Urlaubstipp
5 Gründe, warum Du im niederländischen Zeeland Urlaub machen solltest
Zeeland ist die südwestlichste Provinz der Niederlande und ein zauberhaftes Urlaubsziel. Die Region ist komplett dem Wasser zugewandt, sie besteht aus einer Sammlung von Inseln, Halbinsel und ein wenig Festland. Dadurch gibt es eine sehr lange Küste mit tollen Stränden. Ist das Wetter mal nicht so gut, bieten coole Center Parcs & Co Badespaß auch unter Dach.
Zudem warten hier viele mittelalterliche Städtchen und allerlei Attraktionen und Ausflugsziele auf Dich. Die Küche bietet zudem eine große Bandbreite, von Pfannkuchen-Restaurants bis Haute Cuisine. Hier fünf Gründe, warum Ferien in Zeeland so viel Spaß machen:
Die schönen Orte und Städte
Von Middelburg bis Domburg
Romantische Dörfer und malerische Bade- und Hafenorte gibt es in Zeeland zuhauf – angefangen bei Middelburg, der Hauptstadt der Provinz. Der Tag beginnt dort am besten mit einem Bummel durch das historische Zentrum, zu den schönsten Bauten zählen das alte Rathaus und die Liebfrauenabtei. Hervorragend essen und wohnen kannst Du in Middelburg natürlich auch, genauso wie im knapp 15 Kilometer nordwestlich direkt am Meer gelegenen Domburg, als Seeheilbad zertifiziert und mit einem guten Strand gesegnet. Die historische Altstadt hat schon vielen KünstlerInnen als Motiv gedient, genau wie Schloss Westhove ganz in der Nähe, das alleine schon einen Ausflug lohnt.
Den einzigen Südstrand der Niederlande findest Du in Zouteland, gut zehn Kilometer westlich von Middelburg gelegen – ein Wahrzeichen hier ist die Zoutlandse Molen, eine mehr als 150 Jahre alte Mühle. Alt ist auch der Belfried von Sluis nahe der Grenze zu Belgien, von dem aus Du einen tollen Blick über die mittelalterliche Stadt hast (Du kannst in Sluis übrigens an allen sieben Tagen der Woche einkaufen gehen). Das im Südosten der zeeländischen Insel Schouwen-Duiveland gelegene Zierikzee schließlich bietet gar mehr als 500 denkmalgeschütze Gebäude – und als Kontrastprogramm lockt hier eine Schiffstour zu den Seehunden.
Hotels entdecken
Kulinarik
Von Meeresfrüchten bis Süßstückchen
Wer in Zeeland Urlaub macht, wird schnell feststellen: Gut essen ist in dieser Region Programm. Natürlich oft und immer wieder gerne in einem der vielen Restaurants direkt am Meer, open-air oder auch hinter großen Glasscheiben, die als Windschutz dienen. Verspeist wird besonders gerne Meeresgetier, etwa die vorzüglichen zeeländischen Austern – das ist pure Nordsee auf der Zunge. Beliebt sind auch leckere Miesmuscheln, wie sie etwa im Miesmuscheldorf Philippine zubereitet werden. Wer eine Unterkunft mit Küche gemietet hat, kann sich mit frischen Produkten in einem der Häfen versorgen – dort gelangt der Fisch direkt vom Kutter in die Auktionshallen und wird beim Visafslag an die KundInnen veräußerst.
Als Nachtisch oder kleine Nascherei zwischendurch locken süße Sachen wie die Groese Paptaart (Küchlein gefüllt mit Vanillepudding), Boterbabbelaars (Butter-Karamellbonbons) oder Zeeuwse Bolussen, eine Art Zimtschnecke – die besten gibt es wohl in der Bäckerei Van Meijel in Clinge. Schwer gefragt sind auch die Pannekoekenrestaurants, besonders bei Kindern, die lieben die Pfannkuchen mit verschiedensten bunten Toppings. Genau wie die Poffertjes, kleine Pfannkuchen, denen in Domburg ein ganzes Pannenkoeken-Hotel gewidmet ist. Übrigens, Zeeland ist die niederländische Provinz mit der höchsten Konzentration an Restaurants mit Sterne-Köchen – in Lokalen wie dem Pure C von Küchenzauberer Sergio Herman in Cadzand-Bad kannst Du Dich von der Qualität hiesiger Gastronomie überzeugen.
Hotels entdecken
Tollen Strände
Badesachen nicht vergessen
Gute Strände gibt es in Zeeland wie Sand am Meer, da fällt die Wahl des Urlaubsquartiers nicht leicht. Ganz im Südwesten der Provinz kurz vor der Grenze zu Belgien liegt der beliebte Ferienort Cadzand-Bad, mit seinem fünf Kilometer langen Sandstand (hat die Blaue Fahne für Qualität) als offizielles Seeheilbad zertifiziert. Es gibt schöne Ferienhäuser und bunte Strandhütten, und die Baywatch sorgt von Mitte Mai bis Mitte September für Sicherheit. Noch länger ist der Beach von Renesse auf der zeeländischen Insel Schouwen-Duiveland – 17 Kilometer Ausdehnung, top auch zum Wind- und Kitesurfen und zum FKK-Baden, und mit Glück kannst Du Seehunde sehen.
Ein paar Kilometer westlich von Renesse bei Nieuw-Haamstede beginnt der Naturstrand ‘t Oude Vuur am Rand eines Naturschutzgebiets, ein relativ ruhiges Fleckchen, ideal zum Baden und Wandern durch die Dünen. Du kannst hier auch reiten oder den schönen Leuchtturm Vuurtoren van Burgh Haamstede besichtigen. Berühmter noch ist der Leuchtturm Westhoofd in den Dünen des Ferienorts Ouddorp weiter im Norden, der mit Oosterduinpad, Westerduinpad und Flaauwe Werk gleich drei Strände bietet – der viereckige Turm aus Backstein mit 56 Meter Höhe ist ein beliebtes Fotomotiv.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Hotels entdecken
Die guten (Strand-)Hotels
Nah am Wasser gebaut
Klar, das Zeeland als beliebtes Urlaubsziel auch jede Menge gute Hotels aller Preisklassen hat, viele davon direkt am oder zumindest in der Nähe des Wassers. So auch im Badeort Cadzand-Bad – von den Ferienvillen der sind es nur rund 15 Gehminuten zum blitzsauberen Strand. Die luxuriösen Quartiere liegen in einem Park rund um einen See und lassen es an nichts fehlen. Noch dichter am Meer, nämlich nur drei Gehminuten entfernt wohnst Du im Hotel Tien Torens in Zouteland – das avantgardistisch und nachhaltig gestylte Gebäude liegt versteckt in der höchsten Düne vor Ort, die reiche Bepflanzung des Gebäudes hält die Zimmer im Sommer angenehm kühl.
Ein klassisches Haus im ältesten Badeort Zeelands ist das Badhotel Domburg mit seinen fein ausgestatteten Zimmern und Suiten. Wem die 500 Meter zum Strand mal zu weit sind, der relaxt eben im hauseigenen Spa mit Pool und allerlei Wellnessanwendungen. 133 toll ausgestattete Suiten und vier Apartments finden sich im Grand Hotel Ter Duin in Burgh-Haamstede, das neben Saunen, türkischem Dampfbad auch einen großen beheizten Pool besitzt – zum Strand muss allerdings eine Weile laufen. Einen schönen Außenpool hat das Badhotel Renesse, dazu neben gemütlichen Zimmern eine gute Gastronomie sowie eine schöne Bibliothek und Lounge mit Kamin – so ist auch für Wohlsein an kühleren Tagen gesorgt.
Viele Attraktionen
Abwechslung von Badestrand, Natur und Stadtbummel gefragt?
Kein Problem, Zeeland bietet jede Menge Ausflugsziele. Im Delta Park Neeltje Jans, quasi als Brücke zwischen den Inseln Schouwen-Duiveland und Noord-Beveland gelegen, lernst Du mehr über die niederländischen Deltawerke. Das sind Barrieren gegen Hochwasser und Sturmfluten, die der extrem niedrige gelegenen Provinz sonst gefährlich werden könnten. Es gibt hier zudem einen Wasserspielpark mit Rutsche und Aqua Splash, ein Aquarium, Seelöwen und Robben sowie Schiffstouren – da ist ein Urlaubstag im Nu vorüber.
Der Flora und Fauna ganz nah kommst Du auch im Naturpark Zwin zwischen Cadzand-Bad und dem belgischen Ort Knokke-Heist, hier kannst Du zum Beispiel viele Vögel entdecken und es gibt einen Erlebnisparcours. Ein tolles Kontrastprogramm ist dann die Slijkstraat in Groede, eine kleine Straße aus dem 13. Jahrhundert, die Zeelands Vergangenheit mit Theater, Brotbackstube und mehr wieder aufleben lässt. Viele bekannte historische Gebäude im Kleinformat finden sich im Miniturenland Mini Mundi in Zeelands Hauptstadt Middelburg, das zudem einen Indoor-Spielplatz und einen Vergnügungspark bietet. Dann wird es aber wieder Zeit fürs Wesentliche – baden, sonnen, spielen und relaxen an Zeelands Stränden!