Ganz nebenbei ist das Einreiseprozedere nicht Airline spezifisch ...
Delta Airlines
-
geschrieben 1306710482000Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
-
geschrieben 1307726474000
Hallo Leute
Ich fliege von Atlanta nach Paris in einer 767 und bei Delta auf der Internetseite steht das ist eine 767 all pax modells.
1. Frage: Haben alle 767 Inseat-screens? (Economy Class)
2. Frage: Wenn man eine hat mit Inseat-screens muss man für die filme etwas bezahlen? (Economy Class)
-
geschrieben 1307726959000
Ich bin bisher 2 x mit einer 767 von Delta von Atlanta nach FRA geflogen, beide Male gab es Inseat-Entertainment und natürlich kostet das nichts extra.
-
geschrieben 1308235595000
Der Frage möchte ich mich auch anschließen.
Wir fliegen im Dezember mit Delta nach Atlanta und in unserer Flugbeschreibung steht, dass es nur Overheadvideo auf dem Transatlantikflug gibt.
Meine aber gelesen zu haben, dass Delta in diesem Jahr alle 767 auf persönliches Entertainment umstellen will.
Weiß hier jemand genaueres ?
Overhead auf Transatlantik ist nämlich echt blöd !
Viele Grüße
Janine
-
geschrieben 1308834729000
Hallo, wir sind im Mai von München nach Atlanta mit Delta geflogen, dort
hatten wir alle einen eigenen Inseat - Entertainment Bildschirm.
Wenige Filme in Deutsch, haufenweise in Englisch und auch viele Serien und tausende Songs und Spiele...
Flug war okay, überpünktlich, rasche Abfertigung....
nur der Platz ist im Gegensatz zur US-Airways kleiner...
viel Spaß in Atlanta, der Flughafen ist sensationell...
lg kerstin
ihr findet mich beim essen oder am strand... -
geschrieben 1311118870000
Wir sind im Februar mit einer Delta 767 von Los Angeles nach Honolulu geflogen. War soweit ganz in Ordnung. Eigenes Inseat-Entertainment war in jedem Sitz vorhanden. Bildschirme waren recht gross, Angebot an Filmen, Spielen und Musik war auch ganz ok.
-
geschrieben 1311515501000
hi,
ich habe mal eine frage.
fliegen im september wierder mit delta nach atlanta. der flieger ist proppe voll.
überlege nun hin und her, ob die stewardessen sich die letzte reihe frei halten, zum pause machen.
was gut wäre, um sich zurückzuklappen, in der zeit wo sie da nicht sitzen.
konnten auch nur noch plätze in der mittelreihe bekommen
kann sich irgendwer erinnern, ob die letzte reiche für die stewardessen frei gehalten wird?
gruß tina
-
geschrieben 1312880919000
hi,
ist schon mal jemand economy comfort geflogen?
lohnen sich die 80 dollar aufpreis?
gruß tina
-
geschrieben 1313015363000
Hallo alle zusammen,
ich bin am 30.07. mit Delta von Düsseldorf nach Atlanta und weiter nach Tampa geflogen und am 08.08. wieder zurück.
Die eingesetzen Maschinen waren wirklich alt und abgenutzt, aber technisch wohl vollkommen in Ordnung. Das Bordpersonal war teils auch schon im deutschen Rentenalter, aber da ich auch selbst schon etwas in die Jahre gekommen bin, finde ich das eher sympatisch und sozial.
Die sitze, alle eine Art Kunstleder, wären ohne Frage austauschwürdig. Der seitliche Sitzabstand ist für einen ausgewachsenen Mann gerade so ausreichend, der Sitzabstand zur Vorderreihe reicht für eine Körperlänge von 190 cm nicht mehr wirklich. Hier sollte man eventuell ein paar Reihen für ausgesprochen lange Menschen vorhalten.
Die Verpflegung incl. der getränkeversorgung war minimalistisch. Das was es gab hatte eine ganz gute Qualität, die Quantität ging eher in Richtung einer strengen Diät. Der Anschlußflug Atlanta - Tampa war zu kurz um Service bieten zu können, beim Rückflug hatten wir schlechtes Wetter, da wurde zur Sicherheit des Personals fast ganz auf Service verzichtet.
Auf dem Intercontinentalflug wurden Filme über eine größere Leinwand vor Kopf und mehrere recht kleine uralte Röhrenfernseher in den Gängen gezeigt. Alle mit englischem und deutschem Ton. Musikkanäle gab es keine. Von 7 gezeigten Filmen waren bestenfalls 2 sehenswert. Also besser selbst ein NB oder ähnliches mitnehmen und vorher aufgespielte Filme in ansehen. WLAN ist nur innerhalb der USA in einigen Delta-Flugzeugen verfügbar. Intercontinental gibt es da keinen Zugang.
Besonders ärgerlich finde ich die ein Gepäckstückphilosofie von Delta. Ich musste zusätzlich einen zwar sperrigen, aber sehr leichten Gegenstand mit einchecken. Einen dafür passenden Koffer habe ich nicht gefunden. Für diese paar hunder Gramm musste ich auf dem Hinflug 55 Euro und auf dem Rückflug 55 Dollar zahlen. Das war vollkommen überzogen. Da ich die Flüge auch nicht zu einem besonders günstigen Tarif einkaufen konnte, fand ich das besonders unpassend.
Da die Gefahr bestand, dass die deutschen Fluglotsen am Vormittag des 09.08. hätten streiken können, hatte auch Delta entschieden, den Flug erst so spät zu zu starten, dass der Einflug nach Deutschland sicher erst nach der angedrohten Streikzeit erfolgte.
Das bedeutete eine Verzögerung von gut 5 Stunden, die mit Hinweis auf höhere Gewalt auch nicht mit einem Verzehrgutschein oder ähnlichem versüßt wurde.
Fazit: Besonders empfehlenswert ist Delta nicht unbedingt. Aber die benötigte Dienstleistung wurde zu einem etwas zu hohen Preis mit möglichst wenig Nebenkosten erbracht. Das Delta versucht, mit allen kleinen Unregelmäßigkeiten gleich richtig Kasse zu machen stößt allerdings ein wenig übel auf. ( Da fehlt nur noch, dass demnächst auch die Passagier auf die Waage müssen und für jedes Kilo über 50 und jeden Zentimeter über 150 eine kräftige Zusatzgebühr verlangt wird )
Ich werde zumindest im nächsten Bedarfsfall Alternativen sehr intensiv prüfen.
http://www.team-roterdrache.de/ -
geschrieben 1313409426000
Hallo liebe 'Holidaychecker',
wir fliegen am 05.09.2011 von Stuttgart nach Atlanta mit Delta Airlines
(Flugnummer DL 117, glaube eine 767-300).
Habe etwas gegoogelt, weil ich herausfinden wollte, ob wir 'inseat screens' haben. Leider war ich nicht sehr erfolgreich.
Weiß es jmd. von Euch evtl.?
Vielen Dank und allen einen schönen Urlaub!
LG Sarah