• schatz131
    Dabei seit: 1134518400000
    Beiträge: 151
    geschrieben 1675244898808

    hallo.

    also es waren auch noch viele leute vor mir, die auch nicht mit euro bezahlen konnten. der freundliche herr hinter der scheibe sagte nur, Dollar oder Visa. einge gingen dann zum teuren reiseveranstalter. auf anderen seiten wie fa......... wird aber auch darüber informiert. in der tat ist es aber wohl wirklich so, das es tagesabhängig ist. ich habe es davor auch gelesen, darum war ich vorbereitet. war auch schon öfter in ägypten, hurghada und marsa alam, und bis jtzt ging immer euro. ausser dieses mal nicht.

    gruß

  • mariakoehn
    Dabei seit: 1292976000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1675352753839

    Vor ein paar Jahren hatten wir uns zwei Visa vom Bankschalter geholt. Darüber war der Reiseleiter sehr erbost, ist uns hinterhergelaufen, geschimpft und uns bedroht:rage:

    Man ist doch berechtigt, sich sein Visum selber zu besorgen?!

    Libelle
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31491
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1675353681193

    Natürlich kann man sich das alleine holen am Schalter, das machen viele. Oder viele machen das vorher online. Niemand ist dazu verpflichtet, sich gegen zusätzl. Gebühr, dies bei der Reiseleitung zu kaufen. Da kann der toben wie er will. Und mitnehmen muss er einen eh, wenn der Transfer zur Reise gehört. Da gibt es sogar geltende Rechtsprechung drüber.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31491
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1675425123555

    Ägypten arbeitet weiterhin an einer vereinfachten Erlangung der Touristenvisa. Der Tourismusminister betonte nochmals, das insgesamt 180 Nationen bei Einreise ein Visum erlangen können und ebenso 78 Nationen über das e-Visa Portal. Für die Einreise aus D interessant, ein gültiges Schengenvisum ( z.B. bei Staatsbürgern anderer Länder, die in Deutschland leben) berechtigt zur Einreise und Erlangung des Visa bei Einreise. klick

    Da gab es ja immer wieder Nachfragen, ob man das Visum vorab beim Konsulat beantragen sollte.

  • Tagedieb
    Dabei seit: 1273449600000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1676284165505

    Hallo,

    vielen Dank für die Information.

    Weißt du, ab wann die Vereinfachung gelten soll, ob sie für alle Staatsbürger mit gültigem Schengenvisum gilt und wo ich die Liste mit den 180+78 Nationalitäten finde?

    Gruß

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6631
    geschrieben 1676286447440

    Hier und Hier. Für eVisa aber nur die offizielle Seite nutzen.

    Oder falls du prüfen willst, was dein spezielle Situation bedingt: hier deinen Daten eingeben.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31491
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1676289695050 , zuletzt editiert von Ahotep

    Hallo T.agedieb,(der Nick kommt nicht durch den Badwordfilter)

    für welche Nationalität? Hier mal die Länder, für die deren Staatsbürger ein e-Visa online beantragen können:

  • Tagedieb
    Dabei seit: 1273449600000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1676292476512

    Hallo,

    vielen Dank für deine sehr schnelle Antwort.

    Auf der "offiziellen Seite" ist u.a. folgendes zu lesen:

    "Jeder Bürger eines fremden Landes, der nach der Arabischen Republik Ägypten einreisen möchte, muss zuerst ein E-Visum über das Portal des ägyptischen E-Visums beantragen."

    Gibt es denn das "Visa on arrival" für z.B. deutsche Staatsbürger nicht mehr oder habe ich diesen Satz falsch verstanden?

    Auf den anderen Seiten, auf die du hingewiesen hast, steht u.a.:

    "Passengers with a valid and used visa issued by Australia, Canada, Japan, New Zealand, USA, United Kingdom or a Schengen Member State can obtain a visa on arrival for a maximum stay of 30 days."

    "On 17 December 2020, Ministry of Tourism and Antiquities of Egypt announced, on Twitter, that a decree has been activated that allows tourists holding valid visas from the US, the UK, or Schengen countries to apply for visa on arrival at airports in Egypt."

    Fällt denn z.B. ein deutscher Aufenthaltstitel/eine deutsche Niederlassungserlaubnis (Residence Permit) auch unter ein "valid and used visa issued by a Schengen Member State" oder "visa from Schengen countries"?

    Was für einen solchen Visa-Besitzer gilt, müsste doch erst recht für jemanden mit einer Niederlassungserlaubnis gelten oder?

    Auf den offiziellen Seiten habe ich dazu aber noch nichts gefunden.

  • Tagedieb
    Dabei seit: 1273449600000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1676293558827

    Hallo Ahotep,

    vielen Dank für die Liste. Weil mich aber die Einreisebedingungen für einen philippinischen Staatsbürger mit deutscher Niederlassungserlaubnis interessieren, würde ich gerne wissen wollen, ob die Philippinen zu den 180 + 78 Nationalitäten gehören.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31491
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1676295864822 , zuletzt editiert von Ahotep

    Natürlich gibt es zudem das Visum on arrival. Das käme in Frage . Der Reisepass muss aber noch mindestens 6 Monate Gültigkeit haben bei Einreise. Ebenso ist dies über die Ägyptische Botschaft möglich klick

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!