Städtereise
Die 7 beliebtesten Clubs in Budapest
Budapest ist nicht nur die Hauptstadt Ungarns, sondern auch die größte Stadt des Landes und eine echte Metropole. Dich erwarten hier jede Menge Kunst und Kultur, Du kannst die verschiedensten Museen erkunden und Prachtbauten bestaunen. Abends verwandelt sich die Stadt dann in eine echte Party-Hochburg. Typisch für viele Clubs in Budapest: Die Innenräume muten an, als würdest Du in einer alten Ruine feiern. Es wird also auch etwas Geschichte und Kultur in die Partyszene gebracht. Welche Clubs Du bei Deinem Besuch in Budapest unbedingt besuchen solltest, verraten wir Dir.
Instant-Fogas Komplexum in Budapest
7 Clubs in einem Gebäude
In Budapest kannst Du so richtig groß feiern gehen – nämlich in einem der größten Partykomplexe Europas, dem Instant-Fogas. Dabei handelt es sich um das größte Partyzentrum der Innenstadt von Budapest und drinnen findest Du sieben verschiedene Clubs. Das Ganze ist eingebettet in eine ruinenartige Kneipenatmosphäre, es gibt sogar einen Garten und eine Terrasse. Die Tanzfläche umfasst unglaubliche 1.200 Quadratmeter und bietet Dir somit genügend Platz, eine unvergessliche Partynacht zu erleben. Die riesige Fläche ist in sieben kleinere Tanzflächen unterteilt und jede bietet Dir einen anderen Musikstil. Der Komplex öffnet täglich um 18 Uhr und schließt erst wieder um 6 Uhr morgens. Wenn Du eine Partypause brauchst, kannst Du Dich am Billardtisch erholen oder einen Drink an der Bar genießen.
Der Heaven Club Budapest
Party in einer ehemaligen Bank
Im Heaven Club Budapest wird es himmlisch – zumindest was die Partyatmosphäre betrifft. Der Club zählt zu den exklusivsten der gesamten Stadt und ist mitten im Zentrum von Budapest zu finden. Du kannst hier gemeinsam mit bis zu 900 anderen Partywütigen feiern und je nach Abend die unterschiedlichsten Musikgenres erleben. Manchmal gibt es sogar Showeinlagen von AkrobatInnen oder FeuerkünstlerInnen. Wenn Du Deinen Besuch im Heaven Club Budapest etwas exklusiver gestalten möchtest, kannst Du die VIP-Suite buchen und den Schampus fließen lassen. Die Suite befindet sich an einem außergewöhnlichen Ort: in einem Tresor. Wie das geht? Nun ja, das Gebäude diente früher als Bank. Doch der Tresor ist inzwischen leer geräumt …
Feiern im Lock Club
Der Edelclub von Budapest
Richtig nobel wird es im Lock Club Budapest. Die Atmosphäre im Club ist luxuriös, die Cocktails gehoben und die Partys wild. Klingt das nicht nach einer großartigen Kombination? Du kannst Deinen Cocktail an einem Tisch gleich neben der Tanzfläche genießen oder einen Platz in der VIP-Galerie auf den Rängen mieten. Den Lock Club findest Du ganz in der Nähe der berühmten Budapester Kettenbrücke. Musikalisch geht es hier eher in die elektronische Richtung und es wird viel Partymusik gespielt – ideal also, um sich die Füße wund zu tanzen.
Aether Club in Budapest
Raum und Zeit vergessen
Wenn Du die Underground-Techno-Szene von Budapest erleben willst, solltest Du dem Aether Club einen Besuch abstatten. Dieser liegt etwas versteckt im Gozsdu-Hof und ist sehr modern gestaltet. Hier triffst Du nicht nur PartytouristInnen, sondern auch viele Einheimische, die eine richtig gute Party genießen wollen. An den Wochenenden legen hier internationale DJs auf, manchmal auch Größen aus der ungarischen Elektroszene. Der Innenraum ist schwarz und wird durch futuristisch anmutende Leuchtstreifen erhellt. Der Club ist so gestaltet, dass Du beim Tanzen jegliches Raum- und Zeitgefühl verlieren wirst. Eine Party bis in die Unendlichkeit …
Die Ruinenbar Doboz
Partystimmung in Budapest
Im Doboz bekommst Du ein Gefühl davon, wie die Menschen in Budapest vor zehn Jahren gefeiert haben – nämlich vorwiegend in Ruinen. Auch das Doboz ist ursprünglich eine Ruinenbar, hat sich in den letzten Jahren aber auch zu einem der beliebtesten Clubs der Stadt entwickelt. Regelmäßig legen hier ungarische DJs R&B und Clubhouse auf und bringen die Masse zum Kochen. Der Club ist riesig und bietet Platz für rund 1.500 Feierwütige. Diese verteilen sich auf zwei Tanzflächen. Wenn es Dir doch mal zu stickig wird, kannst Du die herrliche Atmosphäre im Innenhof unter freiem Himmel genießen. Was zwar gar nicht unbedingt in einem Club erwartet wird, hier aber völlig normal ist: Mitten auf der Outdoor-Tanzfläche steht der älteste Baum des Viertels, eine über 300 Jahre alte Akazie. Die hat schon so einige Partynächte miterlebt.
Morrison’s 2 in Budapest
Feiern an der Donau
Wie so viele Clubs in Budapest versprüht auch das Morrison’s 2 die für die Stadt typische Ruinenbar-Atmosphäre. Hier findest Du verschiedene Floors mit den unterschiedlichsten Musikgenres, außerdem erwarten Dich hier mehrere Räume, in denen Du Dich in Karaoke üben oder spannende Matches am Tischkicker veranstalten kannst. Der Club befindet sich direkt an der Donau, auf der auch regelmäßig Partyboote verkehren. Das Morrison’s 2 ist also ein prima Ort für die Party an Land nach der Party auf dem Wasser. Gefeiert wird hier montags bis samstags zwischen 18 und 5 Uhr.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

