Khao Lak / Phang Nga
Strand des Ko Similan Beach Andamanensee, Insel Phuket, Thailand © Andrew Stewart/HUBER IMAGES
Strand des Ko Similan Beach Andamanensee, Insel Phuket, Thailand © Andrew Stewart/HUBER IMAGES

Khao Lak / Phang Nga Urlaub 2025/2026

Besonders bekannt für
Paradiesische Strände
Typisch thailändische Märkte
Legendäre James Bond Insel

Türkises Wasser, traumhafte Strände, köstliches Essen zu günstigen Preisen – Khao Lak ist das ideale Ziel, um mal so richtig die Seele baumeln zu lassen. Der etwa 20 Kilometer lange Küstenstreifen im Westen Thailands in der Provinz Phang-Nga besteht aus mehreren Orten und Strandabschnitten mit zahlreichen Hotels und ist über den Flughafen Phuket gut erreichbar. Neben dem perfekten Wetter für einen gelungenen Badeurlaub findest Du in Khao Lak ausgedehnte Nationalparks und attraktive Shoppingangebote.

Du träumst von einem paradiesischen Strandurlaub? Dann bist Du in Khao Lak richtig, denn hier finden sich tropische Bilderbuchstrände, allen voran der White Sand Beach mit seinem nahezu weißen, feinen Sand. Dieser Strandabschnitt ist hervorragend erschlossen: Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Restaurants, es gibt Strandliegen, Duschen und Toiletten. Lediglich Palmen suchst Du hier vergebens – dafür sorgen die hiesigen Nadelbäume, die Kasuarinen, für Schatten. Du bevorzugst Palmen für Dein perfektes Urlaubsfeeling? Kein Problem: Direkt nebenan liegt der Coconut Beach, der etwas weniger kommerziell, dafür palmengesäumt ist. Die geschützte Bucht, in der diese beiden Strände liegen, bietet zu jeder Zeit weitgehenden Schutz vor Wellen und Sog – optimal also für ein Schwimmvergnügen mit der ganzen Familie. Dafür eignen sich allerdings viele der Strände in Khao Lak, die ausnahmslos wunderschön sind und Deinen Badeurlaub perfekt machen werden. Eine hohe Dichte an Restaurants und Bars, teilweise mit Live-Musik, garantiert Abwechslung, schmackhafte Currys und den einen oder anderen erfrischenden Sundowner.

Auch wer mit der Familie reist, findet in Khao Lak ein ideales Urlaubsziel, das Hotels aller Preisklassen, flach abfallende Strände, gastronomische Vielfalt und Ausflugsmöglichkeiten kombiniert. Du fliegst mit kleinen Kindern? Dann buche möglichst einen Nonstop-Flug über Nacht.

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Typisch Khao Lak

Nationalpark in Kao Sok ©Tempura/E+ via Getty Images
Nationalpark in Kao Sok ©Tempura/E+ via Getty Images

Nationalparks

Es gibt wohl kaum ein Urlaubsziel, das in unmittelbarer Nähe so viele Nationalparks bietet, wie Khao Lak. Sie alle können in Tagesausflügen besucht werden – mit oder ohne Führung. An den hübschen Badeplätzen finden sich vor allem am Wochenende Einheimische und UrlauberInnen ein. Am bekanntesten sind die Nationalparks Khao Sok und Lam-Ru. Letzterer liegt etwas näher, ist allerdings etwas kleiner. Für die Erkundung sind feste Schuhe und Trinkwasser unabdingbar! Mitten im Dschungel mit seiner unglaublichen Pflanzenwelt findest Du den Chong-Fah-Wasserfall – hier oder am Small Sandy Beach kannst Du Dich abkühlen. Wenn Du Lust auf eine Alternative zum Wandern hast, ist eine Kanufahrt entlang des Nationalparks Khao Sok ein tolles Erlebnis. Auf dem Wasser geht es durch eine unberührte und variantenreiche Naturkulisse. Zwischendurch erholst Du Dich von der tropischen Hitze bei einem kühlen Bad im Fluss. Highlights auf der Strecke sind ein idyllischer Aussichtspunkt und ein Höhlentempel – hier leben wilde Affen!

Meeresschildkröte im Wasser, Andamanensee, Indischer Ozean, Similan Islands, Khao Lak, Thailand, Asien © Image Professionals / Pollex, Sylvia
Meeresschildkröte im Wasser, Andamanensee, Indischer Ozean, Similan Islands, Khao Lak, Thailand, Asien © Image Professionals / Pollex, Sylvia

Unterwasserentdeckung

Im Jahr 2004 gelangte Khao Lak durch einen verheerenden Tsunami zu trauriger Berühmtheit. Von dem Unglück ist heute, außer ein paar Denkmälern, nichts mehr zu sehen. Auch die damals in Mitleidenschaft gezogenen Korallenstöcke haben sich weitgehend erholt und erfreuen alle, die zum Tauchen oder Schnorcheln in die Region kommen. Neben den Korallen sind bereits in zwei Metern Tiefe unzählige Fische zu sehen, darunter Muränen und Tintenfische. Ins Schnorchelgebiet gelangst Du mit dem regionaltypischen Longtailboat. In Khao Lak gibt es außerdem mehrere Tauchbasen. Hier kannst Du einen Kurs absolvieren, der Dich fit macht für den Besuch der spektakulären thailändischen Unterwassergebiete. Mit dem Boot geht’s beispielsweise zu den Similan-Inseln, die zu den begehrtesten Schnorchel- und Tauch-Revieren weltweit gehören. Freu Dich auf die Sichtung von Mantarochen und Walhaien rund um Koh Bon, Koh Tachai und Richelieu Rock und gleite hinunter zum Wrack Boon Song. Ein unvergleichliches Erlebnis!

Tourist Markt in Khao Lak, Thailand ©Jan-Otto/iStock Unreleased via Getty Images
Tourist Markt in Khao Lak, Thailand ©Jan-Otto/iStock Unreleased via Getty Images

Shopping

Viele Geschäfte und Märkte laden in Khao Lak zum Einkauf ein – der macht hier richtig Spaß, nicht zuletzt wegen der vergleichsweise günstigen Preise. An zahlreichen Ständen kannst Du nicht nur Waren aller Art kaufen, sondern zusätzlich vielfältige Spezialitäten genießen: von Austern über koreanische Spezialitäten bis hin zu gegrillten Insekten.

Besonders lohnt sich der Einkauf in Thailand bei zwei Dingen: Brillen und maßgeschneiderter Kleidung! Brillen gibt es in guter Qualität zu Preisen, die bis zu 50 % unter den hiesigen liegen. Der Sehtest per Computer geht sekundenschnell und bis die Brille fertig ist, dauert es nur etwa vier Tage. Außerdem findest Du in Khao Lak einige hervorragende Schneidereien, die maßgeschneiderte Anzüge, Kleider und vieles mehr fertigen. Hier bezahlst Du ebenfalls ungefähr die Hälfte des Preises, den Du zu Hause zahlen müsstest.

Häufig gestellte Fragen

Für einen Ferienaufenthalt von bis zu 30 Tagen benötigst Du kein Visum. Dein Reisepass, ein vorläufiger Reisepass oder ein Kinderreisepass für Kinder reicht. Auf Nachfrage musst Du die Rück- oder Weiterreisetickets vorzeigen – ohne diese bist Du verpflichtet, ein Visum zu haben. Nicht einreisen darfst Du mit Dokumenten, die als gestohlen oder verloren gemeldet waren und wieder aufgetaucht sind. Bitte prüfe die Aufenthaltsdauer, die bei der Einreise in Deinen Pass gestempelt wird – solltest Du die Aufenthaltsdauer überschreiten, kann das zu Sanktionen führen. Geld- und sogar Haftstrafen kann es ebenso nach sich ziehen, wenn Du bei der Ausreise keinen Stempel vorweisen kannst. Solltest Du länger in Thailand bleiben wollen, kannst Du vor Ablauf des genehmigten Aufenthalts beim thailändischen Bureau of Immigration eine einmalige Verlängerung des Urlaubs um 30 Tage beantragen. Übrigens: In Thailand bist Du verpflichtet, Dich jederzeit ausweisen zu können. Es empfiehlt sich, eine Kopie des Reisepasses mit den gestempelten Seiten dabeizuhaben.

Der nächstgelegene Flughafen ist in Phuket, etwa 80 Kilometer von Khao Lak entfernt. Viele Fluglinien steuern Phuket über Bangkok, Großstädte auf der arabischen Halbinsel oder Asiens an. Es gibt auch Direktflüge mit Stopp in Thailands Hauptstadt Bangkok. Vom Flughafen Phuket aus gelangt man in einer knappen Stunde mit dem Taxi oder einem Hoteltransfer nach Khao Lak. Darüber hinaus gibt es Busse, die die Gäste nach Khao Lak transportieren und etwas günstiger sind.

Die Währung in Thailand heißt Baht (1 Euro entspricht ungefähr 40 Baht, der Wechselkurs schwankt natürlich immer ein bisschen). Bis auf Ausnahmen (beispielsweise große Hotels oder Flughäfen) kann man nur in der Landeswährung bezahlen – und zwar normalerweise bar. Du kannst an den Geldautomaten mit der Aufschrift „ATM“ mit Deiner Kreditkarte Geld abheben – wenn Du sichergehen willst, dass das funktioniert, lässt Du die Karte vor dem Urlaub bei Deiner Bank freischalten. Wenn Du Bargeld mitnimmst, tauschst Du es am besten gebührenfrei in einer Wechselstube. Hier lohnt es sich, den Wechselkurs zu vergleichen. In Hotels wechselst Du besser kein Geld.

Stündlich fährt der öffentliche Bus an der Hauptstraße, der Phetkasem Road, die Khao Lak beispielsweise mit den Orten Takua Pa, Surat Thani, Ranong oder Phuket verbindet. Damit der Bus anhält, musst Du ein Handzeichen geben. Eine weitere Möglichkeit sind die Songtaew (Sammeltaxis), offene Pick-ups, die an verschiedenen zentralen Stellen zu finden sind oder einfach herangewinkt werden, wenn sie gerade vorbeifahren. Den Preis solltest Du verhandeln, bevor es losgeht. Komfortabler ist sicher ein Minibus, der in Reisebüros oder Hotels gebucht werden kann. Mietwagen oder Mietmopeds sind ebenfalls eine Option. Bitte beachte, dass die Fahrzeuge nicht Vollkasko versichert sind und in Thailand wie bei uns die Helmpflicht gilt. Uber heißt in Thailand übrigens Grab und ist eine weitere Option, sich bequem fortzubewegen.

Finde ein passendes Angebot für Deinen Khao Lak / Phang Nga Urlaub

Die neuesten Hotelbewertungen für Khao Lak / Phang Nga