Beach-Check
Olympos Beach: Strand an der Türkischen Riviera
Der geschichtsträchtige Strand ist ein Paradies für Alternativ-Urlauber und -Urlauberinnen und noch ein echter Geheimtipp in der sonst touristischen Region. Der naturbelassene Steinstrand liegt zwischen den imposanten Ausläufern des Taurusgebirges mitten im Naturschutzgebiet. Er ist umgeben von jahrtausendealten Ruinen. Als Teil der historischen Wanderroute „Lykischer Weg“ ist der Strand ein Zeitzeuge der Antike. Zum Strand gelangst Du nur, wenn Du eine Eintrittskarte für das Olympos-Museum kaufst. Einige Strandverkäufer bieten frische Muscheln an und gemütliche Picknicklokale servieren türkische Küchenklassiker. Der Olympos Strand ist der Geburtsort der Meeresschildkrötenart Caretta. Dank ihr steht die Region unter Naturschutz. Das kristallklare Wasser lädt zu ausgiebigen Schnorcheltouren ein. Große All-Inclusive Clubanlagen sucht man am Olympos Strand vergeblich. <br>Einige Urlauber und Urlauberinnen schlafen unterm freien Himmel, in Bungalows am Strand, andere zelten in den Ruinen und der Rest findet Unterschlupf in den Baumhäusern im Ort.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Der Olympos Beach ist aufgrund seiner abgeschiedenen Lage nicht direkt zu Fuß erreichbar. Wen Du mit dem Auto anreist, kannst Du Dich bereits auf eine beeindruckende Fahrt freuen, denn die Serpentinenstraßen, die zum Strand führen, bieten atemberaubende Ausblicke. Im Ort selbst wird die Straße zu einem Schotterweg, dem Du bis zum Ende folgen musst. Vom kostenpflichtigen Parkplatz aus ist noch ein kurzer Fußmarsch notwendig, bei dem Du an historischen Ruinen vorbeikommst und ein Stück durch einen Süßwasserfluss waten musst, um schließlich den Strand zu erreichen.
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise möglich. Von Antalya aus nimmst Du am besten den Bus oder Minibus nach Olympos. Von dort aus geht es dann weiter zu Fuß oder mit einem Shuttle, um das Naturparadies zu erreichen.
Lage & Infrastruktur
Am Strand laden charmant gestaltete Lokale zum Verweilen ein. Gemütliche Picknick-Plätze, knisternde Feuerstellen und schaukelnde Hängematten sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Auf der Speisekarte findest Du köstliche türkische Spezialitäten, frisches Obst und leckere Snacks – perfekt für eine genussvolle Auszeit am Meer.
Besonderheiten
Der Olympos Beach ist ein einzigartiger Strand im Vergleich zu all den anderen Stränden an der Türkischen Riviera. Der Kieselstrand beeindruckt durch unvergleichliche Naturschönheit, einem einmaligen Flair und viel Geschichte. Eingebettet in die imposanten Ausläufer des Taurusgebirges, laden die jahrtausendealten Ruinen zu ausgiebigen Entdeckungstouren ein. Als Teil der historischen Wanderroute „Lykischer Weg“ ist der Strand ein Zeitzeuge der Antike. Zum Strand gelangst Du nur, wenn du eine Eintrittskarte für das Olympos-Museum kaufst. Es lohnt sich, die Zehner-Karte zu erstehen, da diese günstiger als die Touristenkarte ist. Vom Kassenhäuschen zum Strand sind es einige hundert Meter zu Fuß. Zwischen Felsen und Bäumen ragen Ruinen hervor, während Wildgänse und Enten in der Flussmündung schwimmen.
Aktivitäten vor Ort
Der Olympos Beach ist ein idyllischer, naturbelassener Strand, der besonders für seine beeindruckende Kulisse am Fuße des mächtigen Berges Olympos bekannt ist. Hier kannst Du nicht nur die Ruhe der Natur genießen, sondern auch spannende Aktivitäten im und am Wasser erleben. Entlang des Berges gibt es mehrere Höhlen, die sich hervorragend zum Schwimmen und Schnorcheln eignen. Mit etwas Glück können SchnorchlerInnen sowie TaucherInnen im klaren Wasser die berühmte Meeresschildkrötenart Caretta Caretta entdecken, die für diesen Strand charakteristisch ist.
Wen Du Dich jedoch für klassische Wassersportarten wie Tauchen, Wellenreiten, Windsurfen oder Kiten interessiert, solltest Du beachten, dass es am Olympos Beach keine Verleihe oder Anbieter für entsprechende Ausrüstungen gibt. Daher ist es empfehlenswert, eigenes Equipment mitzubringen, falls Du dennoch diesen Aktivitäten nachgehen möchte.
Für Natur- und Kulturbegeisterte bietet sich eine Wanderung in die angrenzende Ruinenstadt Olympos an. Die historischen Überreste dieser antiken Stadt sind ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten und laden zu ausgedehnten Erkundungstouren ein. So kombiniert der Olympos Beach auf einzigartige Weise Naturerlebnis, Abenteuer und kulturelle Entdeckungen.
Türkische Riviera mit dem Mietwagen erleben


Zielgruppe
Hippie-Charme liegt in der Luft: Wilde Hühner laufen über die Schotterstraße, gemütliche Picknick-Restaurants servieren die bekanntesten Gerichte der türkischen Küche und BackpackerInnen sitzen versammelt am Lagerfeuer. Antike Ruinen direkt am Strand und coole Baumhäuser haben den Ort zu dem gemacht, was er heute ist: Ein Paradies für Alternativ-UrlauberInnen. Am Strand finden sich in den Sommermonaten viele junge Leute ein. Die Mehrzahl der Strandgäste sind Türken, aber auch Deutsche und Briten sind anzutreffen. Einige von ihnen zelten in den Ruinen, andere schlafen unter offenem Himmel. In der Hochsaison kann es am Strand recht voll werden. Das klare Wasser lädt zu ausgiebigen Schnorcheltouren ein. Nur ein paar hundert Meter vom Strand entfernt findest Du einige Höhlen, die gerne von TaucherInnen aufgesucht werden.