh-Chang-Archipel. Die meisten der bewaldeten Inseln darfst oder kannst Du nicht betreten. Sie gehören zu einem geschützten Naturparadies und haben sich deshalb ihre natürliche Schönheit bewahrt. Wenn Du Ruhe und Erholung jenseits der Partystrände von Koh Samui oder Phuket suchst, bist Du hier zum Inselhüpfen genau richtig.
Top Angebote auf Koh Chang
Koh Chang – Koh Mak – Koh Kood
Wir haben für Dich drei Inselperlen herausgesucht, die zu den Geheimtipps beim Inselhopping in Thailand gehören: Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood. Die entlegenen Inseln erreichst Du vom Festland mit dem Boot. Die nächsten Flughäfen befinden sich im 350 Kilometer entfernten Bangkok oder im 40 Kilometer entfernten Trat. Nach Deiner Anreise verbringst Du an den Traumstränden und Buchten von Koh Chang ein paar Tage zur Erholung. Auf Koh Chang reichen die Wälder bis ans Wasser heran. Im Dickicht verstecken sich abgelegene Resorts, in denen Du herrlich entspannen kannst. Am Lonely Beach und White Sands Beach ist es etwas lebendiger. Auch das auf Stelzen gebaute Dorf Bang Bao ist ein beliebtes Ausflugsziel auf Koh Chang. Hier kannst Du frischen Fisch und Meeresfrüchte essen.
Nachdem Du entschleunigt hast, setzt Du Deine Reise fort. Das nächste Ziel Koh Mak liegt etwa 20 Kilometer weiter südlich im Golf von Thailand. Mit der Fähre benötigst Du etwa zwei bis drei Stunden für die Überfahrt. Koh Mak ist ein wahr gewordener Inseltraum, der mit Kokospalmen und Sandstränden bezaubert. Und wenn Du glaubst, diese Idylle sei nicht mehr zu toppen, dann warte ab, bis Du Koh Kood gesehen hast. Das nächste Ziel Deines Inselhoppings in Trat ist Thailands schönste Insel. Hier erwarten Dich menschenleere Sandstrände ohne TagestouristInnen, Jetskis und Longtail-Boote.
Infos & Tipps für Inselhopping in Thailand
1. Die beste Reisezeit fürs Inselhüpfen in Thailand reicht von November bis April. In diesem Zeitraum regnet es wenig und die ist See ruhig.
2. Auf den großen Inseln Koh Samui oder Phuket solltest Du Unterkünfte mindestens drei Monate im Voraus buchen. Alle anderen Übernachtungen kannst Du auch spontan vor Ort buchen.
3. Auf Thailands Inseln kannst Du schnell die Zeit vergessen. Bereits nach wenigen Tagen bist Du erholt. Dennoch raten wir Dir, mindestens zehn Tage zu bleiben. Auch wenn die Zeitverschiebung nach Deutschland nur fünf Stunden beträgt, kann der internationale Flug anstrengend sein.
4. Beachte, dass die angegebenen Transferzeiten für die Überfahrten nur grobe Schätzungen sind. Da Fahrwege und Fährstrecken deutlich länger ausfallen können als angegeben, rechne immer ein paar Puffertage vor Deinem Abflug ein.
5. Sei flexibel und meide die Hauptferienzeit über Weihnachten und Neujahr.
6. Reise mit möglichst kleinem Gepäck. Fürs Inselhopping in Thailand reicht sommerliche Kleidung mit einer wasserfesten Windjacke. Einpacken solltest Du unbedingt Badekleidung, einen Sonnenhut und Sonnencreme sowie Zehensandalen und Sneaker.
7. EU-BürgerInnen dürfen bis zu 90 Tage visumfrei in Thailand bleiben. Für Deine Einreise benötigst Du einen noch drei Monate gültigen Reisepass.
8. Wenn Du in Thailand einen Roller mieten möchtest, solltest Du einen internationalen Kfz-Führerschein oder den internationalen Motorradführerschein Klasse A vorzeigen können.
9. Da manche Überfahrten sehr lang sind und es sehr heiß sein kann, nimm genügend Snacks und Wasser mit.
10. Gegen Langeweile hilft ein Kartenspiel. Es wiegt nicht viel und hilft dabei, andere Leute kennenzulernen.
Zur Buchung von Inselhopping in Thailand
Das Inselhüpfen in Thailand kannst Du problemlos auf eigene Faust planen. Wenn Du gerne abenteuerlustig unterwegs bist, empfehlen wir Dir, vor Ort zu entscheiden, wo Du bleiben möchtest. Fährtickets und Unterkünfte kannst Du kinderleicht online oder in den Reisebüros auf den größeren Inseln buchen. Solltest Du weniger abenteuerlustig sein und nur wenig Reisezeit zur Verfügung haben, empfehlen wir Dir eine organisierte Tour. Es gibt großartige Pauschalangebote fürs Inselhopping in Thailand, diese umfassen Deine Anreise, den Transfer zum Hotel, die Übernachtungen, die Transfers zu den Häfen und die Schiffspassagen.