• Annett88
    Dabei seit: 04.12.2005
    Beiträge: 53
    geschrieben am 30.11.2006 um 18:27

    In diesem Jahr waren wir 2x - (insgesamt schon 6x) in Ägypten im Urlaub. Noch nie vorher habe ich so eine fürchterliche Insektenbekämpfung erlebt, wie im Juli und Oktober dieses Jahres im Shams Safaga und im Brayka Bay. Die gesamte Anlage wurde einmal täglich komplett eingenebelt. Wenn kein Wind ging, konnte einem da schon mal ziemlich lange die Luft wegbleiben! Auch in den Hotelbewertungen einiger anderer Hotels habe ich von diesen Nebelaktionen gelesen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses extrem stinkende Zeug unschädlich für Menschen sein soll - zumindest nicht täglich. Bei uns steht ja z.B. auch auf den Sprühflaschen mit Insektengift, dass es giftig für Menschen ist.

    Lt. Reiseleitung sind diese Nebelaktionen in Ägypten gesetzlich vorgeschrieben. Stimmt das? Und was sprühen die da überhaupt - soll das wirklich für Menschen unschädlich ein?

    Wer weiß etwas darüber und in welchen Hotels ist das auch - oder vielleicht nicht?

  • Regina7
    Dabei seit: 21.04.2005
    Beiträge: 233
    geschrieben am 30.11.2006 um 20:02

    Hi,

    ich war auch schon oft in Ägypten (bin süchtig). In den Hotels wo ich war, wurde einmal am Tag genebelt. Und das in einigen Hotels am frühen Nachmittag, wenn die Leute am Strand waren, oder Abends, wenn man auf dem Weg ins Restaurant war. Wir fanden das auch ziemlich eklig, aber es muss ja wohl sein. Sonst würden sich die Touristen sicher beschweren, wenn sie dauernd gestochen werden. Viel ekliger fand ich aber, wie die den Speisesaal abnebeln. Das haben wir zufällig mal gesehen, als wir spät Abends noch unterwegs waren. Die sprühen da alles ab (tragen dabei einen Mundschutz). Das Zeug bleibt auf den Tischen und überall. nachdem ich das gesehen hatte, habe ich mich doch anders verhalten im Speisesaal. Möglichst den Tisch nicht angefaßt. Nur in langer Hose auf die Stühle. Das Besteck abgewischt (im mitgebrachtem Tempo), und auf gar keinen Fall das Besteck nebenbei gelegt. Was in dem Gift drin ist, weiß ich leider nicht. Kann mir aber vorstellen, dass es ein ziemliches Hammerzeug ist. Denn Gesundheitsvorschriften wie in Deutschland gibt es in Ägypten bestimmt nicht. ;)

    Gruß Regina

    Gruß Regina
  • Bubilein
    Dabei seit: 28.09.2006
    Beiträge: 15.784
    geschrieben am 30.11.2006 um 20:25

    Ich glaube es gibt kein Hotel in Ägypten wo dieses Zeug nicht versprüht wird.In den Hotels wo ich selber schon war wurde es immer am Abend gesprüht wenn die Touris beim Essen waren.Wenn man mal genauer sich das Zeug in die Nase zieht,dann stinkt das wie Autoabgase.Aber als ich dann im April diesen Jahres in Sharm El Sheik im Calimera Moderna Resort war da wurde nicht mit diesen Nebeldunst gesprüht da liefen die Angestellten mit Sprühflaschen herum da kam aber nur eine art flüssiges Öel heraus.Es hat aber scheinbar auch geholfen weil keine Insekten mehr da waren,möchte aber nicht wissen wie Giftig es ist,aber das werden wir nie Erfahren.

    LG Matze

  • levesmaedche
    Dabei seit: 06.10.2006
    Beiträge: 912
    geschrieben am 30.11.2006 um 22:40

    Das íst Diesel was da normalerweise genebelt wird.

    Man kann geteilter Meinung sein, in den Wohngebieten wirds natürlich nicht gesprüht, aber manches mal wäre ich froh gewesen, wenn einer vorbeigekommen wäre.

  • coral741
    Dabei seit: 05.02.2005
    Beiträge: 534
    geschrieben am 30.11.2006 um 23:00

    Hallo Annett,

    so ein Thema wurde schon Mal - mit mehr oder weniger Ernst - diskutiert.

    Hier ein bißchen was zum Schmunzeln ;) :

    http://www.holidaycheck.de/view.php?ch=fo&tid=26000&sortID=0&sortDir=ASC&seite=1

    Solche Insektenvernichtungsaktionen gibt es glaub ich überall in Ländern, die näher am Äquator liegen. Und wem soll man es als Hotelbetreiber recht machen? Der Eine beschwert sich über Fliegen, Mücken und Kakerlaken und der Andere über die Giftstoffe, die dagegen vernebelt werden.

    Gruß

    coral741

    Achte auf die wirklich wichtigen Dinge! Das Leben ist viel zu kurz um es mit Banalitäten zu verschwenden.
  • wally/x
    Dabei seit: 07.11.2004
    Beiträge: 6.229
    geschrieben am 01.12.2006 um 07:24

    @'levesmaedche' sagte:

    Das íst Diesel was da normalerweise genebelt wird.

    Man kann geteilter Meinung sein, in den Wohngebieten wirds natürlich nicht gesprüht, aber manches mal wäre ich froh gewesen, wenn einer vorbeigekommen wäre.

    Diese Vernebelungsaktionen sind in Ägypten gesetzlich vorgeschrieben. Es sind keine Insectizide, sondern nur Petroleum/Diesel.

    Ich verstehe es nicht, warum sich manche Urlauber darüber aufregen.

    Es scheint fast so als wollten die lieber Mücken, Kakerlaken und sonstiges Getier in Ihren Zimmern haben, als diese wirklich nur kurzzeitige Geruchsbelästigung ertragen zu können.

    Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. | Carl Hilty
  • levesmaedche
    Dabei seit: 06.10.2006
    Beiträge: 912
    geschrieben am 01.12.2006 um 08:29

    Ich denke mal, das die Leute die sich darüber aufregen, genau die Leute sind, wegen denen diese Verneblungsaktionen geschehen.

    Hauptsache aufregen.

    Piekst mich ne Mücke,... wieviel Prozent Erstattung gibt das.

    Riechts nach Diesel.....mh, gibt das evtl mehr als für nen Mückenstich??

    Ich hab kein Verständnis für solche Gäste.

    Ich habe ernsthaft mal einen erlebt, der hat seine eigenen Mückenstiche fotografiert und wollte damit irgendwelche Prozente vom Veranstalter zurückholen.

    Und eins könnt ihr mir wirklich glauben, wenn diese Dieselaktionen nicht stattfinden (eine gesetzliche Vorschrift ist mir nicht bekannt, bin mir da nicht so sicher, ob das nicht einfach nur erzählt wird, damit die Gäste ruhig sind), dann gibts ein echtes Insektenproblem.

    Kommt einfach mal in die normalen Wohngebiete rein und überlegt Euch dann was Euch lieber ist.

    Ich würde den Diesel 1x täglich bevorzugen.

    Die meisten der Gäste leben in irgendwelchen deutschen Großstädten und regen sich dort nicht über die Industrie und Autoabgase auf, aber 1x täglich Dieselgeruch, dafür weder Ameisen (und die werden ziemlich gross ) noch Kakerlaken noch Mücken, das ist denen dann zuviel Gestank.

    Sorry, aber wer soll das noch verstehen.

  • losi
    Dabei seit: 15.04.2003
    Beiträge: 511
    geschrieben am 01.12.2006 um 12:46

    Hallo, hätte nicht gedacht, dass es solch arme Menschen gibt, die das urlauben nicht erlernt haben und daher auch nicht einen Urlaub -wenn auch mit winzigen Einschränkungen- genießen können. Lange Hosen, Besteck mit Tempo abwischen............hoffentlich sitze ich da nicht mal am Nachbartisch.

    Schöne Grüße+++losi :shock1:

  • Annett88
    Dabei seit: 04.12.2005
    Beiträge: 53
    geschrieben am 01.12.2006 um 16:15

    @'losi' sagte:

    Hallo, hätte nicht gedacht, dass es solch arme Menschen gibt, die das urlauben nicht erlernt haben und daher auch nicht einen Urlaub -wenn auch mit winzigen Einschränkungen- genießen können. Lange Hosen, Besteck mit Tempo abwischen............hoffentlich sitze ich da nicht mal am Nachbartisch.

    Schöne Grüße+++losi :shock1:

    Hallo Losi, ich kann Regina da schon verstehen und mit einer winzigen Einschränkung hat es nichts zu tun, wenn man nach so einer Sprühaktion den Speisesaal nicht mehr betreten kann, weil einem schwindelig und schlecht wird von dem Dieselgestank (kannst ja mal an Diesel schnüffeln...). Bei uns war es so im Oktober im Hotel Brayka Bay. Außer ein paar ganz hart Gesottenen die am Fenster saßen, hat keiner der restlichen ca. 500 Urlauber an diesem einen Abend drinnen essen können - wir haben die Terasse vorgezogen und haben dadurch etwas spät erst essen können (aber kein Problem - brechen da nicht gleich zusammen). Es geht auch nicht darum, sich dann irgendwo zu beschweren - haben wir übrigens auch nicht getan. Aber wenn man z.B. auch mit Kindern unterwegs ist, dann macht man sich halt schon Gedanken.

    Hast du selbst denn schon einmal so eine Sprühaktion miterlebt?

    Ich gehöre übrigens nicht zu den Urlaubern, die nicht gelernt haben zu "urlauben" (schönes Wort übrigens!) - aber trotzdem sehe ich auch mal über den Rand meiner rosaroten Urlaubsbrille hinweg, wenn es eben gar nicht anders geht - nämlich wenn man vor lauter Nebel nichts mehr sieht, weil z.B. kein Wind weht und einem die Luft wegbleibt.

    Die Notwendigkeit der Insektenbekämpfung steht natürlich ausser Frage - aber es wäre doch schön zu wissen, dass es nur den Insekten schadet und nicht uns!

    lg - Annett

    PS: bin übrigens auch eine von den Ägyptensüchtigen und fahre natürlich auch wieder hin...

  • E.F.S.
    Dabei seit: 10.06.2019
    Beiträge: 1
    geschrieben am 10.06.2019 um 03:34

    Hallo liebe Leser,

    vor ca. 25 Jahren, also 1994 war ich auch in Hurghada.

    Schon damals haben sie die Hotelanlage kurz vor dem Essen eingenebelt.

    Wenn die Angestellten dort Gift einsetzen würden, müssten sie jetzt bereits tot oder

    stark erkrankt sein. Dies allein ist schon so logisch, daß von Gift nicht die Rede sein kann.

    Im diesen Sinne, freuen Sie sich auf den nächsten Urlaub.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!